Rückblick: Saisonabschlussturnier der E-Mädchen zum 125-jährigen Jubiläum
Am 14. Juni war es endlich soweit: Unsere E-Mädchen feierten das 125-jährige Bestehen des SC Siemensstadt mit einem großen Saisonabschlussturnier – ein Tag voller Fußball, Freude und Gemeinschaft. Bei strahlendem Sonnenschein und hochsommerlichen Temperaturen trafen 16 Teams aus Berlin, dem Umland und sogar aus Polen aufeinander. Die Begeisterung war von Anfang an spürbar, und schon in der Vorrunde wurde in spannenden Spielen um jeden Punkt gekämpft.
In den Spielpausen hatten die Mädchen die Möglichkeit, beim Torwandschießen und Jonglier-Wettbewerb ihr Können unter Beweis zu stellen. Der SC Charlottenburg gewann das Torwandschießen, während LFA Szczecin mit über 500 Ballkontakten beim Jonglieren beeindruckte.
Zwischen den Spielphasen sorgten die Cheerleader des TSV Spandau mit gleich drei mitreißenden Auftritten für beste Stimmung auf dem gesamten Gelände. Groß und Klein kamen aus dem Staunen nicht heraus – ein echtes Highlight, das den Tag zusätzlich bereicherte.
Trotz Temperaturen jenseits der 30-Grad-Marke gaben alle Teams alles. Unsere jungen Schiedsrichter:innen leiteten die Partien souverän und mit viel Feingefühl. Die Eltern der Siemensstädter E-Mädchen sorgten mit großem Engagement für kühle Getränke und leckere Verpflegung – ein herzliches Dankeschön für euren unermüdlichen Einsatz!
Nach vielen aufregenden Partien standen schließlich die Sieger fest: Der Turniersieg ging an LFA Szczecin, gefolgt von Hertha BSC auf dem zweiten und UKS Pogon Szczecin auf dem dritten Platz. Unsere E-Mädchen vom SC Siemensstadt erspielten sich in diesem starken Teilnehmerfeld einen tollen sechsten Platz – eine starke Leistung, auf die das gesamte Team stolz sein kann.
Auch einige Sonderpreise wurden vergeben: Die beste Spielerin und Torhüterin stellte LFA Szczecin, während die Torschützenkönigin von Askania Coepenick kam. Herzlichen Glückwunsch an alle Ausgezeichneten!
Ein besonders schöner Moment war der Jubel der Mädchen von Grün-Weiß Brieselang über ihren neunten Platz – für viele von ihnen war es das erste große Turnier. Und das Beste: Sie wurden nicht Letzte. Ein schönes Beispiel dafür, dass es im Fußball um viel mehr geht als nur um Platzierungen.
Zum Abschluss geht ein großes Dankeschön an alle Teams, Eltern, Familien, die engagierten Helferinnen aus der B-Jugend, unsere Freunde, Sponsoren, die Fußballabteilung und den Vorstand des Hauptvereins. Ihr alle habt diesen Tag möglich gemacht.
Unsere Spielerinnen haben mit ganz viel Herz, Mut und Leidenschaft gezeigt, was in ihnen steckt. Es war ein unvergesslicher Tag – nicht nur für die Teams, sondern auch für Eltern, Gäste und Fans. Mädchenfußball vom Feinsten – ein echtes Highlight im Jubiläumsjahr des SC Siemensstadt.