BEM 2024: Daniel Dynin neuer Berliner Vizemeister der Jungen U15!

Am 07.12.2024 startete Siemensstädter Eigengewächs als sechster der Setzliste in die Berliner Meisterschaften der Jungen 15.

Sein Coach: Herman Debzihansky; Sein Doppelpartner: Luis Wodzynski.

Die Gruppenphase stellt für Daniel erwartungsgemäß keine Probleme dar.

Mit einem Freilos und einem 3:0 in seinem ersten K.O.-Spiel war Daniel auf gutem Kurs.

Sein Gegner im Achtelfinale: August Brand-Saßen vom SCC. Vier Wochen zuvor hatte August Siemensstädter Daniel seine einzige Niederlage im unteren Paarkreuz der ersten Liga zugefügt. Auch diese mal wurde es spannend.

August nahm Daniel den zweiten und dritten Satz ab, sodass Daniel mit einem 1:2 zwischenzeitlich mit dem Rücken zur Wand stand. Die Nerven jedoch hielten und Daniel konnte die nächsten beiden Sätze komfortabel für sich entscheiden.

Im Viertelfinale hieß der Gegner Samuel Grandy – die Nummer drei der Setzliste.

Daniel jedoch gänzlich unerschrocken. Im besten Spiel, dass ich Daniel jemals habe spielen sehen schlug er Samuel glatt mit 3:0 und sicherte sich so den Platz im Halbfinale (und damit schon eine sichere Bronzemedaille).

Im Doppel mit Bald-Siemensstädter Luis lief es ebenso gut. Drei glatte 3:0 Siege hintereinander sicherten den Platz im Viertelfinale.

Hier wurde gegen das Top-Duo des OSC der erste Satz abgegeben, aber der 3:1 Sieg steht und damit der Einzug ins Halbfinale.

Gegen Hugo Rusch und Noah Wollenberg war noch ein Satzgewinn möglich, mehr hatten Daniel und Luis den beiden Goldmedaillen Gewinnern jedoch nicht entgegen zu setzen.

Bronze ist ein gutes Ergebnis für die beiden.

In Daniels Halbfinale wartete ein weiterer Titan. Neo Blümel, ebenfalls von Hertha und Titelverteidiger. In einem etwas weniger guten Spiel, schaffte Daniel es, dass Neo kaum in sein Spiel fand und konnte sich am Ende mit einem spannenden 3:2 durchsetzen. Finale!

Mit Hugo Rusch als Gegner stand Daniel jetzt aber vor einer nicht mehr lösbaren Aufgabe. Daniel musste dem langen Turniertag Tribut zollen und konnte einfach nicht mehr. Es steht ein starker und verdienter zweiter Platz bei der BEM 15 2024.

Herzlichen Glückwunsch!

Kontakt

Sport Club Siemensstadt Berlin e.V. / Sport Centrum Siemensstadt
Buolstr. 14
13629 Berlin

+49 (0) 30 38002-40
info@scs-berlin.de

Kontakt aufnehmen

Zu unseren Öffnungszeiten

Folgt uns auf Social Media