Siemensstadts Jugend bei den Vorranglisten

Am Wochenende 06. und 07.07 richtete der Berliner Tischtennisverband die ersten Vorranglisten der Jugend aus.

Der SCS wurde dabei von insgesamt 14 Athleten vertreten: in der U13 traten Niklas, Teo, Elias und Kay an. In der U15 gingen für uns die zwei Felixe, Rebin und Daniel an den Start. In der U19 rangen nochmal Daniel plus Kenneth, Malek, Flo, Leif und Tobi um die Plätze in der Vorrangliste bzw. der Landesrangliste.

Unser Gespann wurde komplettiert von Lemi, die in der Vorrangliste der Mädchen 15 und 19 den Schläger schwang.

Und so lief’s:

U13:

In der Quali zur Vorrangliste der Jungen 13 konnten sich Niklas, Teo und Elias beweisen. Leider war für alle drei in der Gruppenphase bereits Endstation. Elias rang ein Sieg nur knapp durch die Finger, Teo und Niklas errangen jeweils den 3. Gruppenplatz mir je einem gewonnen Einzel.

Alle drei sind jetzt erst in die Altersklasse U13 gestartet, haben also noch zwei volle Saisons als Jungen 13 vor sich.

Kay war als etwas erfahrener TTler bereits in der Vorrangliste direkt gesetzt. In einer sehr guten Gruppe mit unter anderem dem letztendlichen Silber-Gewinner reichte es jedoch leider nur für einen 3. Platz - das entscheidende Spiel glitt Kay aus verschiedensten Gründen zu den wichtigen Momenten aus der Hand. Hier können wir uns aber einiges von der zweiten Vorrangliste erhoffen - spielerisch geht da was.

U15:

In der Quali gingen hier Felix Labitzke und Rebin für uns an den Start. Mitunter mit sehr guten Spielen sicherten sich Rebin und Felix beide einen Platz im K.O.-Feld der Quali, Felix als Gruppenzweiter und Rebin sogar als Gruppensieger.

Auch in den ersten beiden K.O.-Runden waren die beiden nicht aufzuhalten. Um sich für die Vorrangliste zu qualifizieren musste ein Platz im Halbfinale her. Leider war für beide Städter im Viertelfinale Schluss, sodass auf dem Papier keine Quali zur Vorrangliste steht.

In der Vorrangliste direkt gesetzt waren Felix Lirka und Daniel, komplettiert durch Rebin, der durch seine guten Ergebnisse in der Quali einen Platz als Nachrücker bekam und auch in der Vorrangliste nochmal sein Können unter Beweis stellen konnte.

Felix scheiterte leider bereits in der Gruppe. In guten und knappen Spielen hatte Felix noch nicht die passenden Antworten parat. Auch hier ist aber noch Zeit, da Felix gerade erst ein Junge 15 geworden ist.

Daniel hatte es in der Gruppe unerwartet schwer - ihm gelang als dritter der Setzliste nur ein zweiter Platz in der Gruppe.

Unsere Überraschung war Rebin, der mit bisweilen ungewöhnlich kühlem Kopf als Nachrücker einen zweiten Platz in der Gruppe machte und sich damit die Zwischenrunde erspielt hatte.

Hier war für Rebin aber Schluss. Noch einige Sätze, aber kein Spiel mehr bei einer trotzdem guten Leistung.

Daniel - auch in der Zwischenrunde weiterhin wackelig - machte einen Platz in der Endrunde fest. (Es spielen in der Endrunde die besten sechs der Altersklasse um 4 Startplätze in der Landesrangliste).

Hier hat Daniel gesundheitlich bedingt aufgegeben, sodass am Ende ein solider, wenn auch unter den Erwartungen liegender sechster Platz steht. Die zweite Vorrangliste ruft!

Unser weiblicher Neuzugang, Kaderathletin Lemi erwischte in der U15 einen Sahnetag.

In erster Linie betreut von ihrer Familie ging es für Lemi von Sieg zu Sieg direkt bis ins Finalspiel gegen eastside Athletin Talea Krüger - eine Kaderduell.

Hier hatte ich die Ehre, für Lemi an der Box zu sitzen. Mit sehr guten Ansätzen im Aufschlag-Rückschlag Spiel und einem sehr guten Plan gelang es Lemi häufig, sich einen guten Ball herauszuspielen. Leider ging das Finale trotzdem sehr antiklimatisch mit 3:0 an Talea. Lemi hatte ihre guten Bälle für den Tag wohl bereits in den vorherigen Spielen aufgebraucht, sodass im Finale einfach keine Endschlag mehr sitzen wollte.

Nichts desto Trotz steht mit diesem guten zweiten Platz für Lemi der Starplatz in der Landesrangliste Mädchen 15. (zweite von rechts, im Siemensstädter-Dress)

U19:

In der Quali für Siemensstadt an den Start gingen Malek, Kenneth und Flo.

Für Malek endetet die erste Turniererfahrung im Jugendbereich in der Gruppenphase - spielerisch gut, grundsätzlich natürlich immer ausbaufähig.

Flo senste mit 3:0 Spielen durch seine Gruppe durch und auch für Kenneth ging es als Gruppenzweiter in die K.O.-Phase.

In der ersten K.O.-Runde fand Flos Reise ein jähes Ende. Gegen Material machte Flo ein ungewöhnlich schlechtes Spiel, fand einfach gar nichts, keine Lösungen, keine guten Bälle und schied damit aus der Quali aus.

Ein unerwartetes Ergebnis. Sowohl Trainerstab als auch mit Sicherheit Flo selber hatten Chancen ausgemacht, die Vorrangliste zu erreichen.

Kenneth auf der anderen Seite war nicht aufzuhalten, brauste mit 3:o an Kaderspieler Franz Welker vorbei und auch in der nächsten K.O.-runde war Kenneth nichts entgegenzusetzen.

Im entscheidenden Spiel war für Kenneth dann Schluss. In einem emotionalen Fünf- Satzer musste Kenneth am Ende seinem Gegner gratulieren.

Für die Vorrangliste am nächsten Tag starteten Tobi, Leif und Daniel. Wie Rebin in der U15 durfte Kenneth nachrücken und erhielt also doch noch seinen eigentlich knapp verpassten Startplatz.

In einer sehr starken Gruppe war für Kenneth dann leider auch direkt wieder Ende.

Leif - unser Doppelspielrechtler vom BSC Eintracht Südring - stellte sich in der Gruppe eher ungeschickt an und verpasste den zweiten Gruppenplatz knapp.

Für Daniel endete die Reise in der U19 auch bereits in der Gruppenphase. Auch für ihn knapp, er musste zwei mal nach einem fünften Satz gratulieren.

Tobi jedoch hielt die Städter Fahne hoch. Und das gerade in der Gruppenphase auch sehr ordentlich. Nach zwei guten Spielen stand das Spiel um Platz eins in der Gruppe an. Auf der anderen Seite: Prenzelbergs Riesentalent und dritt Gesetzer Hugo Rusch.

Es entbrannte ein Schlagabtausch auf einem - gerade im offenen Spiel - sehr hohen Niveau, der auch einige Augen auf sich zog.

Am Ende musste Tobi einem vor allen Dingen konstanteren Hugo Rusch nach dem fünften Satz gratulieren. Der zweit Gruppenplatz war jedoch gesichert.

In der Zwischenrunde wurde es dann unangenehm. Sehr sicher auch wegen des zehrenden Spiels in der Gruppe war bei Tobi einfach die Luft raus. Immer einen viertel Fuß zu wenig, immer den Bruchteil einer Sekunde zu spät passte für Tobi einfach nichts mehr richtig zusammen. Das Ende war in der Zwischenrunde also gefunden.

Tobi allerdings genau wie einige andere unserer Athleten aber frisch ein Junge 19. Vier volle Jahre in dieser Altersklasse liegen noch vor dem Kopf unserer Herren 2.

Von Lemi kann ich leider wieder nur anhand der Ergebnisse berichten. Auch in der U19 hielt sie sich jedoch wacker.

Über einen zweiten Platz in der Vorrunde ging es in die Zwischenrunde und von der Zwischenrunde sogar noch in die Endrunde, also die Top 6.

Hier belegt Lemi (wieder hinter Talea Krüger) leider einen unglücklichen Platz 5. Der Startplatz in der Landesrangliste U19 wird also beim zweiten Versuch festgemacht werden müssen.

 

Wir erwarten die zweiten Vorranglisten mit Spannung.

Yanick

Kontakt

Sport Club Siemensstadt Berlin e.V. / Sport Centrum Siemensstadt
Buolstr. 14
13629 Berlin

+49 (0) 30 38002-40
info@scs-berlin.de

Kontakt aufnehmen

Zu unseren Öffnungszeiten

Folgt uns auf Social Media