Tischtennis-Sportabzeichen beim SCS

Die Deutsche Sportabzeichentour machte am vergangenen Wochenende in Berlin halt – genauer gesagt bei uns im SCS.
Auch das Tischtennis-Sportabzeichen konnte am Sonntag und Montag in der Turnhalle abgelegt werden. Hierfür mussten verschiedene Übungen absolviert werden und je nachdem wie gut man diese absolvierte konnte man das Tischtennis-Sportabzeichen mit einem Stern („talentiert“), zwei Sternen („gut“) oder drei Sternen („sehr gut“) ablegen.
An beiden Tagen nahmen insgesamt 119 Kinder und Jugendliche sowie 45 Erwachsene an dem Event teil – davon schafften 33 Personen das Sportabzeichen mit einem Stern abzulegen, 79 Personen mit 2 Sternen und immerhin 9 Personen schafften es, das beste Ergebnis (3 Sterne) zu erreichen! Herzlichen Glückwunsch!
Einige der Teilnehmer gehörten bereits einem Tischtennis-Verein an. Wer noch keinem Verein angehört, aber Lust hat mal reinzuschnuppern, kann sich gerne hier über unsere Trainingszeiten sowie über die Probetrainingsmöglichkeiten informieren.

Die Deutsche Sportabzeichentour machte am vergangenen Wochenende in Berlin halt – genauer gesagt bei uns im SCS.
Auch das Tischtennis-Sportabzeichen konnte am Sonntag und Montag in der Turnhalle abgelegt werden. Hierfür mussten verschiedene Übungen absolviert werden und je nachdem wie gut man diese absolvierte konnte man das Tischtennis-Sportabzeichen mit einem Stern („talentiert“), zwei Sternen („gut“) oder drei Sternen („sehr gut“) ablegen.
An beiden Tagen nahmen insgesamt 119 Kinder und Jugendliche sowie 45 Erwachsene an dem Event teil – davon schafften 33 Personen das Sportabzeichen mit einem Stern abzulegen, 79 Personen mit 2 Sternen und immerhin 9 Personen schafften es, das beste Ergebnis (3 Sterne) zu erreichen! Herzlichen Glückwunsch!
Einige der Teilnehmer gehörten bereits einem Tischtennis-Verein an. Wer noch keinem Verein angehört, aber Lust hat mal reinzuschnuppern, kann sich gerne hier über unsere Trainingszeiten sowie über die Probetrainingsmöglichkeiten informieren.