
Das Reverse Showteam ist deutscher Meister!!!
Am Samstag dem 10. September richtete der TV Forst (Baden Würtemberg) das Bundesfinale der Showtanzakrobaten
„TUJU-STARS“ aus. Insgesamt waren 21 Gruppen mit über 640 Kinder- und Jugendlichen am Start.
Unser Reverse Showteam kam ins Finale und wurde verdient Deutscher Meister!
Herzlichen Glückwunsch!!!
Danke an alle Honorarkräfte!
Am gestrigen Abend haben wir uns bei unseren Honorarmitarbeiterinnen und Honorarmitarbeitern für ihre professionelle Arbeit in unseren Gesundheitssport- und Fitnesssportkursen, sowie für ihre freundliche Betreuung unserer Sportgruppen mit einem geselligen Abend im SCS-Restaurant bedanken können. Vielen Dank für eure Unterstützung, ihr seid wichtige Stützpfeiler für den Betrieb unseres Sport Centrums!
Obere Reihe v. l. n. r.: Nadja Reichardt (TopFit 70+), Bernd Schaumburg (Indoor Cycling), Susann Bügel (Sportlehrerin, Leiterin Sportkurse), Katja Steves (Aquasport), Margitta Eichele (Sportlehrerin), Gunnar und Annegret Renner (Kindergeburtstage), Yana Schulz (Rehasport), Edda Wiegmann (Rehasport),
untere Reihe v. l. n. r.: Yvonne Dilg (Salsation), Claudia Palmer (Fitnesssport), Frank Schwan (Fitnesssport), Jürgen Weise (Sportlehrer).
NEU: Sportkarate für Kinder ab 6 Jahre
Wann: ab 10.10.2022, Montags um 17:00 Uhr
Kostenloses Probetraining natürlich möglich!
Mehr lesen…
Berliner Landesmeisterschaften Tanzen
Am vergangenen Wochenende konnten unsere Paare 2 Meistertitel, 6 zweite , einen dritten und einen vierten Platz ertanzen. Herzlichen Glückwunsch den Paaren und ihren Trainern/innen.
Verbesserte Preisstruktur für die Nutzung der Parkplätze im SCS
Nach der 3-monatigen Startphase der Einführung der Parkraumbewirtschaftung am Sport Centrum Siemensstadt wurde zum 2.9.2022 das Preismodell deutlich vereinfacht.
In enger Abstimmung mit dem Pächter unseres Parkplatzes der Firma Contipark wurde die zweistufige Tarifstruktur auf einen Tarif für den ganzen Tag umgestellt. Dadurch sinkt der Tageshöchstsatz von 12 Euro auf 6 Euro. Es wurde ein vereinfachtes Verfahren über die Automaten oder die App installiert. Die Automaten sowie die App sind umgestellt und ermöglichen einen hohen Nutzungskomfort. Mit der App kann man auch aus den Sportstätten das Ticket direkt verlängern, wenn das Training länger als geplant dauert.
Die ersten beiden Stunden sind unverändert im Preis. Anschließend geht es nunmehr in 30 Minutenschritten zu je 50 Cent weiter bis zum Erreichen des Höchstsatzes. „Ich bin sehr zufrieden über die erzielten Ergebnisse mit Contipark, da diese Änderungen auch vielfach durch unsere Kunden und Mitglieder in persönlichen Gesprächen und auch im Rahmen unsere Umfrage angesprochen worden sind. Insgesamt hat sich die Parksituation und gerade die Verfügbarkeit der Parkplätze für unsere Nutzer in den letzten Wochen deutlich verbessert“, so Matthias Brauner, Vereinsvorsitzender im SCS.
Beide Partner haben weiterhin verabredet, die Tarifstruktur zu beobachten und gegebenenfalls weitere Änderungen vorzunehmen.
Meisterehrung 2022 im Sport Club Siemensstadt
Bei der diesjährigen Meisterehrung des Sport Clubs Siemensstadt wurden nicht nur langjährige (30, 40, 50 und sogar 80! Jahre) Vereinsmitgliedschaften geehrt, sondern auch Meister, Aufstiege, Sportler/innen, Trainer/innen und Mannschaften des Jahres. Darüber hinaus wurden in diesem Jahr auch Sonderehrungen vorgenommen, wie z.B. der Fairplay-Preis oder das Ehrenamt des Jahres für das besondere Engagement bei der Integration von ukrainischen Flüchtlingen. Abgerundet wurde die Veranstaltung durch zwei Show-Acts (Wushu aus der Abteilung Budo und das Showteam Reverse aus der Abteilung Tanzen).
Liste der Geehrten…