Rehabilitationssport

Bereich Geistige Behinderung

Aktiv mit Handicap

Blauer Gymnastikball ruht auf den Knien einer Person in blauer Jeans. Unschärfe im Hintergrund.

Menschen mit geistigen Behinderungen haben eine andere Wahrnehmung des eigenen Körpers und auch das Erleben der Umwelt stellt sich für sie anders dar. Durch sanftes Üben motorischer und geistiger Fähigkeiten ist es möglich, Menschen mit geistigen Behinderungen am Sport teilhaben zu lassen, ohne sie zu überfordern. Ziel ist es, die Körperwahrnehmung zu fördern, komplexe Bewegungsabläufe zu erlernen, Gedächtnisleistungen zu schulen, die Lebensfreude und das Selbstbewusstsein zu steigern, sowie Gruppendynamiken zu erleben und in sozialen Kontakt zu treten.


Jetzt beraten lassen...

Deine Ansprechpartnerin:

Frau mit blonden Haaren lächelt in blauer Sportjacke vor einem hellen Hintergrund mit SCS-Logo.

Steffi Weigel

weigel@scs-berlin.de

Tel.: (030) 380 02-14