Online-Service

Die Abteilung Schwimmen hat auf papierlose Verwaltung umgestellt. Mit diesem Online-Service-Formular haben nun unsere Mitglieder die Möglichkeit Ihr Anliegen und Ihre Belege in digitaler Form an uns zu senden. Bitte wählen Sie dazu das entsprechende Thema/Anliegen aus. 

Für eine allgemeine Anfrage oder Kontaktaufnahme zur Abteilung Schwimmen bitten wir Sie unser Kontaktformular zu verwenden. Vielen Dank









Hinweis: Bitte laden Sie Ihr unterschriebenes DSV-Registrierungsformular über diesen Online-Service hoch. Verwenden Sie dazu die unten stehende Schaltfläche "Datei-Upload". Vielen Dank

Hinweis: Bitte laden Sie Ihr sportärztliches Attest über diesen Online-Service hoch. Verwenden Sie dazu die unten stehende Schaltfläche "Datei-Upload". Vielen Dank

Hinweis: Bitte laden Sie Ihr unterschriebenes Formular zum Startrechtwechsel über diesen Online-Service hoch. Verwenden Sie dazu die unten stehende Schaltfläche "Datei-Upload". Vielen Dank

Hinweis: Bitte laden Sie Ihre Kündigung oder Ihre Änderungsmitteilung mit Unterschrift über diesen Online-Service hoch. Verwenden Sie dazu die unten stehende Schaltfläche "Datei-Upload". Vielen Dank

Hinweis: Bitte laden Sie Ihr jahresaktuelles NADA-Zertifikat über diesen Online-Service hoch. Verwenden Sie dazu die unten stehende Schaltfläche "Datei-Upload". Vielen Dank

Hinweis: Bitte beschreiben Sie Ihr Anliegen im Feld "Nachricht".


Download des SCS-Beitrittsformulars

Hinweis: Nach Bestätigung der Abteilung Schwimmen zum Bestandenen Probetraining, laden Sie sich bitte hier das SCS-Beitrittsformular herunter, füllen es vollständig aus und unterschreiben es. Laden Sie es anschließend über diesen Online-Service hoch. Verwenden Sie dazu die unten stehende Schaltfläche "Datei-Upload".
Füllen Sie bitte noch zusätzlich die nachfolgenden Abfragen aus. Vielen Dank

Download des Versicherungsschutzformulars der Abt. Schwimmen

Hinweis: Bitte laden Sie sich das Versicherungsschutz-Formular herunter, füllen es vollständig aus und unterschreiben es. Laden Sie es anschließend über diesen Online-Service hoch. Verwenden Sie dazu die unten stehende Schaltfläche "Datei-Upload". Vielen Dank

 

Daten zu Ihrem Kind/Ihnen:

 

Freischwimmer-Nachweis (Bronze-Abzeichen)

Hinweis: Für die Einladung zum Probetraining müssen Sie/Ihr Kind bereits die Prüfung zum Bronze-Abzeichen bestanden haben.
Haben Sie/Ihr Kind jedoch noch keine Prüfung zum Bronze-Abzeichen abgelegt, besteht die Möglichkeit diese Prüfung in einem unserer Freischwimmerkurse nachzuholen.

 

Ja, der Freischwimmer-Nachweis (Bronze-Abzeichen) liegt vor!

Bitte laden Sie diesen Freischwimmer-Nachweis mit dieser Anmeldung zum Probetraining über die nachfolgende Schaltfläche "Datei-Upload" hoch.
Sollte(n) Ihr Kind/Sie die Prüfung zum Bronze-Abzeichen aktuell in einem unserer Freischwimmerkurse erfolgreich bestanden haben, aber der Freischwimmer-Nachweis wurde noch nicht ausgehändigt, dann bestätigen Sie bitte diese Abfrage mit 'Ja' und tragen unten im Feld "Nachricht" bitte einen entsprechenden Hinweis ein (namentliche Nennung des Prüfers). Vielen Dank

Nein, der Freischwimmer-Nachweis (Bronze-Abzeichen) liegt nicht vor!

Der Freischwimmer-Nachweis muss für die Zulassung zum Probetraining vorliegen.
Haben Sie/Ihr Kind jedoch noch keine Prüfung zum Bronze-Abzeichen abgelegt haben, besteht die Möglichkeit diese Prüfung in einem unserer Freischwimmerkurse nachzuholen. Ohne einen Freischwimmer-Nachweis, können wir Sie/Ihr Kind leider nicht zu einem Probetraining einladen. Bitte absolvieren Sie vorher die Prüfung zum Bronze-Abzeichen. Vielen Dank

 

Bei einem Unfall/Notfall sollen benachrichtigt werden:

Name / Telefon-Nr. / E-Mail

 

Foto- und Videoerlaubnis


Fotoerlaubnis erteilt!

Ich bin damit einverstanden, dass der Sport Club Siemensstadt Bild-, Ton- und Videoaufnahmen von mir bzw. meinem Kind, die im Zusammenhang mit Aktivitäten in und für den SC Siemensstadt stehen, für seine Öffentlichkeitsarbeit verwenden darf.

Fotoerlaubnis nicht erteilt!


Namentliche Erwähnung auf Homepage erteilt!

Ich willige darin ein, dass ggf. Vorname und Alter meines Kindes bzw. von mir genannt werden dürfen (z.B. Tom, 12 Jahre).

Namentliche Erwähnung auf Homepage nicht erteilt!

Fotoerlaubnis und namentliche Erwähnung auf der Homepage

Der SC Siemensstadt möchte gelegentlich gerne Personenabbildungen von Ihnen bzw. Ihrem Kind in Printmedien oder digitalen Medien verwenden. Personenabbildungen in diesem Sinne sind Fotos, Ton- oder Videoaufzeichnungen, die die Personen individuell erkennbar abbilden. Auch möchten wir gerne auf unserer Homepage (www.scs-berlin.de) im Rahmen von Veranstaltungen berichten und auch Fotos veröffentlichen. Die Aufnahmen werden ausschließlich zu nichtkommerziellen Zwecken genutzt, wie z.B.:

  • Veröffentlichung in eigenen oder Partner-Publikationen
  • Veröffentlichung auf der Homepage des SC Siemensstadt oder Partnerseiten
  • Veröffentlichung auf den Social-Media-Kanälen des SC Siemensstadt
  • Weiterleitung an die Presse im Rahmen der Berichterstattung

Aufgrund der neuen Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO), die seit dem 25. Mai 2018 verbindlich gilt, möchten wir Sie im Hinblick auf datenschutzrechtliche Anforderungen um Ihre Einwilligung bitten. Die Fotos können von jedem Internet-Nutzer angeschaut und auf den privaten PC heruntergeladen werden. Das kann aber nur mit Ihrem Wissen und dem Einverständnis von Ihnen und Ihrem Kind geschehen. Wir versichern Ihnen, dass wir alle Fotos mit Sorgfalt vor der Veröffentlichung prüfen werden. Damit wir nicht von jedem einzelnen Bild das Verfahren von vorn erklären müssen, bitten wir Sie, uns Ihr Einverständnis zu geben.

„Ich willige ein, dass im Zuge der Schwimmausbildung/Veranstaltungen von meinem Kind, Fotos gemacht werden. Diese werden auf die Homepage des SC Siemensstadt Berlin e. V. unter der Rubrik „Schwimmen“ gestellt. Ich bin damit einverstanden, dass in diesem Zusammenhang auch Bilder mit meiner Person für die SCS-Homepage genutzt werden.“

Ich nehme zur Kenntnis, dass für die oben genannten Bild-, Ton- und Videoaufnahmen und deren anschließende Nutzung und Veröffentlichung kein Honoraranspruch entsteht.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit gegenüber dem

SC Siemensstadt Berlin e. V.
Abteilung Schwimmen
Buolstr. 14
13629 Berlin

widerrufen.
Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.

 

Regeln der Schwimmabteilung


Ich nehme die Regeln der Abteilung Schwimmen zur Kenntnis und stimme diesen zu!

Ich stimme den Regeln der Abteilung Schwimmen nicht zu!

Bitte geben Sie unten im Feld "Nachricht" eine Begründung für Ihre Ablehnung an. Ein Vereinsbeitritt kann nur mit einer Anerkennung der Regeln der Abteilung Schwimmen erfolgen. Wir werden uns daher nochmals mit Ihnen in Verbindung setzen.

Aufsichtspflicht
Wir weisen darauf hin, dass Ihre minderjährigen Kinder zu ihrem eigenen Schutz die Schwimmhalle nur dann vor dem offiziellen Ende der Trainingseinheit verlassen dürfen, wenn ein geordneter Übergang der Aufsichtspflicht sichergestellt ist. Für diesen Übergang sind die Trainer verantwortlich. Daher werden vor allem die Kinder nur dann vorzeitig aus der Schwimmhalle entlassen, wenn der Trainerin bzw. dem Trainer eine schriftliche Einverständniserklärung eines Erziehungsberechtigten für den Einzelfall vorliegt oder ein Erziehungsberechtigter das Kind am Schwimmhallenzugang persönlich in Empfang nimmt.

Der Zugang zur Schwimmhalle wird nur den Vereinsmitgliedern und den Vorschwimmern gestattet. Die Elternbegleitung endet am Drehkreuz (selbständiges Umkleiden der Schwimmer/-innen ggf. mit Hilfe des Trainers/der Trainerin).
 
Badekappenpflicht
Es gibt eine Badekappenpflicht! Ab schulterlangen Haaren muss bei uns, während des Trainings, eine Badekappe getragen werden. In geringen Ausnahmefällen und nur während des einmaligen Vorschwimmens darf auch ein Haargummi genutzt werden.
Nicht nur die Filteranlagen des Schwimmbeckens werden dadurch geschont, sondern die Nutzung einer Badekappe sorgt dafür, dass der/die Schwimmer/-in sich besser auf die Schwimmtechnik konzentrieren kann und nicht von den eigenen Haaren abgelenkt wird. Darüber hinaus empfehlen wir auch die Nutzung einer Schwimmbrille.
 
Jährliche sportärztliche Untersuchung
Alle aktiven Schwimmer/-innen bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres müssen ihre Schwimmtauglichkeit jährlich mit einem ärztlichen Attest nachweisen (digitale Kopie per Mail/Online-Service auf der Homepage reicht aus, da keine Rückgabe des Original-Attests erfolgt). Für Wettkampfschwimmer/-innen gilt diese Regelung altersunabhängig. Das Einreichen über unseren Online-Service wird bevorzugt.
 
Startgeldregelung
Grundsätzlich werden die Startgelder für angetretene Starts von der Schwimmabteilung gezahlt.
Verfallene Meldegelder durch Nichterscheinen der Schwimmer/-innen werden für jeden nicht angetretenen, aber gemeldeten Start von den Schwimmer/-innen bzw. Eltern das Meldegeld zurückgefordert. Des Weiteren werden von der Abteilung maximal 3 Starts pro Tag, bzw. 5 Starts pro Wochenende, gezahlt. Darüber hinaus gehende Starts müssen von den Schwimmer/innen bzw. Eltern bis zum Meldeschluss gezahlt werden. Wir vermerken die ggf. fälligen Startgelder auf den Einladungen.
Fällige Beträge sind auf unser Vereinskonto zu überweisen:

Kontoinhaber: SC Siemensstadt / Regina Wesely
IBAN: DE35 1007 0024 0500 8008 00
BIC: DEUTDEDBBER (Deutsche Bank 24 AG)
Verwendungszweck: Wettkampfbezeichnung, Vor- und Zuname des Kindes

 

Nachweis der Sportgesundheit


Ich bin durch einen Haus-/Facharzt nachweislich sportgesund!

Gemäß den Regeln der Abteilung Schwimmen sowie des Deutschen Schwimmverbands (DSV) darf die Gültigkeit der sportärztlichem Bescheinigung nicht älter als 12 Monate betragen. Ich bestätige hiermit, dass mein sportärztlicher Nachweis (auch vom Haus- oder Kinderarzt) nicht älter als 12 Monate ist. Es gilt das Datum auf dem Nachweis. Ich werde diesen sportärztlichen Nachweis zusammen mit dem SCS-Beitrittsformular über diesen Online-Service an die Abteilung Schwimmen hochladen und verwende dazu die unten stehende Schaltfläche "Datei-Upload".

Sofern ich 18 Jahre oder älter bin und nicht an Wettkämpfen teilnehmen, bestätige ich hiermit eigenmächtig, meine Schwimm- und Sporttauglichkeit. Ich fühle mich ausreichend fit und sportgesund, um am Schwimmtraining teilzunehmen. Das Einreichen eine sportärztlichen Nachweises ist nicht notwendig.

Ich habe aktuell keine nachweisliche Bescheinigung über meine Sportgesundheit!

Ich bestätige, dass ich den äztlichen (Haus-/Kinder- oder Facharzt) Nachweis zur Sportgesundheit innerhalb von 4 Wochen nachreiche. Dies gilt auch und insbesondere für Wettkampfschwimmer:innen. Sofern Sie 18 Jahre oder älter sind und nicht an Wettkämpfen teilnehmen werden, können Sie Ihre Schwimm- und Sporttauglichkeit eigenmächtig bestätigen. Bestätigen Sie dazu diese Abfrage bitte mit 'Ja'.

 

Gesundheitsfragen - Selbstauskunft

Damit wir besser auf Ihr Kind/Sie und eventuelle Erkrankungen/Einschränkungen eingehen können, bitten wir Sie um die Angabe der nachfolgenden Informationen. Diese Daten werden selbstverständlich vertraulich behandelt. Vielen Dank für Ihre Mithilfe.



Nähere Angaben: Welches genaue Erscheinungsbild hat die Atemwegserkrankung?




Nähere Angaben: Welche Medikamente und wann (Uhrzeit) müssen die Medikamente eingenommen werden?


Nähere Angaben: Welche Allergie(n) liegt/liegen vor bzw. gegen welche Substanzen sind Sie allergisch?


Nähere Angaben: Welche Medikamente und wann (Uhrzeit) müssen die Medikamente eingenommen werden?




Nähere Angaben: Welche Medikamente und wann (Uhrzeit) müssen die Medikamente eingenommen werden?


Nähere Angaben: Welche Sehstärke/Diotrin haben Sie?



Nähere Angaben: Welche Medikamente und wann (Uhrzeit) müssen die Medikamente eingenommen werden?

 

Nähere Angaben: Sind sonstige Erkrankungen/Einschränkungen oder ähnliches bekannt?


 
 

Hinweis: Sie können aktuell nur eine Datei hochladen! Wenn Sie mehr als eine Datei zum einreichen haben, fassen Sie bitte Ihre Unterlagen in einer Datei (am besten PDF) zusammen.
Alternativ senden Sie uns Ihre Dateien separat und füllen das Formular ein zweites Mal aus, wählen Sie dann aber eine entsprechend anderes Thema aus (z.B. Versicherungsschutz (Upload) oder Sonstiges). Vielen Dank!

 

Bitte fügen Sie eine Datei an. Maximale Dateigröße 4 MB.

 

Zum Versenden des Formulars nutzen wir Google reCaptcha, was uns hilft, Spamnachrichten zu vermeiden. Beim Aufruf von Google reCaptcha werden personenbezogene Daten (IP-Adresse) an den Anbieter, die Google Inc. gesendet. Daher ist es möglich, dass Zugriffe gespeichert und ausgewertet werden. Detaillierte Infos finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Ja, ich habe die Bedingungen gelesen und akzeptiere sie.
Kontakt

Sport Club Siemensstadt Berlin e.V. / Sport Centrum Siemensstadt
Buolstr. 14
13629 Berlin

+49 (0) 30 38002-40
info@scs-berlin.de

Kontakt aufnehmen

Zu unseren Öffnungszeiten

Folgt uns auf Social Media