Willkommen in der Abteilung Handball

Die Handball-Abteilung des Sport Club Siemensstadt ist mit einer langen Tradition verbunden. Eine Tradition, welche auf zahlreiche Erfolge zurückblicken lässt. Aus einer recht großen Anzahl von aktiven Sportlern ist in den letzten Jahren nur noch eine handvoll begeisterter Leute vom Fach übrig geblieben. Seit nunmehr 5 Jahren spielt diese letzte Truppe in Berlin Handball für den Erhalt der Handballtradition des Sport Club Siemensstadt.
Unsere Mannschaft zeichnet sich durch Zusammenhalt, Motivation und Spielspaß aus. Nicht zuletzt sorgt unser Trainer für anspruchsvolle Übungen und Spielzüge um die Spiele während der Saison erfolgreich zu gestalten.
Neue Gesichter und Charaktere sind gern gesehen, um uns tatkräftig zu unterstützen und unser Handballspiel durch neue Impulse zu bereichern.
Aktuelles Ansprechpartner Trainingszeiten Mitgliedsbeiträge Termine Kontakt
Die Handball-Abteilung des Sport Club Siemensstadt ist mit einer langen Tradition verbunden. Eine Tradition, welche auf zahlreiche Erfolge zurückblicken lässt. Aus einer recht großen Anzahl von aktiven Sportlern ist in den letzten Jahren nur noch eine handvoll begeisterter Leute vom Fach übrig geblieben. Seit nunmehr 5 Jahren spielt diese letzte Truppe in Berlin Handball für den Erhalt der Handballtradition des Sport Club Siemensstadt.
Unsere Mannschaft zeichnet sich durch Zusammenhalt, Motivation und Spielspaß aus. Nicht zuletzt sorgt unser Trainer für anspruchsvolle Übungen und Spielzüge um die Spiele während der Saison erfolgreich zu gestalten.
Neue Gesichter und Charaktere sind gern gesehen, um uns tatkräftig zu unterstützen und unser Handballspiel durch neue Impulse zu bereichern.
Aktuelles Ansprechpartner Trainingszeiten Mitgliedsbeiträge Termine Kontakt

Neuigkeiten & wichtige Informationen

Spielbericht vom 09.03.2025 - SCS vs. Lichtenrader SV II
Wenn einen als potentieller Abstiegskandidat der Tabellenvierte besuchen kommt, scheint die Ausgangssituation klar zu sein. Allerdings hatten wir bereits im Hinspiel trotz eines Rumpfkaders nur knapp mit 35:37 verloren. Ganz so eindeutig war das Ganze dann doch also nicht.
Aber wir mussten heute ohne Theo und Toffi auskommen, die sich kurzfristig krank gemeldet hatten. Na das könnte ja was werden...
Wurde es auch. Denn die Gäste reisten zwar zahlreich, aber deutlich ersatzgeschwächt im Sport Centrum an. So konnten wir nach kurzem Abtasten schon ab der 14. Minute die Führung übernehmen und mit einer 17:13 Führung in die Kabine gehen.
Aus dem Rückraum der Lichtenrader kam heute nicht viel, unsere Abwehr stand stabil und im Angriff durfte heute jeder mal ran. Es gelang vieles, was in der bisherigen Saison schmerzlich vermisst wurde. Auch unser Keeper Marcel hatte einen bärenstarken Tag und brachte die Gäste regelmäßig mit sehenswerten Paraden zur Verzweiflung.
Kein Feldspieler von uns blieb heute ohne Treffer. Zuletzt konnte Pascal sich in der letzten Spielminute von der 7-Meter-Linie in die Torschützenliste eintragen. Der letzte Treffer ging zwar dann noch an die Gäste, fiel aber beim überraschend deutlichen Endstand von 34:24 nicht mehr ins Gewicht.

Spielbericht vom 02.03.2025 - BSC Rehberge vs. SCS
Vor fast genau einem Jahr trafen wir an derselben Stelle zuletzt auf die Männer vom BSC Rehberge. Diesmal mussten wir allerdings mit einem 16:21 Rückstand in die Halbzeitpause gehen. Die Zuschauer am Liveticker befürchteten schon das Schlimmste. Entgegen dieser Erwartung gelang es dem Team jedoch innerhalb von 7 Minuten nach Wiederanpfiff, den Spielstand zu egalisieren (24:24). Die Gastgeber wehrten sich noch bis zur 49. Minute, doch dann spielte nur noch der SCS und konnte damit einen 37:33 Auswärtssieg und zwei weitere Punkte gegen den Abstieg mit nach Hause nehmen. Unsere Top-Torschützen waren heute Theo (11), Toffi (8 ) und Raphie (6).

Spielbericht vom 23.02.2025 - SCS vs. SV Adler Berlin
Nach der blamablen und deutlichen Niederlage im Hinspiel mussten im Kellerduell der Landesliga B Punkte her.
Aber ganz so einfach sollte es heute auch wieder nicht werden, obwohl wir endlich mal wieder mit voller Bank antreten konnten. Die Gegner hatten diesmal zwei uns bislang unbekannte junge Spieler dabei, die gleich von Beginn an ihre Schnelligkeit und Treffsicherheit zeigten.
A propos Treffsicherheit: Diese ließ bei uns erstmal zu wünschen übrig und so wurden gleich mehrere 150-prozentige Chancen an die Latte oder den Pfosten gesetzt. So stellte sich dann ziemlich schnell ein Rückstand ein, dem wir die gesamte erste Halbzeit hinter liefen. Der Trainer zählte mindestens 8 dieser vergebenen Möglichkeiten. Beim Pausenstand von 16:18 war aber weiter noch alles möglich.
So auch, dass wir nach Wiederanpiff erstmal zwei weitere Treffer kassierten. Beim Stand von 20:25 in der 40. Minute ging dann aber endlich der erhoffte Ruck durch's Team. Innerhalb von nicht einmal 3 Minuten erzielten wir den Anschlusstreffer zum 24:25 und blieben in der Folge weiter dran. Die Gäste agierten zunenehmend nervös und nach einem Triple von Raphie, Theo und Jonas hatten wir 8 Minuten vor Schluss die Führung übernommen (33:32). Aber auch die Adler rissen sich wieder zusammen und konnten immer wieder ausgleichen.
Dreieinhalb Minuten vor Schluss dann wieder die Führung für uns. Inzwischen stand es schon 38:37. Auf beiden Seiten flogen die Bälle den Torhütern nur so um die Ohren.
Noch zweieinhalb Minuten zu spielen. Führung für uns und im direkten Gegenzug dann wieder der Ausgleich (39:39). Ziel war jetzt, den Angriff ruhig zu Ende zu spielen und mit der erneuten Führung abzuschließen. Der erste Teil davon klappte, aber leider war unser Wurf zu ungenau und der Keeper der Adler konnte parieren.
Noch etwas über 30 Sekunden zu spielen und die Nummer 9 der Gäste sorgte mit einem Wurf aus der zweiten Reihe und seinem 9. Treffer am heutigen Tag nun wieder für deren Führung (39:40). Nun blieb nur noch die Option, zumindest einen Punkt zu retten. Doch das Glück war nicht auf unserer Seite. Statt des entscheidenden Wurfs ein Ballverlust, der dann mit einem weiteren Gegentor kurz vor der Schlussirene bestraft wurde. Endstand 39:41.

Spielbericht vom 16.02.2025 - Blau-Weiß 90 III vs. SCS
Da die Tempelhofer aufgrund der gesperrten Heimhalle nach einer Ausweichmöglichkeit suchten, lockten wir das Team nach Spandau in die "Blaue Halle" des VfV. Als Kompromiss mussten wir aber einer Verschiebung des ursrpünglich bereits frühen Anpfifftermins um eine weitere Stunde nach vorne zustimmen und so ging es dann bereits um 10:45 Uhr zur Sache.
Ob es der Uhrzeit geschuldet war oder dem kurzfristigen Ausfall von Theo und Jonas, ließ sich nicht mehr genau feststellen. Fakt war jedoch, dass das Spiel von Anfang an nicht rund lief. Die Abwehr stand zwar einigermaßen sicher, aber in der Offensive wurden wahlweise die Abwehr oder der Torwart angeworfen oder aber der Ball direkt zum Gegner gespielt. So hatten wir nach 15 Minuten erst 3 Treffer erzielen können (3:8). Lediglich den Top-Torschützen der Gastgeber konnten wir durch konsequente Manndeckung im ersten Durchgang in Schach halten. Halbzeitstand 9:17.
Nach Wiederanpfiff schien sich unser Team ein wenig gefangen zu haben. Durch einige sehenswerte Treffer und einen 4:0-Lauf kämpften sich die Siemensstädter auf 14:18 heran (35. Min.). Die zwischenzeitlich aufgegebene Manndeckung der Nr. 18 wirkte sich aber direkt aus und dieser konnte nun seine Torgefahr wieder ausleben. Mit insgesamt 9 Treffern war er wieder einmal mit ausschlaggebend für unsere endgültige Niederlage am heutigen Tag. Immerhin ging die zweite Hälfte mit 16:15 an uns, auch wenn das Endergebnis trotzdem 25:32 lautete.
Bereits am nächsten Sonntag kommt es im heimischen Sport Centrum Siemensstadt zum Kellerduell gegen den SV Adler Berlin. Um eine Chance auf den Klassenerhalt zu haben, müssen hier endlich mal wieder Punkte geholt werden.

Spielbericht vom 19.01.2025 - SCS vs. SSG Humboldt
Festlich geschmückt von einer Tanzveranstaltung am Vorabend begrüßte uns am Sonntagnachmittag unsere Sporthalle.
Im ersten Saisonspiel hatten sich die beiden Teams mit einem leistungsgerechten Unentschieden getrennt. Zum Rückspiel war die Ausgangssituation nun eine andere. Während die Gäste in der oberen Tabellenhälfte mitspielten, schauten wir uns die Tabelle eher von unten an.
Ungeachtet dessen entwickelte sich direkt wieder ein Spiel auf Augenhöhe. Auch wenn das Pendel in der ersten Hälfte leicht zugunsten der Gäste ausschlug, war bei uns insbesondere Theo heute wieder in Topform und konnte uns mit allein acht Treffern in der ersten Halbzeit im Spiel halten. Beim Pausenstand von 14:17 war somit in der Restspielzeit noch alles möglich.
Nach Wiederanpfiff blieben wir weiter dran und konnten den Rückstand zwischen 2 und 4 Treffern halten. In der 54. Minute konnte Daniel dann sogar den 28:29 Anschlusstreffer erzielen und das Ergebnis schien wieder offen. Es folgte leider eine kurze Schwächephase mit 4 Gegentreffern und einer Zeitstrafe gegen Jonas für einen Kopftreffer beim generischen Torwart, in welcher der Abstand wieder auf fünf Treffer anstieg. Raphie drehte dann zum Schluss nochmal auf, konnte aber trotz seiner drei Treffer in den letzten drei Minuten nichts mehr an der 32:36 Niederlage ändern.

Packendes Duell endet mit knapper Niederlage
Am Sonntag, den 19. Januar 2025, trafen unsere Handballer in der Günter-Maiwald-Halle auf die SSG Humboldt. Nach einem intensiven Duell ging das Spiel mit 32:36 an die Gäste.
Vielen Dank für eure Unterstützung! Weitere Infos und Highlights folgen – bleibt dran!

Spielbericht vom 12.01.2025 - VfL Lichtenrade vs. SCS
Zum letzten Spiel der Hinrunde und dem ersten im neuen Jahr traten wir Sonntagnachmittag beim Handball im VfL Lichtenrade an. Auch in 2025 blieb uns das Krankheits- und Verletzungspech treu und wir konnten wieder nicht aus dem Vollen schöpfen.
Anscheinend war unser Team davon aber nicht beeindruckt und lieferte in den ersten zwei Minuten einen 3:0 Lauf, der die Hausherren gleich zu ihrer ersten Auszeit nötigte. Aber auch danach ging es munter weiter. so dass es in der 9. Minute bereits 7:1 für uns stand. Wie so oft verließen wir dann aber ohne Not unsere Linie und ließen die Gastgeber wieder aufholen. Auch die Verletzung von Ernie ohne gegnerische Einwirkung verunsicherte uns anscheinend zusätzlich. Wir retteten uns aber mit einer 15:13 Führung in die Halbzeitpause.
In den ersten vier Minuten nach Wiederanpfiff konnten wir die Anschlusstreffer der Gastgeber jeweils abwehren. Auch Ernie versuchte nochmal, ob der Knöchel halten würde, musste aber bald wieder aufgeben. Ein Doppelschlag der Lichtenrader markierte dann den Ausgleich (18:18), den wir nochmal zum 19:18 abwehrten. Nach dem erneuten Ausgleich zum 19:19 drehte sich jedoch das Spiel und fortan waren wir es, die sich immer wieder zum Anschlusstreffer kämpfen mussten. Ab der 45 . Minute ließen dann die Kräfte und Ideen im Angriff weiter nach und plötzlich lagen wir mit 23:27 zurück. Trotz verzweifelter Bemühungen mussten wir uns am Ende mit 28:31 geschlagen geben.
Auch in diesem Spiel war es wieder ein einzelner Spieler der Gegner, den wir nicht in den Griff bekamen und der daher 12 Tore gegen uns erzielen konnte. Da reichten die 9 Treffer von Raphie und die 7 von Kilian leider nicht aus.

Spielbericht vom 15.12.2024 - SCS vs. SG Hermsdorf/Waidnmannslust II
Mit leichter Verspätung reichen wir noch einen Spielbericht aus dem alten Jahr nach.
Zum letzten Heimspiel des Jahres begrüßten wir die zweiten Männer der @sg_hermsdorf_waidmannslust, die vollzählig mit ihrer sehr jungen Truppe antraten. Bei uns fehlten dagegen nach wie vor bzw. erneut einige Stammspieler krankheits- und verletzungsbedingt.
Wenig überraschend gerieten wir gleich zu Beginn des Spiels in Rückstand. Allerdings blieben wir dran und konnten nach dem Ausgleich in der 15. Minute (11:11) in den folgenden Minuten dann sogar die Führung übernehmen. Beim Stand von 15:14 nahmen die überraschten Gäste dann in der 22. Minute ihre erste Auszeit. Diese zeigte Wirkung und die Hermsdorfer drehten das Spiel wieder zu ihren Gunsten. Wir blieben aber weiter dran und so ging es mit 19:21 in die Pause.
In der zweiten Hälfte machte sich dann, wie bereits bei den Spielen gegen das Team in der vergangenen Saison, der Altersunterschied von knapp 10 Jahren und unsere konditionelle Schwäche bemerkbar. Rund 10 Minuten hielten wir noch einigermaßen mit, aber dann bauten die Gäste ihren Vorsprung nach und nach aus. Am Ende stand dann ein wenig überraschendes 33:43 auf der Anzeigetafel.
Erwähnenswert noch Raphies heutige Trefferquote von 100% vom Siebenmeter (4 von 4) bei insgesamt 11 Toren.

Spielbericht vom 07.12.2024 - TSV Marienfelde vs. SCS
Wieder einmal durch diverse Absagen dezimiert traten wir am Samstagabend zur Primetime in Marienfelde an. Die bisherige Saison der Gastgeber war bis zum vergangenen Spieltag noch schlechter verlaufen als unsere. Mit einem überraschend deutlichen Auswärtssieg gegen die Handballfreunde Pankow II hatten sie uns allerdings plötzlich in der Tabelle überholt und anscheinend auch Selbstvertrauen getankt.
Manche von ihnen allerdings etwas zu viel, denn einer der beiden Topspieler wurde vom Schiedsrichter bereits nach 26 Minuten in die Kabine geschickt, nachdem er mit seiner Zeitstrafe nicht einverstanden war. Den anschließenden Strafwurf verwandelte Raphie zur 18:12 Führung, sein fünfter von sechs Siebenern am heutigen Abend.
Danach stellten wir allerdings das Handballspielen ein und ließen die Hausherren erstmal bis zum Ausgleich herankommen. Da wir aber nette Gäste sind, überließen wir ihnen dann sogar noch die Führung.
Erst ab der 53. Minute gelang es uns durch insgesamt fünf Treffer von Pascal und Toffi wieder die Oberhand zu bekommen (29:26). Eine rote Karte für Daniel in der letzten Minute konnte unseren Sieg nicht mehr verhindern. Endstand 31:27.
Fazit: Im Spiel Not gegen Elend hatten wir diesmal das Glück auf unserer Seite. Der aktuell 8. Tabellenplatz täuscht darüber hinweg, dass wir mitten im Abstiegskampf stecken.

Spielbericht vom 01.12.2024 - Polizei SV vs. SCS
Nachdem wir in der vergangegenen Saison beim Besuch im Sportforum überhaupt nicht mit dem übermäßig klebrigen Spielgerät der Hausherren klarkamen, wollten wir diesmal besser vorbereitet antreten. Im Training vor dem Spiel haben wir daher extra einen Topf Kleber bereitgestellt, um uns schon mal einzugewöhnen.
Irgendwie hat das aber auch nicht geholfen. Obwohl uns uns in den ersten acht Spielminuten immerhin drei Treffer gelangen (Spielstand 4:3), kamen bis zum Halbzeitpfiff nur noch vier weitere auf unserem Konto hinzu. Der PSV hatte zu dem Zeitpunkt bereits 22 Zähler auf seiner Seite verbucht.
Auch die zweite Spielhälfte ist schnell erzählt. Wir trafen neun mal und die Gastgeber weitere 19 mal. Endstand 41:16.
Erwähnenswert ist lediglich noch der erste Treffer unseres Neuhandballers Jens. Prost!

Spielbericht Pokalspiel vom 24.11.2024 - SCS vs. SCC II
Am vergangenen Sonntag trafen wir zum zweiten Mal in 14 Tagen auf die 2. Männer vom SCC, diesmal in der 3. Runde des HVB-Pokals.
Erstmalig begrüßten wir diesmal Gäste in der Typensporthalle der Bernd-Ryke-Grundschule, die uns für dieses Spiel zur Verfügung gestellt wurde.
Bis auf den etwas zu rutschigen Hallenboden handelt es sich um eine sehr schöne Halle, bei der die Heizung und die Beleuchtung funktionierten und auch aus den Duschen ausreichend warmes Wasser kam.
Nach der deutlichen 22:33 Niederlage im Ligaspiel sollte heute eigentlich die Revanche gegen die Bezirksnachbarn stattfinden.
Allerdings konnten wir aus diversen Gründen nur einen bescheidenen Acht-Mann-Kader zusammenbekommen. Das bedeutete ausreichend Spielzeit für jeden Anwesenden.
Die ersten zehn Minuten des Spiels verliefen relativ ausgeglichen. Danach schien es, als könnten die Gäste die Oberhand gewinnen. In der 19. Minute konnten wir uns aber wieder zum 9:10 Anschlusstreffer herankämpfen.
Anschließend nahmen dann die Charlottenburger das Heft wieder in die Hand und erhöhten bis zum Halbzeitpfiff die Führung auf 12:16.
Die zweite Halbzeit kann relativ kurz zusammengefasst werden:
Bis zur 43. Minute konnten wir den Rückstand zwischen 4 und 5 Zählern halten (18:23). Danach verließen uns so langsam die Kräfte und so konnten die Gäste im weiteren Verlauf ihren Vorsprung kontinuierlich ausbauen.
Bemerkenswert waren noch die ersten zwei Tore von Sascha sowie Nicos abschließender Treffer von rechts außen, wie immer "Aufsetzer lange Ecke". Dadurch blieb heute keiner unserer Feldspieler ohne Treffer.
Endstand 22:39

Spielbericht vom 17.11.2024 - SCS vs. Handballfreunde Pankow 01 II
Am Sonntagnachmittag traten wir in der heimischen Günter-Maiwald-Halle gegen die 2. Mannschaft der @handballfreunde_pankow01 an, um wichtige Punkte im Abstiegskampf zu sammeln. Aber auch die Handballfreunde können aktuell jeden Punkt brauchen.
Wir starteten konzentriert in die Partie und konnten uns in den Anfangsminuten eine knappe Führung erspielen. In der Folge gelang es unseren Gästen jedoch immer wieder über die Außen zum Erfolg zu kommen, sodass wir zur Halbzeit knapp mit 15:17 zurücklagen
Entgegen unserer Gewohnheit kamen wir nach Wiederanpfiff gut in die Partie und egalisierten den Rückstand schnell. Es entwickelte sich ein offener Schlagabtausch, bei dem keine Mannschaft entscheidend davonziehen konnte. In einer hektischen Schlussphase, die von vielen Zeitstrafen und überraschenden Schiedsrichterentscheidungen geprägt war, erkämpften wir uns schließlich in Unterzahl noch einen Punkt. Endstand 35:35.
Fazit:
Wir haben Moral bewiesen, aber in den kritischen Phasen defensive Stabilität vermissen lassen. Hervorzuheben ist an dieser Stelle noch die erneut starke Leistung von Tilman, der neun Tore beisteuerte sowie das Premierentor von Johannes. Wir freuen uns schon auf den Kasten.

Spielbericht vom 10.11.2024 - SCS vs. SCC II
In unserer Ausweichhalle an der Pulvermühle begrüßten wir die 2. Männer des SCC. Leider war die Halle nicht beheizt und auch die Beleuchtung nur teilweise funktionsfähig. Wir einigten uns trotzdem gemeinsam mit dem Schiedsrichter darauf, das Spiel zu beginnen.
Die Partie begann ausgeglichen. Doch bereits nach wenigen Minuten nutzte der SCC die Schwächen in unserer Defensive konsequent aus, sodass wir schnell recht deutlich zurücklagen. Im Angriff scheiterten wir immer wieder wahlweise am gut aufgelegten Torhüter der Gäste oder an uns selbst, sodass wir zur Halbzeit mit 9:17 zurücklagen.
Die zweite Halbzeit ist schnell erzählt und verlief leider ähnlich wie die erste. Die Gäste blieben dominant und konnten den Vorsprung bis zum Abpfiff auf elf Tore ausbauen.
Am Ende mussten wir uns daher deutlich mit 22:33 geschlagen geben.
Fazit:
Um in der Landesliga bestehen zu können, muss vor allem unsere Defensive stabilisiert und die Chancenverwertung verbessert werden.
Bereits am 24.11. treffen wir in der 3. Runde des HVB-Pokals erneut auf die @scc_zweiteherren. Auch diesmal nicht im heimischen Sportzentrum, sondern in der fast neuen Sporthalle der Bernd-Ryke-Grundschule.

Spielbericht Pokalspiel vom 20.10.2024 - SCS vs. VfL Tegel II
Aufgrund eines Fehlers in der Hallenplanung fuhren unsere Gäste und wir noch kurzfristig von Haselhorst ins Sport Centrum Siemensstadt, um das Zweitrundenpokalspiel auszutragen. Die Tegeler hatten neben den uns aus dem Vorbereitungsspiel bekannten Spielern auch noch zwei ehemalige Siemensstädter dabei, die dort sonst bei den Alten Herren noch die Karriere ausklingen lassen.
Nachdem die ersten 10 Minuten noch ausgeglichen verliefen, gelang es uns nach und nach einen kleinen Vorsprung herauszuarbeiten. Theo und Raphie trafen vorne und hinten konnte Marcel mehrmals mit sehenswerten Paraden die Gäste nerven. Auch die Einwechslung der Ex-Siemensstädter Jörn und Christian änderten am Spielverlauf zunächst nur wenig. Mit einer 18:13 Führung für uns ging es dann in die Kabine.
Die Gäste kamen mit etwas mehr Schwung aus der Pause und arbeiteten sich relativ schnell wieder heran. Wenn wir einmal trafen, netzen sie zweimal ein. So stand es nach 50 Minuten dann leider auch 26:26. Sollte hier wieder einmal ein schon sicher geglaubtes Spiel kippen?
Noch vier Minuten auf der Uhr. Theo trifft zur 31:30 Führung. Im Gegenzug bekommen die Tegeler einen Siebenmeter zugesprochen. Verworfen. Tilman erhöht auf 32:30. Auszeit für die Gäste bei noch 2,5 Minuten Restspielzeit. Zunächst hält der Spielstand. Ballbesitz für uns. Jetzt einfach nur die restlichen zwei Minuten runterspielen. Doch dann ein unnötiger Ballverlust im Angriff und der Anschlusstreffer für Tegel (32:31). Die Gegner stellen auf offensive Manndeckung um, Theo behält aber die Nerven und stellt 60 Sekunden vor Abpfiff mit seinem 11. Treffer wieder die zwei Tore Führung her. Der erneute Anschlusstreffer der Gäste 30 Sekunden vor Schluss war dann auch der Endstand: 33:32.
Somit erreichen wir die 3. Pokalrunde und spielen Ende November gegen unsere Ligakonkurrenten SCC II.

Spielbericht vom 13.10.2024 - Lichtenrader SV II vs. SCS
Am späten Samstagabend traten wir mit lediglich acht Spielern beim bisher ungeschlagenen Tabellenführer Lichtenrader SV II an. Unsere Erwartungen waren entsprechend nicht besonders hochgesteckt.
Das Spiel begann dann jedoch erstaunlicherweise mit einem ausgeglichenen Schlagabtausch, wobei beide Teams zahlreiche Tore erzielten. Die erste Halbzeit war sehr umkämpft und beide Teams gingen mit einem knappen 18:17 für Lichtenrade in die Pause.
In der zweiten Halbzeit konnte sich Lichtenrade, insbesondere aufgrund der herausragenden Nr. 4, die trotz offensiver Deckung insgesamt 15 Tore erzielte, zunächst leicht absetzen. Wir gestalteten das Spiel allerdings durch Tilman und Theo, die beide einen Sahnetag erwischten, weiter offen und kämpften und immer wieder zurück ins Spiel.
Das Spiel endete schließlich mit einem 37:35-Sieg für die Gastgeber. Trotz der knappen Niederlage machten wir uns mit einem guten Gefühl auf den langen Heimweg.

Spielbericht vom 29.09.2024 - SV Adler Berlin vs. SCS
Am späten Sonntagabend traten wir in einer der wohl kleinsten Sporthallen Berlins an. In der vergangenen Saison konnten wir das Spiel gegen die @svadlerberlinhandball genau hier knapp mit einem Tor gewinnen. Wie würde es wohl heute ausgehen?
Die Abwehr stand in der ersten Hälfte ziemlich sicher, allerdings gelang es uns im Angriff nicht, die zahlreichen Chancen in Zählbares umzuwandeln. So hätte es eigentlich zur Halbzeit nicht 15:12 gegen uns stehen dürfen.
Auch nach dem Pausentee taten wir uns weiter schwer, den Ball im Kasten der Adler unterzubringen. Trotzdem arbeiteten wir uns Stück für Stück heran und konnten uns in der 43. Minute über den 21:21 Ausgleich freuen.
Eine Zeitstrafe und 5 Treffer der Gastgeber ohne Tor von uns später war das Spiel dann wieder gekippt. Den Rest des Spiels liefen wir dann diesem Rückstand hinterher. Das Wurfglück war an diesem Tag nicht auf unserer Seite. So machten wir uns diesmal mit einer 27:35 Niederlage auf den Heimweg aus Tempelhof.

Spielbericht vom 22.09.2024 - SCS vs. Blau-Weiß 90 II
Zum ersten Heimspiel der Saison traten die Mannen von Blau-Weiß 90 II bei uns in der Günter-Maiwald-Halle an.
Unser Kader musste den kurzfristigen Ausfall von Jonas verkraften, dafür gesellte sich der noch nicht ganz genesene Toffi dazu und unser Trainer streifte sich für den Notfall auch noch eins unserer neuen Trikots über (Danke an @bischoffsmotorservice!).
Die Gäste brachten neben der uns wohlbekannten Nummer 18 auch die Schiedsrichterlegende Jörg Winkel @handballer1990 als neuen Torhüter mit.
Nach kurzem Abstasten legten dann die Hausherren los und brachten sich bis zur 13. Minute mit 7:4 in Führung. Dann kam allerdings Nummer 18 aufs Feld und machte sich gleich durch sein erstes Tor bemerkbar (7:5). Nach erfolglosem Angriff unseres Teams pfiff der Schiri einen 7m gegen uns. Marcels Parade folgte jedoch ein Treffer im Nachwurf und somit der Anschluss zum 7:6, in der 19. Minute sogar der Ausgleich zum 9:9. Ab Minute 25 übernahmen dann die Gäste die Führung (12:13) und während wir zwei Siebenmeter vergaben, stellten die Blau-Weißen den Halbzeitstand von 13:15 her.
Eigentlich war noch nichts verloren, doch es folgte eine ganz schwache Viertelstunde in der wir komplett einbrachen und plötzlich mit 9 Toren zurücklagen (19:28).
Aber auch hier zeigte sich wieder einmal, über wieviel Moral die Siemensstädter verfügen. Statt sich ihrem Schicksal zu ergeben, begannen die Hausherren nun eine unglaubliche Aufholjagd. Stück für Stück schmolz der Vorsprung der Gäste zusammen. Viereinhalb Minuten vor Schluss stand es bereits 27:30. Eine Sensation lag in der Luft. Würde es zumindest noch für den Ausgleich reichen?
Leider nein. Am Ende stand trotz aller Bemühungen ein 30:32 auf der Anzeigetafel.
Beste Torschützen am heutigen Tag: Raphie (, Chilli (6) und Ernie (5).