Int. Deutsche Freiwassermeisterschaften 2016
Vom 30.06. – 03.07.2016 fanden die Internationale Deutsche Freiwassermeisterschaften in Hamburg in der Dove Elbe statt. Gleich am ersten Tag starteten die 10km- sowie die 7,5km-Wettkampfschwimmer in der (inter-)nationalen, offenen Klasse und kämpften unter anderem um den Titel des Deutschen Meisters im Freiwasser.
An den darauffolgenden 3 Tagen schwammen auch wir unsere Wettkämpfe über 5km, 2,5km sowie die 3×1,25km Staffel.
Daniel
Vom 30.06. – 03.07.2016 fanden die Internationale Deutsche Freiwassermeisterschaften in Hamburg in der Dove Elbe statt. Gleich am ersten Tag starteten die 10km- sowie die 7,5km-Wettkampfschwimmer in der (inter-)nationalen, offenen Klasse und kämpften unter anderem um den Titel des Deutschen Meisters im Freiwasser.
An den darauffolgenden 3 Tagen schwammen auch wir unsere Wettkämpfe über 5km, 2,5km sowie die 3×1,25km Staffel.
Daniel
4. Berliner Hechtsprung 2015
Wieder ist ein Jahr um, und wir nehmen am 4. Berliner Hechtsprung im Groß Glienicker See teil. Auch diesmal haben wir zum Herrentag mit eisigen Temperaturen zu kämpfen, aber das sind wir ja mittlerweile gewohnt.
Also rein ins kalte Vergnügen und in einer 2er-Staffel den sogenannten doppelten Hechtsprung sowie 5er-Staffel (5-facher Hechtsprung) über 5km á 10x 500m, den eigenen Schweinehund überwinden. Beim 5. mal ins Wasser waren wir am Ende doch froh endlich ins Ziel gekommen zu sein.
Leider mussten wir dann in 2016 feststellen, dass es keinen 5. Hechtsprung vorerst mehr geben wird. Wir würden uns dennoch freuen, wenn es davon irgendwann eine Fortsetzung geben wird.
Daniel
Wieder ist ein Jahr um, und wir nehmen am 4. Berliner Hechtsprung im Groß Glienicker See teil. Auch diesmal haben wir zum Herrentag mit eisigen Temperaturen zu kämpfen, aber das sind wir ja mittlerweile gewohnt.
Also rein ins kalte Vergnügen und in einer 2er-Staffel den sogenannten doppelten Hechtsprung sowie 5er-Staffel (5-facher Hechtsprung) über 5km á 10x 500m, den eigenen Schweinehund überwinden. Beim 5. mal ins Wasser waren wir am Ende doch froh endlich ins Ziel gekommen zu sein.
Leider mussten wir dann in 2016 feststellen, dass es keinen 5. Hechtsprung vorerst mehr geben wird. Wir würden uns dennoch freuen, wenn es davon irgendwann eine Fortsetzung geben wird.
Daniel
20. Wismarbucht-Schwimmen 2014
29. Stottenheimer Langstreckenschwimmen 2014
Warnowschwimmen Rostock 2014
4. Hamburger Freiwasserschwimmen 2014
3. Berliner Hechtsprung 2014
19. Wismarbucht-Schwimmen 2013
Der Abschluss unserer Freiwasser-Saison bildet dieses Jahr am 24.08.2013 des Wismarbucht-Schwimmen in Hohen-Wieschendorf. Geschwommen wird die 5,5km lange Strecke von Wangern auf der Insel Poel durch die Ostsee bis nach Hohen Wieschendorf. Auch zum Abschluss konnten wieder einige Medallien und Ehrungen erschwommen werden.
Daniel
3. Hamburger Freiwasserschwimmen 2013
Am 17. und 18. August 2013 fand das 3. Hamburger Freiwasserschwimmen statt. Die Veranstaltung bestand aus den Offene Norddeutsche Freiwassermeisterschaften und den Freiwassermeisterschaften der Landesschwimmverbände Hamburg, Schleswig-Holstein und Brandenburg sowie dem Europacup Finale und den Wettbewerben für Jedermann. Die Wettkampfstätte ist das Leistungszentrum Rudern & Kanu an der Dove Elbe mit sehr ruhigem, aber dennoch super kaltem Wasser, jedenfalls in diesem Jahr. Geschwommen wurden unter anderem 10km, 5km, 2,5km und 3×1,25km Staffel. Auch wir konnten einige Ehrungen ergattern.
Daniel
Am 17. und 18. August 2013 fand das 3. Hamburger Freiwasserschwimmen statt. Die Veranstaltung bestand aus den Offene Norddeutsche Freiwassermeisterschaften und den Freiwassermeisterschaften der Landesschwimmverbände Hamburg, Schleswig-Holstein und Brandenburg sowie dem Europacup Finale und den Wettbewerben für Jedermann. Die Wettkampfstätte ist das Leistungszentrum Rudern & Kanu an der Dove Elbe mit sehr ruhigem, aber dennoch super kaltem Wasser, jedenfalls in diesem Jahr. Geschwommen wurden unter anderem 10km, 5km, 2,5km und 3×1,25km Staffel. Auch wir konnten einige Ehrungen ergattern.
Daniel
7. Mondseeschwimmen 2013
Für 2013 dachten wir uns spontan mal eine neue Veranstaltung zu besuchen und fuhren am 29.06.2013 zu dritt zum Mondseeschwimmen in den Freizeitpark Pirkau. Geschwommen wurden 3km, 1,5km und die 3x500m Mix-Staffel. Hier gehts zum Protokoll: 2013-06-29_Mondseeschwimmen_Protokoll
Am Ende hat uns zwar der Regen erwischt, aber der Siegerehrung tats keinen Abbruch.
Daniel
2. Berliner Hechtsprung 2013
Auch in diesem Jahr nahmen wir am Herrentag am Berliner Hechtsprung teil. Mit 17°C Wassertemperatur war die erste Begegnung mit dem Wasser zögerlich, aber wenn einmal der Startschuss gefallen ist, wird man quasi mit hineingezogen. Nach ca. 100m merkt man die Kälte auch gar nicht mehr so doll, trotzdem ist es immer wieder eine Herausforderung bei einer 2er-Staffel sich fünfmal abwechselnd ins Wasser zu stürzen. Es macht dennoch immer wieder Spaß und freut sich am Ende über die erreichte Leistung.
Daniel
4. Marathonschwimmen durch den Bärwalder See 2012
Am 07.07.2012 fand das mittlerweile 4. Marathonschwimmen durch den Bärwalder See, mit einem neuem Teilnehmerrekord von 74 Startern, statt. Auch wir waren mit einigen Freiwasser-Schwimmern vertreten und wagten uns an die 1,5km sowie 4,0km Strecken, natürlich ohne Neoprenanzug.
Wir freuen uns auf weitere Freiwasser-Schwimmer, die mit uns an der einen oder anderen Verantsaltung teilnehmen würden.
Daniel
Am 07.07.2012 fand das mittlerweile 4. Marathonschwimmen durch den Bärwalder See, mit einem neuem Teilnehmerrekord von 74 Startern, statt. Auch wir waren mit einigen Freiwasser-Schwimmern vertreten und wagten uns an die 1,5km sowie 4,0km Strecken, natürlich ohne Neoprenanzug.
Wir freuen uns auf weitere Freiwasser-Schwimmer, die mit uns an der einen oder anderen Verantsaltung teilnehmen würden.
Daniel
1. Berliner Hechtsprung 2012
Den 1. Berliner Hechtsprung sahen wir für uns als den Auftakt für die Freiwassersaison 2012. Die Temperaturen waren noch ziemlich eisig, aber dennoch wagten wir uns in den kalten Groß Glienicker See zum Herrentag. Wir bildeten Staffeln zu 2er- oder 5er-Gruppen und traten für den SC Siemensstadt e.V. an. Eine Staffelplatzierung konnte auch gefeiert werden. Im nächsten Jahr sind wir wieder dabei.
Daniel
Den 1. Berliner Hechtsprung sahen wir für uns als den Auftakt für die Freiwassersaison 2012. Die Temperaturen waren noch ziemlich eisig, aber dennoch wagten wir uns in den kalten Groß Glienicker See zum Herrentag. Wir bildeten Staffeln zu 2er- oder 5er-Gruppen und traten für den SC Siemensstadt e.V. an. Eine Staffelplatzierung konnte auch gefeiert werden. Im nächsten Jahr sind wir wieder dabei.
Daniel