Fortgeschrittenenkurse für Kinder

Unsere Fortgeschrittenenkurse bieten eine tolle Möglichkeit, die bereits erlernten Schwimmfähigkeiten weiter zu vertiefen und neue Techniken zu erlernen – ganz ohne Druck und in einer fröhlichen Atmosphäre. Einmal in der Woche gehen die Kinder unter fachkundiger Anleitung auf ihre nächsten Schwimmabenteuer und verbessern ihre Technik mit viel Spaß und spielerischen Übungen.

1 x pro Woche | 122€  inkl. Eintritt

Fortgeschrittenenkurs – Der nächste Schritt im Schwimmtraining

Nach dem Anfängerkurs besteht die Möglichkeit, in einen Fortgeschrittenenkurs weiterzuschwimmen. In diesem Kurs vertiefen die Kinder ihre Schwimmfähigkeiten und lernen neue Techniken. Der Fortgeschrittenenkurs findet nur noch einmal pro Woche statt und ist auf maximal 8 Teilnehmende begrenzt, um auch hier eine persönliche und zielgerichtete Betreuung zu gewährleisten.

Vertiefung der Schwimmfähigkeiten

In den Fortgeschrittenenkursen bauen wir auf den bereits erworbenen Kenntnissen aus den Anfängerkursen auf. Die Kinder lernen, ihre Schwimmtechniken zu verfeinern, die Ausdauer zu steigern und neue Schwimmstile zu erlernen. Ob Brustschwimmen, Rückenschwimmen oder die Verbesserung der Gleittechnik – hier werden die ersten Schwimmfähigkeiten spielerisch vertieft und ausgebaut.

45 Minuten pure Wasserzeit pro Kursstunde

Jede Kursstunde umfasst 45 Minuten reines Schwimmtraining, in denen Ihr Kind intensiv mit dem Wasser in Kontakt kommt. Die Zeit ist optimal auf die Bedürfnisse der Kinder abgestimmt und sorgt dafür, dass der Spaß und die Motivation stets erhalten bleiben.

Abzeichen und Leistungen – Wiederholbar und individuell

Es gibt bei uns keinen Prüfungstag für ein Abzeichen. Stattdessen werden die notwendigen Leistungen im Kurs fortlaufend erbracht und mehrfach wiederholt. Sobald ein Kind alle erforderlichen Leistungen sicher beherrscht, wird ein Abzeichen verliehen. Unsere Ziele in den Fortgeschrittenenkursen sind das Seepferdchen, der Seeräuber (Piratenabzeichen) sowie das Deutsche Schwimmabzeichen (DSA) in Bronze.

Hin und wieder bieten wir auch Kurse für das DSA Silber und DSA Gold an. Für das DSA Gold müssen die Kinder mindestens 8 Jahre alt sein, um die Anforderungen zu erfüllen.

Kleine Gruppen für individuelle Betreuung

Die Fortgeschrittenenkurse bieten eine optimale Gruppengröße von maximal 8 Teilnehmenden, um sicherzustellen, dass jedes Kind die individuelle Aufmerksamkeit bekommt, die es für seinen Fortschritt benötigt.

Kommen Sie und Ihr Kind zu uns und erleben Sie, wie der Weg vom Anfänger zum kleinen Schwimmprofi in unseren Fortgeschrittenenkursen mit Freude, Fortschritt und vielen Erfolgen gepflastert wird!

  • 8 Kinder pro Gruppe (ohne Eltern)
  • Verbesserung des erlernten Schwimmstils, Ausdauerschwimmen, Springen, Tauchen.
  • Ziel: Seepferdchen, Seeräuber/Pirat oder später DSA Bronze

Allgemeine Bedingungen

  • Zu Beginn des Kurses muss das geforderte Alter erreicht sein.
  • Nur die schriftliche Anmeldung bzw. die Anmeldung im Online Shop des SC Siemensstadt in Zusammenhang mit dem Zahlungseingang berechtigt zur Kursteilnahme.
  • Buchungen per E-Mail oder Fax sind nicht möglich.
  • Die Gesundheitstauglichkeit zum Schwimmen und Tauchen setzen wir voraus.
  • Bitte konsultieren Sie vor Kursbeginn Ihren Arzt.
  • Die reine Wasserzeit bei einem Kurs beträgt ca. 45 Minuten.
  • Ersatzstunden sind leider nicht möglich.
  • Unterrichtssprache: Deutsch

Voraussetzung: Ohne Abzeichen – aber Schwimmkenntnisse

Kurs Tag & Uhrzeit Alter Buchung
SK 41, K-II Montag 15:00 - 16:00 Uhr 5-7 Jahre  
SK 42, K-II Montag 16:00 - 17:00 Uhr 5-7 Jahre  
SK 45, K-II Dienstag 15:00 - 16:00 Uhr 5-7 Jahre  
SK 46, K-II Dienstag 16:00 - 17:00 Uhr 5-7 Jahre  
SK 47, K-II Dienstag 17:00 - 18:00 Uhr 7-9 Jahre  
SK 48, K-II Dienstag 18:00 - 19:00 Uhr 8-10 Jahre  
SK 53, K-II Mittwoch 15:00 - 16:00 Uhr 5-7 Jahre  
SK 54, K-II Mittwoch 16:00 - 17:00 Uhr 5-7 Jahre  
SK 43, K-II Freitag 15:00 - 16:00 Uhr 5-7 Jahre  
SK 44, K-II Freitag 16:00 - 17:00 Uhr 5-7 Jahre  
SK 49, K-II Samstag 09:00 - 10:00 Uhr 5-7 Jahre  
SK 50, K-II Samstag 10:00 - 11:00 Uhr 5-7 Jahre  
SK 51, K-II Samstag 11:00 - 12:00 Uhr 7-9 Jahre  
SK 52, K-II Samstag 12:00 - 13:00 Uhr 8-10 Jahre  
SK 55, K-II Samstag 13:00 - 14:00 uhr 5-7 Jahre  
SK 56, K-II Samstag 14:00 - 15:00 Uhr 5-7 Jahre  

 

Voraussetzung: Seepferdchen

Kurs Tag & Uhrzeit Alter Buchung
SK 21, K-III Montag 15:00 - 16:00 Uhr 5-7 Jahre  
SK 22, K-III Montag 16:00 - 17:00 Uhr 5-8 Jahre  
SK 26, K-III Dienstag 16:00 - 17:00 Uhr 5-7 Jahre  
SK 27, K-III Dienstag 17:00 - 18:00 Uhr 7-9 Jahre  
SK 28, K-III Dienstag 18:00 - 19:00 Uhr 8-12 Jahre  
SK 33, K-III Mittwoch 15:00 - 16:00 Uhr 5-7 Jahre  
SK 34, K-III Mittwoch 16:00 - 17:00 Uhr 5-7 Jahre  
SK 83 oB Mittwoch 17:00 - 18:00 Uhr 7-10 Jahre  
SK 23, K-III Freitag 15:00 - 16:00 Uhr 5-7 Jahre  
SK 24, K-III Freitag 16:00 - 17:00 Uhr 5-7 Jahre  
SK 88 oB Samstag 09:00 - 10:00 Uhr 6-9 Jahre  
SK 29, K-III Samstag 09:00 - 10:00 Uhr 5-7 Jahre  
SK 30, K-III Samstag 10:00 - 11:00 Uhr 5-7 Jahre  
SK 89 oB Samstag 10:00 - 11:00 Uhr 6-9 Jahre  
SK 31, K-III Samstag 11:00 - 12:00 Uhr 7-9 Jahre  
SK 35, K-III Samstag 13:00 - 14:00 Uhr 5-7 Jahre  
SK 15, K-IV Samstag 13:00 - 14:00 Uhr 5-9 Jahre  
SK 36, K-III Samstag 14:00 - 15:00 Uhr 5-7 Jahre  
SK 16, K-IV Samstag 14:00 - 15:00 Uhr 5-9 Jahre  
SK 91 oB Samstag 14:00 - 15:00 Uhr 8-12 Jahre  
SK 96 oB Samstag 15:00 - 16:00 Uhr 7-11 Jahre  

 

Voraussetzung: Pirat

Kurs Tag & Uhrzeit Alter Buchung
SK 01, K-IV Montag 15:00 - 16:00 Uhr 5-7 Jahre  
SK 02, K-IV Montag 16:00 - 17:00 Uhr 5-7 Jahre  
SK 06, K-IV Dienstag 16:00 - 17:00 Uhr 5-7 Jahre  
SK 07, K-IV Dienstag 17:00 - 18:00 Uhr 7-9 Jahre  
SK 08, K-IV Dienstag 18:00 - 19:00 uhr 8-10 Jahre  
SK 13, K-IV Mittwoch 15:00 - 16:00 Uhr 5-7 Jahre  
SK 14, K-IV Mittwoch 16:00 - 17:00 Uhr 5-7 Jahre  
SK 83 oB Mittwoch 17:00 - 18:00 Uhr 7-10 Jahre  
SK 04, K-IV Freitag 16:00 - 17:00 Uhr 5-7 Jahre  
SK 88 oB Samstag 09:00 - 10:00 Uhr 6-9 Jahre  
SK 09, K-IV Samstag 09:00 - 10:00 Uhr 5-7 Jahre  
SK 10, K-IV Samstag 10:00 - 11:00 Uhr 5-7 Jahre  
SK 89 oB Samstag 10:00 - 11:00 Uhr 6-9 Jahre  
SK 11, K-IV Samstag 11:00 - 12:00 Uhr 6-9 Jahre  
SK 12, K-IV Samstag 12:00 - 13:00 Uhr 8-11 Jahre  
SK 15, K-IV Samstag 13:00 - 14:00 Uhr 5-9 Jahre  
SK 16, K-IV Samstag 14:00 - 15:00 Uhr 5-9 Jahre  
SK 91 oB Samstag 14:00 - 15:00 Uhr 8-12 Jahre  
SK 96 oB Samstag 15:00 - 16:00 Uhr 7-11 Jahre  

 

Kurse für das DSA Silber und Gold

Konditionen

Zeitraum Buchung Preis
08.09. - 01.11.2025 ab 10.07.25, 10:00 Uhr 122,-€

 


Sind noch Fragen offen?

Leitung der Schwimmschule

schwimmschule@scs-berlin.de

Tel.: (030) 380 02-40

Kontakt

Sport Club Siemensstadt Berlin e.V. / Sport Centrum Siemensstadt
Buolstr. 14
13629 Berlin

+49 (0) 30 38002-40
info@scs-berlin.de

Kontakt aufnehmen

Zu unseren Öffnungszeiten

Folgt uns auf Social Media