Rehabilitationssport

Bereich Herzsport

Koronarsport (unter ärztlicher Aufsicht)

Ein Mann in gelber Sportkleidung wirft einen Ball auf einen blauen Kegel in einem Übungsraum. Hintergrund unscharf.

Nach der ärztlichen Abklärung mit dem behandelnden Arzt aktivieren Herzpatienten unter ärztlicher Aufsicht mit einem Bewegungs- und Sportprogramm und ggf. unter Zuhilfenahme von Kleingeräten ihr Herz-Kreislauf-System und kräftigen es langfristig. Sie erleben durch den Herzsport, dass sie belastbar sind – das schafft Zutrauen in die eigene Leistungsfähigkeit und nimmt Ängste – und entwickeln ein Gefühl dafür, welche alltäglichen Anforderungen zu schaffen sind und welche nicht. Die sportliche Belastung im Herzsport wird dabei nach der individuell ermittelten Trainingsherzfrequenz gesteuert. Empfehlenswert ist die Anschaffung einer eigenen Pulsuhr.


Jetzt beraten lassen...

Deine Ansprechpartnerin:

Frau mit blonden Haaren lächelt in blauer Sportjacke vor einem hellen Hintergrund mit SCS-Logo.

Steffi Weigel

weigel@scs-berlin.de

Tel.: (030) 380 02-14