Wir sind ja nicht aus Zucker – tolles eigenes Turnier zum 125-jährigen Vereinsjubiläum
Platz drei für SCS-Kicker
Das Wetter schlug aufs Gemüt am frühen Morgen – erstmal. Aber rasch wurde klar: Wir sind nicht aus Zucker – und von dem bisschen Regen (der auch immer weniger wurde und alsbald ganz verschwand) lassen wir uns nicht die Laune verderben.
Im Rahmen des 125-jährigen Vereinsbestehens des SC Siemensstadt hatten wir ein U14-Turnier mit acht Teams organisiert. Viele fleißige Eltern sorgten unter der Führung von Tanja und Mel für ein tolles Buffet – und das gleich an zwei Ständen. Super, dass man auf unserem Gelände neben dem Clubraum auch wunderbar überdacht sitzen kann. Wer den Weg nicht auf sich nehmen wollte, konnte gleich neben den beiden Plätzen was essen – und Fußball gucken.
Weil wir mit Lukas und Christian auch zwei Top-Schiedsrichter aus den Reihen des SCS hatten, mit Klaus einen erfahrenen Turnierleiter, und auch sportlich einige tolle Partien geboten wurde, bedankten sich am Ende alle Gäste für ein rundum gelungenes Turnier: Der kleine Beitrag zu unserem Geburtstag von der Abteilung Fußball, respektive C2-Junioren.
Danke an alle, die mitgeholfen haben, den Kindern einen schönen Tag zu bereiten, an dem das Wetter rasch Nebensache wurde. Es gab Pokale für jede Mannschaft, zudem für den besten Feldspieler (Ben von Eintracht Mahsdorf) und Torhüter (Anil vom SCS) – und, als Zeichen der Wertschätzung: auch Schiedsrichter-Pokale mit dem Schild „Danke, Schiri!“
Danke auch an den Verein mit Thomas für die Unterstützung. Unsere C2 wurde am Ende verdienter Dritter – auch wenn wir uns beim Spiel um Platz drei ins Elfmeterschießen zittern mussten, bis unser Keeper den fünften Strafstoß hielt. Wir landeten hinter der einzigen U15 im Teilnehmerfeld, der des SC Union Südost, die kurzfristig nachgerückt war - und deren Finalgegner Eintracht Mahlsdorf, vor dem SK Rapide, Frohnauer SC, Borussia 19, BFC Meteor und dem SC Schwarz Weiss Spandau.
Schade, dass wir im Halbfinale gegen Union in den ersten sieben, acht Minuten zu viel Respekt vor den ein Jahr Älteren gezeigt haben – sonst wäre das Finale drin gewesen.
Das Wetter schlug aufs Gemüt am frühen Morgen – erstmal. Aber rasch wurde klar: Wir sind nicht aus Zucker – und von dem bisschen Regen (der auch immer weniger wurde und alsbald ganz verschwand) lassen wir uns nicht die Laune verderben.
Im Rahmen des 125-jährigen Vereinsbestehens des SC Siemensstadt hatten wir ein U14-Turnier mit acht Teams organisiert. Viele fleißige Eltern sorgten unter der Führung von Tanja und Mel für ein tolles Buffet – und das gleich an zwei Ständen. Super, dass man auf unserem Gelände neben dem Clubraum auch wunderbar überdacht sitzen kann. Wer den Weg nicht auf sich nehmen wollte, konnte gleich neben den beiden Plätzen was essen – und Fußball gucken.
Weil wir mit Lukas und Christian auch zwei Top-Schiedsrichter aus den Reihen des SCS hatten, mit Klaus einen erfahrenen Turnierleiter, und auch sportlich einige tolle Partien geboten wurde, bedankten sich am Ende alle Gäste für ein rundum gelungenes Turnier: Der kleine Beitrag zu unserem Geburtstag von der Abteilung Fußball, respektive C2-Junioren.
Danke an alle, die mitgeholfen haben, den Kindern einen schönen Tag zu bereiten, an dem das Wetter rasch Nebensache wurde. Es gab Pokale für jede Mannschaft, zudem für den besten Feldspieler (Ben von Eintracht Mahsdorf) und Torhüter (Anil vom SCS) – und, als Zeichen der Wertschätzung: auch Schiedsrichter-Pokale mit dem Schild „Danke, Schiri!“
Danke auch an den Verein mit Thomas für die Unterstützung. Unsere C2 wurde am Ende verdienter Dritter – auch wenn wir uns beim Spiel um Platz drei ins Elfmeterschießen zittern mussten, bis unser Keeper den fünften Strafstoß hielt. Wir landeten hinter der einzigen U15 im Teilnehmerfeld, der des SC Union Südost, die kurzfristig nachgerückt war - und deren Finalgegner Eintracht Mahlsdorf, vor dem SK Rapide, Frohnauer SC, Borussia 19, BFC Meteor und dem SC Schwarz Weiss Spandau.
Schade, dass wir im Halbfinale gegen Union in den ersten sieben, acht Minuten zu viel Respekt vor den ein Jahr Älteren gezeigt haben – sonst wäre das Finale drin gewesen.