Rückblick auf Woche 5 der Sommerferiencamps 2025 im Sport Club Siemensstadt
Ein krönender Abschluss – trotz Regen eine Woche voller Freude, Bewegung und Emotionen
Die fünfte und letzte Woche unserer Sommerferien-Sportcamps 2025 ist zu Ende – und damit auch eine großartige Campreihe voller Sport, Teamgeist und gemeinsamer Erlebnisse. Auch wenn das Wetter in dieser Woche wieder wechselhaft war und Regenphasen das Programm teilweise beeinflussten, ließen sich weder Kinder noch Betreuer die Stimmung verderben. Mit viel Flexibilität, kreativen Ideen und einer Extraportion guter Laune konnten wir auch diese Woche erfolgreich gestalten.
Nach einem sportlichen Montag mit Kennenlernspielen und ersten Übungen für das Deutsche Sportabzeichen ging es am Dienstag ins JUMP House Berlin-Reinickendorf. Dort konnten die Kinder wieder nach Herzenslust springen, klettern und lachen – der Ausflug sorgte für strahlende Gesichter und viel Bewegung.
Am Mittwoch stand traditionell die Abnahme des Deutschen Sportabzeichens auf dem Programm. Trotz nassem Wetter wurden viele Disziplinen erfolgreich absolviert, die Kinder zeigten vollen Einsatz und unterstützten sich gegenseitig lautstark. Am Ende waren viele stolz, ihr Abzeichen in den Händen zu halten.
Donnerstag brachte erneut Abwechslung: Neben sportlichen Gruppenrunden und kleinen Wettbewerben nutzten wir vor allem die Hallen, um das Programm wetterunabhängig durchzuführen. Die Kinder machten begeistert mit und hatten viel Freude daran, verschiedene Sportarten auszuprobieren und in den Teams zusammenzuwachsen.
Der Freitag stand dann ganz im Zeichen des großen Abschlusses – und war der Höhepunkt der Woche. Am Vormittag gab es noch eine letzte gemeinsame Sportrunde, bevor im beliebten Zweifelderball-Match Kinder gegen Betreuer ein spannender Schlagabtausch stattfand. Mit viel Einsatz, Teamgeist und jeder Menge Spaß sorgte das Spiel für großartige Stimmung – und die Kinder konnten zeigen, was sie sportlich in den letzten Wochen gelernt hatten.
Nach einer Mittagspause liefen die Vorbereitungen für den Nachmittag auf Hochtouren: Die Gruppen probten ihre Showeinlagen, bauten auf und fieberten dem großen Moment entgegen. Um 14:30 Uhr war es dann soweit: Vor zahlreichen Eltern, Geschwistern und Familienangehörigen startete die Abschlussfeier mit Show-Vorführung und Siegerehrung. Die Kinder präsentierten stolz, was sie in der Woche – und viele auch in den vergangenen Wochen – erreicht und gelernt hatten. Der Applaus und die strahlenden Gesichter im Publikum waren der perfekte Lohn für den Einsatz.
Mit dieser Feier endete nicht nur die fünfte Woche, sondern auch unsere gesamte Campreihe 2025. Trotz Regen und Wolken war es ein gelungener Abschluss, voller Emotionen, Freude und Stolz.
Die fünfte und letzte Woche unserer Sommerferien-Sportcamps 2025 ist zu Ende – und damit auch eine großartige Campreihe voller Sport, Teamgeist und gemeinsamer Erlebnisse. Auch wenn das Wetter in dieser Woche wieder wechselhaft war und Regenphasen das Programm teilweise beeinflussten, ließen sich weder Kinder noch Betreuer die Stimmung verderben. Mit viel Flexibilität, kreativen Ideen und einer Extraportion guter Laune konnten wir auch diese Woche erfolgreich gestalten.
Nach einem sportlichen Montag mit Kennenlernspielen und ersten Übungen für das Deutsche Sportabzeichen ging es am Dienstag ins JUMP House Berlin-Reinickendorf. Dort konnten die Kinder wieder nach Herzenslust springen, klettern und lachen – der Ausflug sorgte für strahlende Gesichter und viel Bewegung.
Am Mittwoch stand traditionell die Abnahme des Deutschen Sportabzeichens auf dem Programm. Trotz nassem Wetter wurden viele Disziplinen erfolgreich absolviert, die Kinder zeigten vollen Einsatz und unterstützten sich gegenseitig lautstark. Am Ende waren viele stolz, ihr Abzeichen in den Händen zu halten.
Donnerstag brachte erneut Abwechslung: Neben sportlichen Gruppenrunden und kleinen Wettbewerben nutzten wir vor allem die Hallen, um das Programm wetterunabhängig durchzuführen. Die Kinder machten begeistert mit und hatten viel Freude daran, verschiedene Sportarten auszuprobieren und in den Teams zusammenzuwachsen.
Der Freitag stand dann ganz im Zeichen des großen Abschlusses – und war der Höhepunkt der Woche. Am Vormittag gab es noch eine letzte gemeinsame Sportrunde, bevor im beliebten Zweifelderball-Match Kinder gegen Betreuer ein spannender Schlagabtausch stattfand. Mit viel Einsatz, Teamgeist und jeder Menge Spaß sorgte das Spiel für großartige Stimmung – und die Kinder konnten zeigen, was sie sportlich in den letzten Wochen gelernt hatten.
Nach einer Mittagspause liefen die Vorbereitungen für den Nachmittag auf Hochtouren: Die Gruppen probten ihre Showeinlagen, bauten auf und fieberten dem großen Moment entgegen. Um 14:30 Uhr war es dann soweit: Vor zahlreichen Eltern, Geschwistern und Familienangehörigen startete die Abschlussfeier mit Show-Vorführung und Siegerehrung. Die Kinder präsentierten stolz, was sie in der Woche – und viele auch in den vergangenen Wochen – erreicht und gelernt hatten. Der Applaus und die strahlenden Gesichter im Publikum waren der perfekte Lohn für den Einsatz.
Mit dieser Feier endete nicht nur die fünfte Woche, sondern auch unsere gesamte Campreihe 2025. Trotz Regen und Wolken war es ein gelungener Abschluss, voller Emotionen, Freude und Stolz.