Siemi präsentiert: Den Wochenendrückblick

Ob auf dem Spielfeld, in der Schwimmhalle oder bei unseren Vereins-Events – im SCS ist immer etwas los! Auch am vergangenen Wochenende gab es wieder viele tolle Erlebnisse und besondere Momente.

Heute berichte ich, Siemi, für euch von sportlichen Highlights, besonderen Begegnungen und dem bunten Vereinsleben. In „Siemi berichtet: Unser Wochenendrückblick“ nehme ich euch mit hinter die Kulissen und lasse das Wochenende noch einmal lebendig werden – so verpasst niemand etwas und wir können gemeinsam auf unsere SCS-Familie schauen.

Viel Spaß beim Lesen! Euer Siemi

Abteilung Rhönrad: Cyr-Workshop war ein voller Erfolg

Vergangenes Wochenende drehte sich in Siemensstadt alles um das Cyr Wheel – wortwörtlich! Am Samstag, den 8. November, fand in der Sporthalle der Robert-Reinick-Grundschule der erste Cyr-Workshop der Rhönrad Abteilung statt. Unter Anleitung von Hauke Narten wagten sich Anfänger/innen und Fortgeschrittene gleichermaßen in den großen Ring. Während Einsteige/innen die Grundlagen des Cyr Wheels erkundeten, feilte die erfahrenere Runde an neuen Figuren und sauberen Drehbewegungen.

Von 10 bis 17 Uhr wirbelten die Räder durch die Halle und sorgten für Bewegung, Kreativität und jede Menge gute Laune. Einige Teilnehmende nutzten sogar die Möglichkeit zur Übernachtung und machten das sportliche Erlebnis zu einem kleinen Wochenend-Abenteuer.

Am Sonntag, den 9. November, ging es für die Fortgeschrittenen weiter. Noch einmal bot Hauke Narten die Gelegenheit, Technik zu vertiefen, Grenzen auszutesten und gemeinsam im Flow zu rollen.

Ein inspirierendes Wochenende voller Zirkusfeeling, Schwindel-Momente und strahlender Gesichter – wir sagen Danke und freuen uns schon auf die nächste Runde im Cyr Wheel!

Handball Spielergebnis vom Wochenende

Beim Auswärtsspiel am Sonntag, den 09.11.25, gegen die 3. Männer des BTWV 1850 konnten die Handballer des SCS am Sonntag einen zu jeder Zeit ungefährdeten und in der Höhe verdienten 43:27 (21:11) Sieg feiern.

Fußballergebisse vom Wochenende

3C (Spiel gegen Schwarz/Weiß) - 8:4-Erfolg für den SCS

Was für ein Auftakt! Bereits in der 10. Sekunde gelang unserem Team das erste Tor – ein perfekter Start in ein packendes Spiel. Von Anfang an zeigten unsere Spieler große Spielfreude, Einsatzbereitschaft und starken Teamgeist.

Am Ende stand ein verdienter 8:4-Sieg, bei dem sowohl unsere Defensive als auch unsere Offensive glänzte. In den Zweikämpfen präsentierten sich die Spieler aufmerksam und entschlossen, im Angriff überzeugten sie mit schönen Spielzügen und konzentrierten Abschlüssen.

Wir freuen uns sehr über die positive Entwicklung aller Spieler. Das Zusammenspiel wird immer besser, jeder übernimmt Verantwortung und trägt zum Erfolg des Teams bei.

Ein großes Kompliment an die Mannschaft – weiter so, wir sind stolz auf euch!

Weitere Fußballergebnisse

Deutsche Kirchenmeisterschaften im Tischtennis

Ein weiteres sportliches Highlight fand am vergangenen Wochenende bei uns im Sport Centrum Siemensstadt statt: Die Deutschen Kirchenmeisterschaften im Tischtennis. Gemeinsam mit der CUJM und dem ESBB durften wir als Gastgeber dieses besondere Turnier ausrichten – und das mit großem Erfolg.

Aus zahlreichen Bundesländern reisten rund 120 Teilnehmerinnen und Teilnehmer an, um in den Wettbewerben Damen, Herren, Senioren, Jugend und Schüler ihr Können an der Platte zu zeigen. Bevor der sportliche Teil startete, gab es von 9:00 bis 9:45 Uhr eine gemeinsame Andacht, musikalisch begleitet von talentierten Musikerinnen und Musikern – ein besinnlicher Auftakt, der den Tag stimmungsvoll einleitete.

Der Turnierablauf verlief reibungslos, der Zeitplan wurde souverän eingehalten und die Atmosphäre war von Fairness und sportlichem Miteinander geprägt. Besonders erfreulich: Der Pokal blieb in Berlin. Im Herren-Einzel setzte sich Nils Büchel durch und holte den Titel nach Hause.

Die Resonanz war durchweg positiv – alle Teilnehmenden zeigten sich vollends zufrieden mit der Organisation und dem Ablauf der Meisterschaften. Der Wunsch wurde mehrfach geäußert, dass der Sport Club Siemensstadt auch im kommenden Jahr wieder als Ausrichter fungieren möge.

Wir bedanken uns herzlich bei allen Spielerinnen und Spielern, den Helfenden sowie dem CUJM und ESBB für ein gelungenes und inspirierendes Turnier. Wir freuen uns schon auf die nächste Auflage!