Spontane Sommeraktion der Schwimmabteilung – Abenteuer im Aquapark trotz Regen

Was als spontane Idee während der letzten Wasserski-Aktion im Mai entstand, wurde im Juli erfolgreich in die Tat umgesetzt: Ein Ausflug in den größten Aquapark Berlin-Brandenburgs – exklusiv für die Schwimmjugend aus drei Berliner Vereinen.
In kürzester Zeit wurde die Aktion organisiert, Konditionen verhandelt und das Anmeldeverfahren gestartet. Die Resonanz war groß: 39 begeisterte Teilnehmerinnen und Teilnehmer meldeten sich an. Zur Freude aller konnte die ursprünglich geplante eine Stunde im Aquapark auf zwei Stunden verlängert werden.
Am 12. Juli 2025 war es soweit. Trotz starker Regenfälle und einer gesperrten Zufahrtsstraße, die für einige Anreisende zur Herausforderung wurde, fanden sich 17 wetterfeste Schwimmerinnen und Schwimmer pünktlich um 10 Uhr am Treffpunkt ein. Der Regen konnte der Stimmung nichts anhaben – ganz im Gegenteil: Die Wassertemperatur lag mit angenehmen 23 Grad sogar fünf Grad über der Außentemperatur.
Nach einer kurzen Einweisung und der Ausgabe von Neoprenanzügen sowie Schwimmwesten stürzten sich alle voller Energie ins Abenteuer. Auf dem weitläufigen Gelände mit 28 verschiedenen Elementen, darunter Rutschen, Kletterwände und Trampoline, war für jeden etwas dabei. Da der Aquapark exklusiv für die Gruppe reserviert war, konnten alle ungestört toben, balancieren, klettern und spielen.
Die zwei Stunden vergingen wie im Flug – viele hätten gerne noch weitergemacht. Die positive Resonanz und die durchweg gute Laune trotz des schlechten Wetters machten die Aktion zu einem vollen Erfolg.
Der gelungene Ausflug zeigt: Die Berliner Schwimmjugend lässt sich vom Wetter nicht unterkriegen – und der Aquapark hat definitiv Potenzial, zu einem festen Programmpunkt im Jahreskalender zu werden.

Was als spontane Idee während der letzten Wasserski-Aktion im Mai entstand, wurde im Juli erfolgreich in die Tat umgesetzt: Ein Ausflug in den größten Aquapark Berlin-Brandenburgs – exklusiv für die Schwimmjugend aus drei Berliner Vereinen.
In kürzester Zeit wurde die Aktion organisiert, Konditionen verhandelt und das Anmeldeverfahren gestartet. Die Resonanz war groß: 39 begeisterte Teilnehmerinnen und Teilnehmer meldeten sich an. Zur Freude aller konnte die ursprünglich geplante eine Stunde im Aquapark auf zwei Stunden verlängert werden.
Am 12. Juli 2025 war es soweit. Trotz starker Regenfälle und einer gesperrten Zufahrtsstraße, die für einige Anreisende zur Herausforderung wurde, fanden sich 17 wetterfeste Schwimmerinnen und Schwimmer pünktlich um 10 Uhr am Treffpunkt ein. Der Regen konnte der Stimmung nichts anhaben – ganz im Gegenteil: Die Wassertemperatur lag mit angenehmen 23 Grad sogar fünf Grad über der Außentemperatur.
Nach einer kurzen Einweisung und der Ausgabe von Neoprenanzügen sowie Schwimmwesten stürzten sich alle voller Energie ins Abenteuer. Auf dem weitläufigen Gelände mit 28 verschiedenen Elementen, darunter Rutschen, Kletterwände und Trampoline, war für jeden etwas dabei. Da der Aquapark exklusiv für die Gruppe reserviert war, konnten alle ungestört toben, balancieren, klettern und spielen.
Die zwei Stunden vergingen wie im Flug – viele hätten gerne noch weitergemacht. Die positive Resonanz und die durchweg gute Laune trotz des schlechten Wetters machten die Aktion zu einem vollen Erfolg.
Der gelungene Ausflug zeigt: Die Berliner Schwimmjugend lässt sich vom Wetter nicht unterkriegen – und der Aquapark hat definitiv Potenzial, zu einem festen Programmpunkt im Jahreskalender zu werden.