Sport Club Siemensstadt im rbb Heimatjournal: Ein Blick auf die Geschichte und Zukunft der Siemensstadt

Gruppe von sechs Sportlerinnen in Sportkleidung posiert in einer Turnhalle, während ein Fotograf ein Foto aufnimmt.

Die Siemensstadt in Berlin steht nicht nur für industrielle Innovation, sondern auch für eine lebendige Gemeinschaft, die durch Sport und Bewegung verbunden wird. In einem kürzlich ausgestrahlten Beitrag des rbb Heimatjournals wird die einzigartige Geschichte der Siemensstadt erzählt – und unser Sport Club Siemensstadt Berlin e.V. kommt dabei nicht zu kurz!

Als sportliches Herz der Siemensstadt sind wir seit 125 Jahren ein wichtiger Bestandteil der Gemeinschaft. Vom Breitensport über Wettkämpfe bis hin zu unserem vielfältigen Vereinsleben bieten wir für jede und jeden etwas. Unsere Mission ist es, den Menschen in der Siemensstadt eine aktive und gesunde Freizeitgestaltung zu ermöglichen und den Verein als Ort der Begegnung und des Sports zu etablieren.

Im rbb-Beitrag könnt ihr erleben, wie unser Verein die Entwicklung der Siemensstadt aktiv mitgestaltet und welche Rolle der Sport dabei spielt

Zum Video

Eine Person balanciert auf einem Schwebebalken, während zwei Kameraleute filmen. Hintergrund mit Kletterwand und Matten.
Person filmt eine Gymnastikübung in einer Turnhalle mit Kamera auf einem Stabilisator und einem Balancebalken im Vordergrund.
Eine Person filmt mit einer Kamera, während eine andere Person eine Übung an einem Schwebebalken demonstriert.
Person beim Training an einem Reck in einer Sporthalle, während Videoaufnahmen durchgeführt werden.
Gruppenübung in einer Sporthalle: Zwei Personen machen Handstände, während mehrere Zuschauer das Geschehen beobachten.
Ein Mann filmt eine Frau, die auf einem Balken in einer Turnhalle balanciert, während er eine Kamera hält.