Neuigkeiten & wichtige Informationen

Spielbericht vom 09.11.2025 - BTV 1850 III vs. SCS
Sonntagnachmittag in Kreuzberg! Die 3. Männer vom BTV 1850 - Handball in Kreuzberg hatten bisher erst eins von drei Saisonspielen gewonnen, wir reisten mit dem Selbstvertrauen von drei Siegen aus den letzten vier Spielen und erstmals in dieser Saison wieder mit Johannes an.
Wir legten los wie die Feuerwehr und zeigten von der ersten Minute an, dass wir die Punkte mitnehmen wollten. Mit einem 4:0-Lauf, bei dem sich Olaf, Kilian (gleich zweimal) und Chilli in die Torschützenliste eintrugen, fing es an. Die Gastgeber wirkten überrumpelt. Wir spielten unseren Stiefel souverän runter, Kilian war einfach nicht zu stoppen (10 Treffer insgesamt) und auch Raphie (9 Tore) traf zuverlässig. Direkt mit dem Pausenpfiff meldete sich dann auch Johannes mit seinem Treffer zum 21:11, aus 12 Metern in den Dreiangel. Mit diesem komfortablen Vorsprung ging es in die Kabine.
Wer dachte, wir würden einen Gang zurückschalten, irrte sich. Nach einem 6:0-Lauf zwischen der 33. und 39. Minute stand es dann sogar 29:14 für uns. Stephan, Daniel und Toffi trugen sich ebenfalls in die Torschützenliste ein und sorgten für die Vorentscheidung. Im Gegensatz zum letzten Heimspiel, bei dem wir fast eine 10-Tore-Führung verspielt hatten, ließen wir diesmal nichts mehr anbrennen. Gegen Ende des Spiels traf auch Nico noch zweimal, einmal davon per Siebenmeter. Auch Raphies Quote vom Punkt blieb heute makellos (3 von 3).
Am Ende stand ein absolut dominanter und nie gefährdeter 43:27-Auswärtssieg für den SCS!

Spielbericht vom 12.10.2025
SCS vs. SSG Humboldt II
Die Vorzeichen waren klar verteilt. Während wir mit zwei deutlichen Siegen in die Saison gestartet waren und zuletzt einen Dämpfer hinnehmen mussten, reisten die Gäste mit der Hypothek von vier Niederlagen im Gepäck an. Doch wer einen Selbstläufer erwartet hatte, sah sich getäuscht.
Die Anfangsphase der Partie gestaltete sich schwierig. Unsere Würfe waren zu ungenau und die Gäste konnten immer wieder in Führung gehen. Erst nachdem unser Trainer in der 23. Minute beim Stand von 10:12 eine Auszeit nahm und die Taktik anpasste, begannen wir langsam, unserer Favoritenriolle gerecht zu werden. Angeführt von einem treffsicheren Raphie, der heute insgesamt zehn Tore erzielte, konnten wir uns bis zur Halbzeit auf 17:12 absetzen.
Nach dem Wiederanpfiff bauten wir unseren Vorsprung kontinuierlich aus. Als Pascal Schauhoff in der 48. Minute zum 27:17 traf, schien bei einer Zehn-Tore-Führung die Partie endgültig entschieden. Doch was dann folgte, war eine Phase der Unkonzentriertheit auf unserer Seite, die die nie aufgebenden Gäste zurück ins Spiel brachte. Mehrere Zeitstrafen gegen uns brachten die SSG Humboldt immer wieder in Überzahlsituationen. Die Gäste nutzten dies eiskalt aus und starteten eine beeindruckende Aufholjagd. Dabei profitierten sie vor allem von Strafwürfen. Fünf Mal in Folge trat Gästespieler Christopher Kaps zum Siebenmeter an und verwandelte jeden einzelnen, um sein Team Tor um Tor heranzubringen, bis es in der 58. Minute plötzlich nur noch 27:25 stand.
In der hektischen Schlussphase behielten wir jedoch die Nerven, obwohl die Gegner auf Manndeckung umstellten. Ein ebenfalls per Siebenmeter verwandelter Treffer von Raphie und zwei schnelle Tore von Kilian machten den Deckel drauf. Neben dem überragenden Raphie konnten sich auch Ernie mit sechs und Olaf sowie Toffi mit jeweils vier Treffern in die Torschützenliste eintragen. Am Ende stand ein hart erkämpfter 30:26 Heimsieg zu Buche.

Spielbericht vom 04.10.2025 - BFC Preussen III vs. SCS
Am dritten Spieltag der Saison stand für uns das Auswärtsspiel bei der dritten Mannschaft des BFC Preussen auf dem Programm. Während wir unsere ersten beiden Spiele mit einer wahren Torflut von jeweils deutlich über 40 Treffern für uns entscheiden konnten, hatten die Gastgeber ihre Auftaktpartien beide mit über 10 Toren Unterschied verloren.
Zunächst lief alles nach Plan. Die erste Halbzeit in der Kiriat-Bialik-Sporthalle war zwar umkämpft, aber wir hatten die Partie weitestgehend im Griff. Immer wieder konnten wir vorlegen, und auch wenn die Preussen dranblieben, gaben wir den Ton an. Gegen Ende der ersten Hälfte zogen wir das Tempo an und erarbeiteten uns eine verdiente Drei-Tore-Führung. Beim Stand von 17:14 für uns ging es in die Kabinen, und eigentlich deutete nichts auf das hin, was folgen sollte.
Was nach der Pause passierte, ist kaum in Worte zu fassen. Innerhalb von vier Minuten gaben wir unsere Führung komplett aus der Hand, und die Gastgeber glichen nicht nur aus, sondern gingen mit 18:17 in Führung. Von diesem Moment an war bei uns völlig der Wurm drin. Im Angriff agierten wir plötzlich ideenlos, warfen den Torhüter zum Weltmeister und in der Abwehr fehlte jeglicher Zugriff.
Eine Flut von Zeitstrafen gegen uns tat ihr Übriges. Allein zwischen der 36. und 51. Minute mussten Pascal, Jens, Toffi und dann auch noch der zu Recht frustrierte Marcel für zwei Minuten vom Feld. Die Gastgeber nutzten die entstandenen Lücken und zogen unaufhaltsam davon. Aus einem 23:22 machten sie innerhalb weniger Minuten ein 28:22 und entschieden damit die Partie.
Am Ende stand eine auch in der Höhe verdiente 27:33-Niederlage auf der Anzeigetafel. Trotz einer starken Leistung von Raphie, der mit 11 Treffern unser bester Werfer war, konnten wir die kollektive Schwäche in der zweiten Hälfte und das urlaubsbedingte Fehlen von Ernie nicht kompensieren. Diese Niederlage ist ein herber Dämpfer, aber hoffentlich ein Weckruf zur rechten Zeit.

Spielbericht vom 28.09.2025 - SCS vs. Turnsport 11
Da die Tanzabteilung des SC Siemensstadt an diesem Wochenende die Deutsche Masters Meisterschaft in der Günter-Maiwald-Halle ausrichtete, erwarteten wir die Männer von Turnsport 11 in der Sporthalle des Carl-Friedrich-von-Siemens Gymnasiums.
Nach unserem überraschend deutlichen Sieg am vergangenen Wochenende, musste sich heute zeigen, was der Landesliga-Absteiger gegen den Bezirksliga-Aufsteiger zu bieten hat.
Bereits nach 2 Minuten hatten Kilian, Ernie und Toffi schnell mal ein 3:0 vorgelegt. Auch im weiteren Verlauf gelang es den Gästen nicht, unseren schnell vorgetragenen Angriffen Nennenswertes entgegen zu setzen. Wenn die Lücken sich nicht auf Halb für Ernie oder Raphie öffneten, gelang es dann häufig Toffi und Kilian auf den Außenpositionen zum Erfolg zu kommen.
Nach seiner Wiederkehr aus der Kanupolo-Saison gelangen auch Jens sehenwerte Aktionen, die sogar drei mal von Torerfolg gekrönt waren.
Bei einer 9 Tore Führung zur Halbzeit sollte hier heute eigentlich nichts mehr anbrennen (22:13).
Die zweite Hälfte begann dort, wo die erste aufgehört hatte. Unser Viergestirn blieb weiter ungeheuer treffsicher und baute den Vorsprung sogar noch weiter aus. Unseren 40. Treffer besorgte dann, wie beim letzten Spiel, unser Hirte Pascal.
In den letzten 10 Minuten reihte sich auch Nico mit zwei sehr sehenswerten Treffern in die heutige Torschützenliste ein.
Am Ende stand ein ungefährdeter 44:28 Sieg auf der Anzeigetafel.

Spielbericht vom 21.09.2025 - SG OSF IV vs. SCS
Nachdem unser Saisionstart zu Hause gegen Pfeffersport III leider verschoben werden musste, begann unsere Saison 2025/26 in der Bezirksoberliga B auswärts in Schöneberg. Der Kader war leider etwas dünn und wir hofften, dass die Kondition trotzdem über 60 Minuten reichen würde. Zum Glück hatte Toffi sich kurzfristig noch angemeldet. Dazu später mehr.
Nach kurzem Abtasten in den ersten drei Minuten (2:2) legten wir dann munter los. Zwischenstand nach 6 Minuten: 2:6. Es schien ein torreiches Spiel zu werden.
Mitte der ersten Hälfte folgte bei uns eine Schwächephase und der Vorprung schmolz dahin (10:12, 19.). Allerdings rappelten wir uns wieder und so war knapp zwei Minuten später der alte Abstand wieder hergestellt (10:15, 21.). Diesen konnten wir bis zur Halbzeitpause sogar weiter ausbauen: 16:23
Wie schon zu Spielbeginn eröffnete Toffi mit seinem bereits sechsten Tor am heutigen Tag auch die zweite Spielhälfte. Bis zur 44. Minute pendelte sich unsere Führung bei 5 Zählern ein. Die Hausherren kamen oft zu leicht zu Gegentreffern. Dann nahmen wir aber wieder das Heft in die Hand und Pascal machte in der 51. Minute mit unserem 40. Treffer am heutigen Tage eine 12 Tore Führung und damit die endgültige Vorentscheidung klar (28:40). Nach dem 33:44 drei Minuten vor Schluss durch Ernie ließen wir die Gastgeber nochmal gewähren, bevor Toffi wenige Sekunden vor Schluss seinen 10. Treffer des Spiels erzielte und damit den 36:45 Endstand herstellte.
Heutige Torschützen: Toffi (10), Raphie (9), Ernie & Kilian (je 8 ), Pascal & Chilli (je 5)

Wir trauern um Edith Kiesele...

Handball Jubiläumsturnier
Anlässlich unseres 125jährigen Vereinsjubiläums trafen am Sonntag, den 25.05.2025 die Männerteams des @bscrehbergeberlin, des @vfvspandau._2maenner und @vfv_spandau_32, der @handballfreunde_bws2000, des SC Siemensstadt sowie die SCS-Allstars zu einem freundschaftlichen Handballturnier aufeinander.
Den zahlreich erschienenen Zuschauern wurde in zehn spannenden Spielen so einiges an handballerischen Leckerbissen geboten. Am Ende setzen sich die SCS-Allstars ohne Niederlage durch und konnten sich damit über den Turniersieg freuen.
Die anschließende Grillparty wurde aufgrund des Regenwetters kurzerhand in die Sporthalle verlegt. Dort ließ man in vielen Gesprächen die vergangene Saison Revue passieren, knüpfte neue Kontakte und frischte alte auf.
Es war eine rundum gelungene Veranstaltung. Die Handballer des SCS bedanken sich bei den teilnehmenden Teams und besonders bei den ehrenamtlichen Helfern.

unser handball-Turnier zum 125jährigen Bestehens des SC Siemensstadt
Am Sonntag ist es soweit! Anlässlich des 125jährigen Bestehens des SC Siemensstadt veranstaltet die Handballabteilung des SCS ein Saisonabschlussturnier. Dazu begrüßen wir ab 12:00 Uhr die Männermannschaften des BSC Rehberge, der Handballfreunde Blau-Weiß Spandau 2000, die 2. Männer des VfV Spandau sowie die erstmals antretenden SCS Allstars! Wir freuen uns über euren Besuch.

Spielbericht vom 18.05.2025 - SCS vs. VfL Lichtenrade
Nach der knappen Niederlage im Hinspiel gegen den Handball im VfL Lichtenrade – bei dem wir uns wirklich geärgert haben, weil wir wussten, dass da mehr drin war – stand heute alles auf dem Spiel. Nur ein Sieg konnte den direkten Abstieg noch verhindern, und gleichzeitig mussten wir darauf hoffen, dass die Jungs vom BSC Rehberge ihr paralleles Spiel gegen die SSG Humboldt verlieren würden. Die Anspannung in der Günter-Maiwald-Halle war greifbar.
Von der ersten Minute an war klar, dass es ein harter Kampf werden würde. Unsere Jungs zeigten von Beginn an, dass sie diesen Sieg unbedingt wollten.
Die erste Halbzeit war ein ständiges Hin und Her. Lichtenrade legte vor, wir zogen nach. Es war ein offener Schlagabtausch, bei dem die Führung mehrfach wechselte. Kurz vor der Halbzeit lagen wir leider mit 17:19 zurück, aber das hat uns nicht entmutigt.
In der zweiten Halbzeit haben wir dann richtig aufgedreht! Wir kämpften uns Tor um Tor zurück und zeigten eine unglaubliche Moral. Die Halle kochte, und jeder Ballgewinn wurde frenetisch gefeiert. Mit einer starken Teamleistung, sowohl in der Abwehr als auch im Angriff, gelang es uns, das Blatt zu wenden. Am Ende stand ein hart erkämpfter 36:33-Sieg auf der Anzeigetafel!
Dieser Sieg war nicht nur ein Triumph auf dem Spielfeld, sondern auch ein Nervenkrimi bis zur letzten Sekunde, da wir ja auch noch auf das Ergebnis von BSC Rehberge schauen mussten. Aber dank unserer starken Leistung haben wir den direkten Abstieg abgewendet. Nun müssen wir aber noch in die Relegation gegen den Tabellenzehnten der Parallelstaffel, den SV Buckow, um den Klassenerhalt endgültig zu sichern.
Besonders hervorzuheben sind am heutigen Tage unsere Toptorschützen Raphie (13 Treffer) und Theo (9 Tore) sowie Raphies Urschrei im Kabinengang nach einer aus seiner Sicht unberechtigten Zeitstrafe zwei Minuten vor dem Spielende.

Spielbericht vom 11.05.2025 - SG Hermsdorf/Waidmannslust II vs. SCS
Am vergangenen Wochenende stand für die Männer des SCS ein schweres Auswärtsspiel auf dem Programm. Es ging gegen die Zweitvertretung der SG Hermsdorf-Waidmannslust. Die Hausherren spielen ganz oben mit und kämpfen um den Aufstieg, während es für uns weiterhin um den Klassenerhalt ging.
Die Vorzeichen waren also klar, und zusätzlich wussten wir, dass unser direkter Konkurrent im Abstiegskampf, der BSC Rehberge, an diesem Spieltag die Chance hatte, gegen den SV Adler zu gewinnen. Der Druck war entsprechend hoch.
Trotz eines anfänglichen 1:5 Rückstands konnten wir diesen egalisieren und den favorisierten Hermsdorfern Paroli bieten. Zur Halbzeit lagen wir sogar
überraschend mit 19:22 in Führung!
Nach der Pause konnten wir unsere Führung noch bis zur 42. Minute verteidigen. Dann drehte Hermsdorf auf und wir konnten dem Tempo und der offensiven Power der Gastgeber nicht mehr standhalten. Am Ende mussten wir uns deutlich mit 42:34 geschlagen geben.
Trotz der Niederlage haben wir phasenweise gezeigt, wozu wir fähig sind. Unsere besten Torschützen waren wieder einmal Theo mit 7 Treffern, gefolgt von Kilian und Raphie mit jeweils 6 Toren.
Da die Jungs vom BSC Rehberge ihr Spiel gewannen, wartet nun aller Wahrscheinlichkeit nach die Relegation auf uns, auch wenn wir das letzte Saisonspiel gewinnen sollten.

Spielbericht vom 04.05.2025 - SCS vs. TSV Marienfelde
In unserer neuen Ausweichspielstätte, der Sporthalle des Carl-Friedrich-von-Siemens-Gymnasiums, ging ging es für unsere SCS-Jungs um wichtige Punkte im Abstiegskampf. Zu Gast war der TSV Marienfelde, der bereits abgeschlagen am Tabellenende stand. Aber gerade solche Spiele haben ihre eigenen Gesetze und unsere Tabellensituation war nur geringfügig besser.
Von Beginn an entwickelte sich ein intensives Spiel. Unsere Mannschaft fand gut in die Partie und konnte sich aber erst zum Ende der ersten Hälfte etwas absetzen. Zur Halbzeit hatten wir uns dann zwar ein gewisses Polster erarbeitet und führten mit 19:13, aber das heißt im Handball nicht viel.
Nach der Pause ließen wir dann nicht locker und verteidigten unseren Vorsprung erfolgreich. Am Ende stand ein verdienter 33:26 Heimsieg auf der Anzeigetafel!
Besonders hervorzuheben ist die Leistung unserer Torschützen. Theo war mit 10 Treffern mal wieder bestens aufgelegt. Aber auch Toffi (6 Tore) sowie Raphie und Chilli (je 5 Tore) trugen maßgeblich zum Erfolg bei. Marienfeldes gefährlichster Werfer erzielte aber auch 10 Tore gegen uns.
Dieser Sieg war unglaublich wichtig im Kampf um den Klassenerhalt. Durch den knappen Sieg des BSC Rehberge bei Blau-Weiß 90 III (30:29) am gleichen Tag hat sich unsere Tabellensituation jedoch leider nicht verändert.

🎉 125 Jahre SCS präsentiert... - Jubiläumsfiguren: 3/26 – Handball 🤾♂️🔥
Schnelligkeit, Teamgeist und Leidenschaft – unsere Herrenmannschaft im Handball steht für pure Action auf dem Spielfeld!
Mit vollem Einsatz und echtem Mannschaftsgeist kämpfen sie Woche für Woche für den Sport Club Siemensstadt.
Ob Training oder Spieltag – bei uns zählt der Zusammenhalt auf und neben dem Feld!
Bleib gespannt – wir stellen dir in den kommenden Wochen alle Vereinsabteilungen als Actionfigur unseres Vereins vor!

Einaldung zur Handball Abteilungsversammlung am Mittwoch den 04.06.2025

Spielbericht vom 06.04.2025 - SCS vs. Polizei SV
Wenn man als Tabellenvorletzter den Tabellenführer Polizei SV Berlin e.V. - Handballabteilung empfängt, scheint die Sache schon von Anfang an klar zu sein. Wenn man dann auch noch aus verschiedenen Gründen auf fünf Stammspieler verzichten muss und aus lauter Verzweiflung sogar den Ersatzkeeper und den Coach als Spieler aufstellt, erscheint die Sache noch klarer zu sein.
Entgegen dieser Erwartungen verlief die Anfangsphase des Spiels ziemlich ausgeglichen. Die Abwehr stand erfreulich stabil und auch im Angriff lief es überraschend gut. Nach zwischenzeitlichem Rückstand gingen wir in der 16. Minute sogar erstmals mit 9:8 in Führung. Erst zum Ende des ersten Durchgangs konnten sich die Gäste leicht absetzen. Halbzeitstand 15:18
Auch nach Wiederanpfiff sahen die Zuschauer zunächst nicht das erwartete einseitige Bild. Es waren erst drei Minuten gespielt, da hatten die Hausherren den Spielstand bereits wieder egalisiert (19:19). Ab Minute 39 ließen dann jedoch die Kräfte langsam aber sicher nach. Die Gäste übernahmen wieder die Führung und als beim Stand von 24:28 auch noch Ernie nach seiner dritten Zeitstrafe auf die Tribüne musste, konnte das verbliebene Rumpfteam nur versuchen, den Rest der Zeit möglichst verletzungsfrei herunterzuspielen.
Am Ende stand dann doch die erwartete Niederlage auf dem Spielbericht. Mit 28:39 fiel diese zwar deutlich aus, aber dennoch konnte unser Team heute mit erhobenen Haupt aus der Halle gehen.

Spielbericht vom 29.03.2025 - Handballfreunde Pankow II vs. SCS
Am Samstag mussten wir bei den Handballfreunden Pankow II antreten – ein wichtiges Spiel für die punktgleichen Teams im Kampf um den Klassenerhalt in der Landesliga Männer B. Die Anspannung war quasi greifbar in der nagelneuen Halle der 49. Grundschule Pankow.
Knapp fing es auch noch damit an, dass zwei unserer Spieler und der Trainer erst kurz vor Spielbeginn in der Halle sein konnten und auch unser Kader generell heute eher dünn besetzt war.
Wir kamen auch leider nicht optimal aus den Startlöchern und lagen schnell mit 0:2 und später sogar 6:10 hinten. Aber wer uns kennt, weiß: Aufgegeben wird nicht! Die Mannschaft kämpfte und blieb dran. Zur Halbzeitpause stand es dann 19:17 für Pankow – ärgerlich, aber absolut machbar für die zweite Hälfte.
Nach der Pause ging der Krimi weiter. Unsere Jungs zeigten Moral und eine tolle kämpferische Leistung. Immer wieder schafften wir den Anschluss und konnten sogar mehrmals ausgleichen – beim 23:23 (40. Minute), 28:28 (49. Minute), 29:29 (51. Minute) und nochmal beim 30:30 (53. Minute) war alles offen. Die Hoffnung auf wichtige Auswärtspunkte war riesig.
Doch leider hatten die Gastgeber in der Schlussphase den längeren Atem. Angeführt von ihrem Top-Scorer (11 Tore) zogen die Pankower in den letzten sieben Minuten entscheidend davon und bauten die Führung bis auf 35:30 aus (59. Minute). Diesen Rückstand konnten wir in der kurzen verbleibenden Zeit nicht mehr aufholen.
Mit 37:32 mussten wir uns am Ende geschlagen geben. Echt bitter, denn gerade in diesem direkten Duell im Tabellenkeller wären Punkte Gold wert gewesen.
Überragender Mann auf unserer Seite war ganz klar Ernie, der satte 11 Mal einnetzte! Auch Kilian (5 Tore) sowie Toffi und Olaf (je 4 Tore) zeigten sich treffsicher. Leider reichte die geschlossene Mannschaftsleistung diesmal nicht ganz.
Jetzt heißt es: Kopf hoch, Wunden lecken und im nächsten Spiel wieder voll angreifen! Der Kampf um den Klassenerhalt geht weiter, auch wenn wir im kommenden Heimspiel gegen den Tabellenführer Polizei SV eher nur Außenseiterchancen haben.

Spielbericht vom 23.03.2025 - SCS vs. BSC Rehberge
Am Sonntagnachmittag trafen unsere Männer in der heimischen Günter-Maiwald-Halle auf den BSC Rehberge. Das war nicht irgendein Spiel, sondern ein echtes Abstiegsduell in der Landesliga Männer B. Mit zehn Pluspunkten lagen die Gäste vor dem Spiel nur zwei Punkte vor uns in der abstiegsbedrohten Tabellenzone.
Erst drei Wochen zuvor standen wir uns auswärts gegenüber – da konnten wir mit 37:33 gewinnen. Die Rehberge-Jungs waren also sicher heiß auf Revanche, aber wir hatten was dagegen!
Da kein Schiri von HVB angesetzt war, sprang Sportkamerad Oliver Heise von den Füchsen kurzfristig ein und machte einen guten Job. Danke dafür!
Unsere Mannschaft legte los wie die Feuerwehr! Vom Anpfiff weg zeigten wir, wer Herr im Hause ist. Über 2:0 ging es schnell auf 6:1 (7. Minute). Die Abwehr stand stabil und vorne wurden die Chancen genutzt. Auch eine kleine Schwächephase brachte uns nicht aus dem Konzept, wir zogen weiter davon (10:4, 17:9). Zur Halbzeit stand eine verdiente und komfortable 20:13 Führung auf der Anzeigetafel. Sah nach einem entspannten Nachmittag aus...
...aber Rehberge gab sich natürlich nicht geschlagen! Angeführt von ihrem überragenden Spieler Marcus Mißbach (Wahnsinn, 14 Tore von ihm!) kämpften sich die Gäste Stück für Stück heran. Sie verkürzten den Abstand auf 26:23 in der 45. Minute. Obwohl es gegen Ende weiter etwas knapper blieb, ließen unsere Jungs nichts mehr anbrennen und brachten den Sieg souverän über die Zeit.
Top-Leistung von Raphie, der nicht nur 8 Tore warf, sondern auch alle vier Siebenmeter eiskalt versenkte! Stark war auch Chilli mit 6 Treffern. Aber der Sieg war eine echte Teamleistung, denn auch Ernie (5 Tore), Toffi, Kilian und Olaf (alle je 4 Tore) trugen zum Erfolg bei.
Fazit:
Endstand 34:30 für den SCS! Ein super wichtiger Heimsieg im Kampf um den Klassenerhalt. Genau die richtige Antwort und zwei Punkte, die uns Luft verschaffen. Weiter so, Männer!
Wir trauern um Jürgen Meißner - Ein großes Sportlerherz hat aufgehört zu schlagen

Spielbericht vom 15.03.2025 - SCC II vs. SCS
Leider gibt es nichts zu berichten, da wir das Spiel aufgrund von Personalmangel absagen mussten.
Weiter geht es am 23.03.2025 beim Heimspiel gegen den BSC Rehberge.

Spielbericht vom 09.03.2025 - SCS vs. Lichtenrader SV II
Wenn einen als potentieller Abstiegskandidat der Tabellenvierte besuchen kommt, scheint die Ausgangssituation klar zu sein. Allerdings hatten wir bereits im Hinspiel trotz eines Rumpfkaders nur knapp mit 35:37 verloren. Ganz so eindeutig war das Ganze dann doch also nicht.
Aber wir mussten heute ohne Theo und Toffi auskommen, die sich kurzfristig krank gemeldet hatten. Na das könnte ja was werden...
Wurde es auch. Denn die Gäste reisten zwar zahlreich, aber deutlich ersatzgeschwächt im Sport Centrum an. So konnten wir nach kurzem Abtasten schon ab der 14. Minute die Führung übernehmen und mit einer 17:13 Führung in die Kabine gehen.
Aus dem Rückraum der Lichtenrader kam heute nicht viel, unsere Abwehr stand stabil und im Angriff durfte heute jeder mal ran. Es gelang vieles, was in der bisherigen Saison schmerzlich vermisst wurde. Auch unser Keeper Marcel hatte einen bärenstarken Tag und brachte die Gäste regelmäßig mit sehenswerten Paraden zur Verzweiflung.
Kein Feldspieler von uns blieb heute ohne Treffer. Zuletzt konnte Pascal sich in der letzten Spielminute von der 7-Meter-Linie in die Torschützenliste eintragen. Der letzte Treffer ging zwar dann noch an die Gäste, fiel aber beim überraschend deutlichen Endstand von 34:24 nicht mehr ins Gewicht.

Spielbericht vom 02.03.2025 - BSC Rehberge vs. SCS
Vor fast genau einem Jahr trafen wir an derselben Stelle zuletzt auf die Männer vom BSC Rehberge. Diesmal mussten wir allerdings mit einem 16:21 Rückstand in die Halbzeitpause gehen. Die Zuschauer am Liveticker befürchteten schon das Schlimmste. Entgegen dieser Erwartung gelang es dem Team jedoch innerhalb von 7 Minuten nach Wiederanpfiff, den Spielstand zu egalisieren (24:24). Die Gastgeber wehrten sich noch bis zur 49. Minute, doch dann spielte nur noch der SCS und konnte damit einen 37:33 Auswärtssieg und zwei weitere Punkte gegen den Abstieg mit nach Hause nehmen. Unsere Top-Torschützen waren heute Theo (11), Toffi (8 ) und Raphie (6).

Spielbericht vom 23.02.2025 - SCS vs. SV Adler Berlin
Nach der blamablen und deutlichen Niederlage im Hinspiel mussten im Kellerduell der Landesliga B Punkte her.
Aber ganz so einfach sollte es heute auch wieder nicht werden, obwohl wir endlich mal wieder mit voller Bank antreten konnten. Die Gegner hatten diesmal zwei uns bislang unbekannte junge Spieler dabei, die gleich von Beginn an ihre Schnelligkeit und Treffsicherheit zeigten.
A propos Treffsicherheit: Diese ließ bei uns erstmal zu wünschen übrig und so wurden gleich mehrere 150-prozentige Chancen an die Latte oder den Pfosten gesetzt. So stellte sich dann ziemlich schnell ein Rückstand ein, dem wir die gesamte erste Halbzeit hinter liefen. Der Trainer zählte mindestens 8 dieser vergebenen Möglichkeiten. Beim Pausenstand von 16:18 war aber weiter noch alles möglich.
So auch, dass wir nach Wiederanpiff erstmal zwei weitere Treffer kassierten. Beim Stand von 20:25 in der 40. Minute ging dann aber endlich der erhoffte Ruck durch's Team. Innerhalb von nicht einmal 3 Minuten erzielten wir den Anschlusstreffer zum 24:25 und blieben in der Folge weiter dran. Die Gäste agierten zunenehmend nervös und nach einem Triple von Raphie, Theo und Jonas hatten wir 8 Minuten vor Schluss die Führung übernommen (33:32). Aber auch die Adler rissen sich wieder zusammen und konnten immer wieder ausgleichen.
Dreieinhalb Minuten vor Schluss dann wieder die Führung für uns. Inzwischen stand es schon 38:37. Auf beiden Seiten flogen die Bälle den Torhütern nur so um die Ohren.
Noch zweieinhalb Minuten zu spielen. Führung für uns und im direkten Gegenzug dann wieder der Ausgleich (39:39). Ziel war jetzt, den Angriff ruhig zu Ende zu spielen und mit der erneuten Führung abzuschließen. Der erste Teil davon klappte, aber leider war unser Wurf zu ungenau und der Keeper der Adler konnte parieren.
Noch etwas über 30 Sekunden zu spielen und die Nummer 9 der Gäste sorgte mit einem Wurf aus der zweiten Reihe und seinem 9. Treffer am heutigen Tag nun wieder für deren Führung (39:40). Nun blieb nur noch die Option, zumindest einen Punkt zu retten. Doch das Glück war nicht auf unserer Seite. Statt des entscheidenden Wurfs ein Ballverlust, der dann mit einem weiteren Gegentor kurz vor der Schlussirene bestraft wurde. Endstand 39:41.

Spielbericht vom 16.02.2025 - Blau-Weiß 90 III vs. SCS
Da die Tempelhofer aufgrund der gesperrten Heimhalle nach einer Ausweichmöglichkeit suchten, lockten wir das Team nach Spandau in die "Blaue Halle" des VfV. Als Kompromiss mussten wir aber einer Verschiebung des ursrpünglich bereits frühen Anpfifftermins um eine weitere Stunde nach vorne zustimmen und so ging es dann bereits um 10:45 Uhr zur Sache.
Ob es der Uhrzeit geschuldet war oder dem kurzfristigen Ausfall von Theo und Jonas, ließ sich nicht mehr genau feststellen. Fakt war jedoch, dass das Spiel von Anfang an nicht rund lief. Die Abwehr stand zwar einigermaßen sicher, aber in der Offensive wurden wahlweise die Abwehr oder der Torwart angeworfen oder aber der Ball direkt zum Gegner gespielt. So hatten wir nach 15 Minuten erst 3 Treffer erzielen können (3:8). Lediglich den Top-Torschützen der Gastgeber konnten wir durch konsequente Manndeckung im ersten Durchgang in Schach halten. Halbzeitstand 9:17.
Nach Wiederanpfiff schien sich unser Team ein wenig gefangen zu haben. Durch einige sehenswerte Treffer und einen 4:0-Lauf kämpften sich die Siemensstädter auf 14:18 heran (35. Min.). Die zwischenzeitlich aufgegebene Manndeckung der Nr. 18 wirkte sich aber direkt aus und dieser konnte nun seine Torgefahr wieder ausleben. Mit insgesamt 9 Treffern war er wieder einmal mit ausschlaggebend für unsere endgültige Niederlage am heutigen Tag. Immerhin ging die zweite Hälfte mit 16:15 an uns, auch wenn das Endergebnis trotzdem 25:32 lautete.
Bereits am nächsten Sonntag kommt es im heimischen Sport Centrum Siemensstadt zum Kellerduell gegen den SV Adler Berlin. Um eine Chance auf den Klassenerhalt zu haben, müssen hier endlich mal wieder Punkte geholt werden.

Spielbericht vom 19.01.2025 - SCS vs. SSG Humboldt
Festlich geschmückt von einer Tanzveranstaltung am Vorabend begrüßte uns am Sonntagnachmittag unsere Sporthalle.
Im ersten Saisonspiel hatten sich die beiden Teams mit einem leistungsgerechten Unentschieden getrennt. Zum Rückspiel war die Ausgangssituation nun eine andere. Während die Gäste in der oberen Tabellenhälfte mitspielten, schauten wir uns die Tabelle eher von unten an.
Ungeachtet dessen entwickelte sich direkt wieder ein Spiel auf Augenhöhe. Auch wenn das Pendel in der ersten Hälfte leicht zugunsten der Gäste ausschlug, war bei uns insbesondere Theo heute wieder in Topform und konnte uns mit allein acht Treffern in der ersten Halbzeit im Spiel halten. Beim Pausenstand von 14:17 war somit in der Restspielzeit noch alles möglich.
Nach Wiederanpfiff blieben wir weiter dran und konnten den Rückstand zwischen 2 und 4 Treffern halten. In der 54. Minute konnte Daniel dann sogar den 28:29 Anschlusstreffer erzielen und das Ergebnis schien wieder offen. Es folgte leider eine kurze Schwächephase mit 4 Gegentreffern und einer Zeitstrafe gegen Jonas für einen Kopftreffer beim generischen Torwart, in welcher der Abstand wieder auf fünf Treffer anstieg. Raphie drehte dann zum Schluss nochmal auf, konnte aber trotz seiner drei Treffer in den letzten drei Minuten nichts mehr an der 32:36 Niederlage ändern.

Packendes Duell endet mit knapper Niederlage
Am Sonntag, den 19. Januar 2025, trafen unsere Handballer in der Günter-Maiwald-Halle auf die SSG Humboldt. Nach einem intensiven Duell ging das Spiel mit 32:36 an die Gäste.
Vielen Dank für eure Unterstützung! Weitere Infos und Highlights folgen – bleibt dran!

Spielbericht vom 12.01.2025 - VfL Lichtenrade vs. SCS
Zum letzten Spiel der Hinrunde und dem ersten im neuen Jahr traten wir Sonntagnachmittag beim Handball im VfL Lichtenrade an. Auch in 2025 blieb uns das Krankheits- und Verletzungspech treu und wir konnten wieder nicht aus dem Vollen schöpfen.
Anscheinend war unser Team davon aber nicht beeindruckt und lieferte in den ersten zwei Minuten einen 3:0 Lauf, der die Hausherren gleich zu ihrer ersten Auszeit nötigte. Aber auch danach ging es munter weiter. so dass es in der 9. Minute bereits 7:1 für uns stand. Wie so oft verließen wir dann aber ohne Not unsere Linie und ließen die Gastgeber wieder aufholen. Auch die Verletzung von Ernie ohne gegnerische Einwirkung verunsicherte uns anscheinend zusätzlich. Wir retteten uns aber mit einer 15:13 Führung in die Halbzeitpause.
In den ersten vier Minuten nach Wiederanpfiff konnten wir die Anschlusstreffer der Gastgeber jeweils abwehren. Auch Ernie versuchte nochmal, ob der Knöchel halten würde, musste aber bald wieder aufgeben. Ein Doppelschlag der Lichtenrader markierte dann den Ausgleich (18:18), den wir nochmal zum 19:18 abwehrten. Nach dem erneuten Ausgleich zum 19:19 drehte sich jedoch das Spiel und fortan waren wir es, die sich immer wieder zum Anschlusstreffer kämpfen mussten. Ab der 45 . Minute ließen dann die Kräfte und Ideen im Angriff weiter nach und plötzlich lagen wir mit 23:27 zurück. Trotz verzweifelter Bemühungen mussten wir uns am Ende mit 28:31 geschlagen geben.
Auch in diesem Spiel war es wieder ein einzelner Spieler der Gegner, den wir nicht in den Griff bekamen und der daher 12 Tore gegen uns erzielen konnte. Da reichten die 9 Treffer von Raphie und die 7 von Kilian leider nicht aus.
- 1
- 2





