Sportjugend Gratia 2024
Am Samstag, den 16.11.2024 wurden im Rahmen einer Ehrung der Landessportbundes Berlin wieder jährliche Auszeichnungen für besonderes Engagement im Bereich des ehrenamtlichen Sportangebots vergeben.
Auch aus unserer Abteilung Schwimmen des Sportclubs Siemensstadt Berlin e.V. wurden zwei Trainer:innen ausgezeichnet. Jessica Lorkowski mit der SportGratia in Gold aufgrund Ihrer langjährigen und erfolgreichen Trainertätigkeit von mittlerweile 15 Jahren und Lars Rodday mit einer SportGratia in Bronze für seine unermütliche Trainertätigkeit von bislang 5 Jahren. Beide Trainer erhielten eine Urkunde sowie einen Pokal als Anerkennung für ihren ehrenamtlichen Einsatz im Bereich der Schwimmausbildung von Kindern und Jugendlichen sowohl für Ihren Einsatz als Trainer:in am heimischen Beckenrand als auch auf externen Veranstaltungen wie Wettkämpfen und Trainingslagern.
Diese gesamte Abendveranstaltung des Berliner Schwimmverbandes wurde von einem bunten Rahmenprogramm begleitet, wobei der Austausch mit anderen Ehrenamtlichen nicht zu kurz kam.
Wir danken beiden Trainern im Namen der Abteilung Schwimmen für ihr Engagement und freuen uns auf eine weiterhin so tolle Zusammenarbeit!
Die Abteilungsleitenden
Abteilung Schwimmen
SC Siemensstadt Berlin e.V.
Am Samstag, den 16.11.2024 wurden im Rahmen einer Ehrung der Landessportbundes Berlin wieder jährliche Auszeichnungen für besonderes Engagement im Bereich des ehrenamtlichen Sportangebots vergeben.
Auch aus unserer Abteilung Schwimmen des Sportclubs Siemensstadt Berlin e.V. wurden zwei Trainer:innen ausgezeichnet. Jessica Lorkowski mit der SportGratia in Gold aufgrund Ihrer langjährigen und erfolgreichen Trainertätigkeit von mittlerweile 15 Jahren und Lars Rodday mit einer SportGratia in Bronze für seine unermütliche Trainertätigkeit von bislang 5 Jahren. Beide Trainer erhielten eine Urkunde sowie einen Pokal als Anerkennung für ihren ehrenamtlichen Einsatz im Bereich der Schwimmausbildung von Kindern und Jugendlichen sowohl für Ihren Einsatz als Trainer:in am heimischen Beckenrand als auch auf externen Veranstaltungen wie Wettkämpfen und Trainingslagern.
Diese gesamte Abendveranstaltung des Berliner Schwimmverbandes wurde von einem bunten Rahmenprogramm begleitet, wobei der Austausch mit anderen Ehrenamtlichen nicht zu kurz kam.
Wir danken beiden Trainern im Namen der Abteilung Schwimmen für ihr Engagement und freuen uns auf eine weiterhin so tolle Zusammenarbeit!
Die Abteilungsleitenden
Abteilung Schwimmen
SC Siemensstadt Berlin e.V.
Sportjugend Gratia 2023
DANK FÜR LANGJÄHRIGES EHRENAMTLICHES ENGAGEMENT!
Am Freitag, den 30. Juni 2023, zeichnete der Vorstand der Sportjugend Berlin im Manfred von Richthofen-Haus Ehrenamtliche für ihre besonderen Leistungen im Berliner Kinder- und Jugendsport aus. Die Veranstaltung sollte erstmalig im Freien stattfinden, wurde aber aufgrund des schlechten Wetters in die festlich geschmückten Innenräume des Hauses verlegt.
Die Auszeichnungen finden alljährlich statt. Die Voraussetzung für die Verleihung der „SportjugendGratia“ ist die aktive Tätigkeit in der Jugendarbeit in einer dem Landessportbund Berlin angeschlossenen Mitgliedsorganisation.
Der SC Siemensstadt Berlin e.V. und auch der Berliner Schwimm-Verband sind stolz, dass Julia Joachim und Jörg Stargardt in diesem Jahr unter den Geehrten waren.

Die Sport Gratia 2023 in Bronze ging an Jörg Stargardt. Jörg Stargardt stieg als Triathlet in den Schwimmsport ein. Seit dem 01.09.2012 ist er aktives Mitglied in der Schwimmabteilung des SC Siemensstadt Berlin e.V.. Seit Anfang 2018 arbeitet er ehrenamtlich als Trainer und betreut 2x die Woche zwei Trainingsgruppen in den Altersgruppen 5 bis 13 Jahren. Die Schwimmkinder und die Eltern schätzen sein strukturiertes Trainingsprogramm sehr, welches sich in einer sauberen Schwimmtechnik und schnellem Lernfortschritt der Kinder widerspiegelt. Dadurch gewinnen sowohl die Kinder als auch die Eltern großes Vertrauen in seine Fähigkeiten als Trainer, was u.a. auf Elternabenden lobend erwähnt wird. Des Weiteren ist Jörg eine unverzichtbare Größe als Trainer in der Trainergemeinschaft der Kinder- und Jugendgruppen, in denen regelmäßig Absprachen zu Trainingsinhalten und Vertretungen notwendig sind. Parallel zu seinen Trainertätigkeiten engagiert er sich ehrenamtlich als Kampfrichter im Schwimmsport und vertritt unseren Verein bei Wettkämpfen des BSV und DSV. Darüber hinaus unterstützt Jörg die Sportliche Leitung mit neuen Ideen zum Trainingsbetrieb. Auch bei Vereinsveranstaltungen ist er stets dabei und unterstützt tatkräftig. Von seinen Trainerkollegen wird er hochgeschätzt.

Die Sport Gratia 2023 in Silber ging an Julia Joachim. Julia Joachim ist seit dem 01.05.1990 aktives Mitglied in der Schwimmabteilung des SC Siemensstadt Berlin e.V.. Nach bereits 3 Jahre wurde sie in die Wettkampfmannschaft aufgenommen und errang schwimmerische Erfolge in offenen Wettkämpfen, bei denen sie regelmäßig vordere Platzierungen belegte. Seit 2012 wurde sie in das Amt der Sportlichen Leitung gewählt und unterstützte damit die aktive Vereinsarbeit. Sie kümmert sich sehr engagiert um die sportlichen Belange im Verein, angefangen bei der internen Jahres- sowie Trainingsplanung über die Planung und Organisation von Vorschwimmen, Wettkämpfen sowie auch Elterngespräche bis hin zur Koordination zwischen Sportlicher Leitung und Abteilungsvorstand. Durch ihren nicht zu unterschätzenden ehrenamtlichen Einsatz wurde sie bereits 2 Jahre später (2014) für die Wahl zur Abteilungsleitung vorgeschlagen. Seit nunmehr 9 Jahren ist Julia als Abteilungsleitung der Abteilung Schwimmen im Verein SC Siemensstadt Berlin e.V. aktiv und nicht mehr weg zu denken. Als Abteilungsleitung vertritt sie die Abteilung Schwimmen und bildet somit die erweiterte Schnittstelle zum Vereinsvorstand des SC Siemensstadt Berlin e.V.. Darüber hinaus unterstützt sie weiterhin die Sportliche Leitung bei diversen Tätigkeiten und ist zudem als Vertretungstrainerin für unsere Kinder und Jugendlichen tätig. Bis heute bildet sie weiterhin eine maßgebliche Kontaktstelle zu den Eltern. Sie wird von den Schwimmern, den Eltern, den Trainerinnen und Trainern sowie dem Abteilungs- und Vereinsvorstand sehr geschätzt. Sie ist ein unverzichtbares Mitglied im Verein!

Die Ehrungsveranstaltung wurde in diesem Jahr durch diverse Tanzeinlagen ergänzt, bei denen die Gäste zum Mitmachen aufgefordert wurden. Besonders beeindruckend war die letzte Tanzeinlage zu „One Billion Rising“, bei der alle Gäste aufstanden und die Choreografie zum Tanz gegen Gewalt an Mädchen und Frauen als Flashmob mittanzten. Abgerundet wurde die Veranstaltung durch ein reichhaltiges Buffet für alle Ehrenamtlichen.
Seit vielen Jahren unterstützen Julia Joachim und Jörg Stargardt bei der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen der Schwimmabteilung. Wir danken ihnen für ihren Einsatz und freuen uns auf viele weitere gemeinsame Jahre. Bleibt uns treu und helft weiterhin mit, dass unser Vereinsleben so schön bleibt und noch besser wird!
Tina Kamischke
Abteilung Schwimmen
SC Siemensstadt Berlin e.V.
Am Freitag, den 30. Juni 2023, zeichnete der Vorstand der Sportjugend Berlin im Manfred von Richthofen-Haus Ehrenamtliche für ihre besonderen Leistungen im Berliner Kinder- und Jugendsport aus. Die Veranstaltung sollte erstmalig im Freien stattfinden, wurde aber aufgrund des schlechten Wetters in die festlich geschmückten Innenräume des Hauses verlegt.
Die Auszeichnungen finden alljährlich statt. Die Voraussetzung für die Verleihung der „SportjugendGratia“ ist die aktive Tätigkeit in der Jugendarbeit in einer dem Landessportbund Berlin angeschlossenen Mitgliedsorganisation.
Der SC Siemensstadt Berlin e.V. und auch der Berliner Schwimm-Verband sind stolz, dass Julia Joachim und Jörg Stargardt in diesem Jahr unter den Geehrten waren.

Die Sport Gratia 2023 in Bronze ging an Jörg Stargardt. Jörg Stargardt stieg als Triathlet in den Schwimmsport ein. Seit dem 01.09.2012 ist er aktives Mitglied in der Schwimmabteilung des SC Siemensstadt Berlin e.V.. Seit Anfang 2018 arbeitet er ehrenamtlich als Trainer und betreut 2x die Woche zwei Trainingsgruppen in den Altersgruppen 5 bis 13 Jahren. Die Schwimmkinder und die Eltern schätzen sein strukturiertes Trainingsprogramm sehr, welches sich in einer sauberen Schwimmtechnik und schnellem Lernfortschritt der Kinder widerspiegelt. Dadurch gewinnen sowohl die Kinder als auch die Eltern großes Vertrauen in seine Fähigkeiten als Trainer, was u.a. auf Elternabenden lobend erwähnt wird. Des Weiteren ist Jörg eine unverzichtbare Größe als Trainer in der Trainergemeinschaft der Kinder- und Jugendgruppen, in denen regelmäßig Absprachen zu Trainingsinhalten und Vertretungen notwendig sind. Parallel zu seinen Trainertätigkeiten engagiert er sich ehrenamtlich als Kampfrichter im Schwimmsport und vertritt unseren Verein bei Wettkämpfen des BSV und DSV. Darüber hinaus unterstützt Jörg die Sportliche Leitung mit neuen Ideen zum Trainingsbetrieb. Auch bei Vereinsveranstaltungen ist er stets dabei und unterstützt tatkräftig. Von seinen Trainerkollegen wird er hochgeschätzt.

Die Sport Gratia 2023 in Silber ging an Julia Joachim. Julia Joachim ist seit dem 01.05.1990 aktives Mitglied in der Schwimmabteilung des SC Siemensstadt Berlin e.V.. Nach bereits 3 Jahre wurde sie in die Wettkampfmannschaft aufgenommen und errang schwimmerische Erfolge in offenen Wettkämpfen, bei denen sie regelmäßig vordere Platzierungen belegte. Seit 2012 wurde sie in das Amt der Sportlichen Leitung gewählt und unterstützte damit die aktive Vereinsarbeit. Sie kümmert sich sehr engagiert um die sportlichen Belange im Verein, angefangen bei der internen Jahres- sowie Trainingsplanung über die Planung und Organisation von Vorschwimmen, Wettkämpfen sowie auch Elterngespräche bis hin zur Koordination zwischen Sportlicher Leitung und Abteilungsvorstand. Durch ihren nicht zu unterschätzenden ehrenamtlichen Einsatz wurde sie bereits 2 Jahre später (2014) für die Wahl zur Abteilungsleitung vorgeschlagen. Seit nunmehr 9 Jahren ist Julia als Abteilungsleitung der Abteilung Schwimmen im Verein SC Siemensstadt Berlin e.V. aktiv und nicht mehr weg zu denken. Als Abteilungsleitung vertritt sie die Abteilung Schwimmen und bildet somit die erweiterte Schnittstelle zum Vereinsvorstand des SC Siemensstadt Berlin e.V.. Darüber hinaus unterstützt sie weiterhin die Sportliche Leitung bei diversen Tätigkeiten und ist zudem als Vertretungstrainerin für unsere Kinder und Jugendlichen tätig. Bis heute bildet sie weiterhin eine maßgebliche Kontaktstelle zu den Eltern. Sie wird von den Schwimmern, den Eltern, den Trainerinnen und Trainern sowie dem Abteilungs- und Vereinsvorstand sehr geschätzt. Sie ist ein unverzichtbares Mitglied im Verein!

Die Ehrungsveranstaltung wurde in diesem Jahr durch diverse Tanzeinlagen ergänzt, bei denen die Gäste zum Mitmachen aufgefordert wurden. Besonders beeindruckend war die letzte Tanzeinlage zu „One Billion Rising“, bei der alle Gäste aufstanden und die Choreografie zum Tanz gegen Gewalt an Mädchen und Frauen als Flashmob mittanzten. Abgerundet wurde die Veranstaltung durch ein reichhaltiges Buffet für alle Ehrenamtlichen.
Seit vielen Jahren unterstützen Julia Joachim und Jörg Stargardt bei der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen der Schwimmabteilung. Wir danken ihnen für ihren Einsatz und freuen uns auf viele weitere gemeinsame Jahre. Bleibt uns treu und helft weiterhin mit, dass unser Vereinsleben so schön bleibt und noch besser wird!
Tina Kamischke
Abteilung Schwimmen
SC Siemensstadt Berlin e.V.
Sportlerball 2023
Alles Walzer im SCS
Am 06.05.2023 fand wieder einmal der Sportlerball im SC Siemensstadt Berlin e.V. statt. Zu diesem Event verwandelte sich die große Sporthalle in einen Ballsaal und lud zu einer schwungvollen Ballnacht ein.
Damit sich die Gäste ganz unbeschwert ihrem Tanzvergnügen hingeben konnten, sorgte unser 18-köpfiges Team der Schwimmabteilung dafür, dass die Jacken, Mäntel, Schuhe und Schirme gut in der Garderobe untergebracht wurden.
Um 18.00h richteten wir unsere Garderobe her und wenig später strömten die Ballbesucher herein. Bis 20.00h hatten wir alle Hände voll zu tun, um allen Wünschen der Gäste gerecht zu werden und auch mit Rat, Tat und Klebeband auszuhelfen. Dank unserer großen Mannschaft und der jahrelangen Erfahrung klappte alles reibungslos. Als alle tanzfreudigen Besucher das Parkett stürmten, kehrte bei uns etwas Ruhe ein und wir nutzen die Gelegenheit mal außerhalb der Schwimmhalle zusammenzusitzen. Bei einem bunt zusammengestellten Buffet wurden schöne Gespräche geführt und viel gelacht. Der eine oder andere wagte in dieser Zeit ein Tänzchen im Ballsaal oder bestaunte die Showeinlagen der Turnabteilung, bei der auch unsere Schwimmerin Oceane teilnahm. Es bot sich auch die Gelegenheit zu einem Gespräch mit den Mitarbeitern des Zentrums oder den Vorstandsmitgliedern, die sich mal nicht nur um den Ablauf im Vereinsgeschäft drehten. Die lockere Atmosphäre trug uns alle durch die Nacht, denn nach und nach mussten die rund 650 Jacken, Mäntel und Schuhe wieder ausgeben werden. Die Gäste fanden diese Veranstaltung so schön, dass sie auch nach dem offiziellen Ende um 2.00h noch nicht gehen wollten. Doch um 3.00h hatten wir die Garderobe wieder besenrein und konnten dann müde, aber zufrieden auch nach Hause.
Auch wenn diese Nacht lang war, wir waren uns alle einig und auch der Vorstand und Geschäftsleitung sah das so, auf die Schwimmer ist immer Verlass! Wir sind ein starkes Team, das mit viel Spaß und guter Laune dabei ist, wenn Einsatz gefragt ist. Es war ein toller, gemeinsamer Abend und freuen uns schon darauf, auch im nächsten Jahr für die Ballgarderobe angefragt zu werden.
Vielen Dank an alle, die dabei waren!
Regina
Abteilung Schwimmen
SC Siemensstadt Berlin e.V.
Am 06.05.2023 fand wieder einmal der Sportlerball im SC Siemensstadt Berlin e.V. statt. Zu diesem Event verwandelte sich die große Sporthalle in einen Ballsaal und lud zu einer schwungvollen Ballnacht ein.
Damit sich die Gäste ganz unbeschwert ihrem Tanzvergnügen hingeben konnten, sorgte unser 18-köpfiges Team der Schwimmabteilung dafür, dass die Jacken, Mäntel, Schuhe und Schirme gut in der Garderobe untergebracht wurden.
Um 18.00h richteten wir unsere Garderobe her und wenig später strömten die Ballbesucher herein. Bis 20.00h hatten wir alle Hände voll zu tun, um allen Wünschen der Gäste gerecht zu werden und auch mit Rat, Tat und Klebeband auszuhelfen. Dank unserer großen Mannschaft und der jahrelangen Erfahrung klappte alles reibungslos. Als alle tanzfreudigen Besucher das Parkett stürmten, kehrte bei uns etwas Ruhe ein und wir nutzen die Gelegenheit mal außerhalb der Schwimmhalle zusammenzusitzen. Bei einem bunt zusammengestellten Buffet wurden schöne Gespräche geführt und viel gelacht. Der eine oder andere wagte in dieser Zeit ein Tänzchen im Ballsaal oder bestaunte die Showeinlagen der Turnabteilung, bei der auch unsere Schwimmerin Oceane teilnahm. Es bot sich auch die Gelegenheit zu einem Gespräch mit den Mitarbeitern des Zentrums oder den Vorstandsmitgliedern, die sich mal nicht nur um den Ablauf im Vereinsgeschäft drehten. Die lockere Atmosphäre trug uns alle durch die Nacht, denn nach und nach mussten die rund 650 Jacken, Mäntel und Schuhe wieder ausgeben werden. Die Gäste fanden diese Veranstaltung so schön, dass sie auch nach dem offiziellen Ende um 2.00h noch nicht gehen wollten. Doch um 3.00h hatten wir die Garderobe wieder besenrein und konnten dann müde, aber zufrieden auch nach Hause.
Auch wenn diese Nacht lang war, wir waren uns alle einig und auch der Vorstand und Geschäftsleitung sah das so, auf die Schwimmer ist immer Verlass! Wir sind ein starkes Team, das mit viel Spaß und guter Laune dabei ist, wenn Einsatz gefragt ist. Es war ein toller, gemeinsamer Abend und freuen uns schon darauf, auch im nächsten Jahr für die Ballgarderobe angefragt zu werden.
Vielen Dank an alle, die dabei waren!
Regina
Abteilung Schwimmen
SC Siemensstadt Berlin e.V.
Sportjugend Gratia 2022
Schwimmer:innen des SC Siemensstadt Berlin e.V. geehrt
Am 11.11.2022 lud die Sportjugend Berlin auch dieses Jahr in den Coubertin-Saal im Manfred von Richthofen-Haus zur Ehrenveranstaltung „Sport Gratia 2022“ ein. Hierbei werden Ehrenamtliche für ihre besonderen Leistungen im Berliner Kinder- und Jugendsport ausgezeichnet. Ehrenamtliche, wie Camilla Groiß, Solveig Ziegenhagen und André Steinberg aus der Schwimmabteilung des SC Siemensstadt Berlin e.V.! Der SC Siemensstadt e.V. und auch der Berliner Schwimm Verband sind stolz, die drei Geehrten in ihren Reihen zu wissen und bedanken sich für ihr tolles ehrenamtliche Engagement.
Die Sport Gratia 2022 in Bronze ging an Camilla Groiß. Camilla Groiß ist seit 2018 aktives Mitglied in der Schwimmabteilung. Da ihre Tochter bei uns in der Abteilung schwimmt, hat sie sich vor Jahren entschieden, tatkräftig in der Vereinsarbeit mitzuwirken. Anfangs hat sie als Elternteil viele Aktivitäten im Verein unterstützt, z. B. mit Kuchenspenden, Standbetreuung auf Festen, bei der Ballgardrobe des Sportlerballs und vieles mehr. 2018 ist sie bei uns in die Abteilung eingetreten und trainert nun auch selbst. Seit ca. 6 Jahren hilft sie einmal in der Woche bei der Schwimmausbildung.
Die Sport Gratia 2022 in Silber ging an Solveig Ziegenhagen. Solveig Ziegenhagen ist seit 2011 aktives Mitglied in unserem Verein. Da die ganze Familie aktiv in unserem Verein ist, hat sie sich schon immer viel in unserem Vereinsleben eingebracht. Sie half wo immer Not am Mann oder an der Frau war. Sie hilft bei Wettkämpfen und Festen. Einmal in der Woche unterstützt sie in unsere Schwimmausbildung bei den SchwimmanfängerInnen. Sie hat eine stets freundliche und ruhige Art und trägt damit zu einem tollen Vereinszusammenleben bei.
Die Sport Gratia 2022 in Gold ging an André Steinberg. André Steinberg ist seit Jahren eine unheimlich wichtige Stütze in unserem Verein. Bei sämtlichen Veranstaltungen der Abteilung Schwimmen, egal ob diese innerhalb unserer Vereins"mauer" oder außerhalb stattfinden, bietet er seine Hilfe an. So hilft er bei dem Auf- und Abbau von Festen, der Jugendbetreuung, bei Wettkämpfen. Seit Jahren unterstützt er auch 2 x in der Woche in der Schwimmausbildung. 2023 möchte er den Lehrgang zum Kampfrichter absolvieren.
Wir sind sehr stolz, dass wir Camilla, Solveig und André in unserer Mitte wissen und danken ihnen für ihre jahrelange Unterstützung. Wir freuen uns noch auf viele gemeinsame Jahre mit euch! In den Pausen gab es zwei sehr schöne musikalische Einlagen. Nachdem alle Ehrenamtlichen ihre Auszeichnung erhalten haben, lud ein reichhaltiges Buffet zum Schlemmen ein. Neben leckeren Speisen gab es noch die Zeit und die Gelegenheit Gespräche zu führen, neue Kontakte zu knüpfen und bestehende zu vertiefen.
Mit der Verleihung der Sport Gratia möchten der Sport allen Ehrenamtlichen „DANKE“ sagen! Bleibt uns alle treu und helft weiterhin mit, dass unser Vereinsleben so schön bleibt und noch besser wird! Wir sind froh, dass es euch gibt!
Tina Kamischke
BSV Jugendwartin des Berliner Schwimm-Verbandes,
Jugendwartin der Abteilung Schwimmen
SC Siemensstadt Berlin e.V.
Am 11.11.2022 lud die Sportjugend Berlin auch dieses Jahr in den Coubertin-Saal im Manfred von Richthofen-Haus zur Ehrenveranstaltung „Sport Gratia 2022“ ein. Hierbei werden Ehrenamtliche für ihre besonderen Leistungen im Berliner Kinder- und Jugendsport ausgezeichnet. Ehrenamtliche, wie Camilla Groiß, Solveig Ziegenhagen und André Steinberg aus der Schwimmabteilung des SC Siemensstadt Berlin e.V.! Der SC Siemensstadt e.V. und auch der Berliner Schwimm Verband sind stolz, die drei Geehrten in ihren Reihen zu wissen und bedanken sich für ihr tolles ehrenamtliche Engagement.
Die Sport Gratia 2022 in Bronze ging an Camilla Groiß. Camilla Groiß ist seit 2018 aktives Mitglied in der Schwimmabteilung. Da ihre Tochter bei uns in der Abteilung schwimmt, hat sie sich vor Jahren entschieden, tatkräftig in der Vereinsarbeit mitzuwirken. Anfangs hat sie als Elternteil viele Aktivitäten im Verein unterstützt, z. B. mit Kuchenspenden, Standbetreuung auf Festen, bei der Ballgardrobe des Sportlerballs und vieles mehr. 2018 ist sie bei uns in die Abteilung eingetreten und trainert nun auch selbst. Seit ca. 6 Jahren hilft sie einmal in der Woche bei der Schwimmausbildung.
Die Sport Gratia 2022 in Silber ging an Solveig Ziegenhagen. Solveig Ziegenhagen ist seit 2011 aktives Mitglied in unserem Verein. Da die ganze Familie aktiv in unserem Verein ist, hat sie sich schon immer viel in unserem Vereinsleben eingebracht. Sie half wo immer Not am Mann oder an der Frau war. Sie hilft bei Wettkämpfen und Festen. Einmal in der Woche unterstützt sie in unsere Schwimmausbildung bei den SchwimmanfängerInnen. Sie hat eine stets freundliche und ruhige Art und trägt damit zu einem tollen Vereinszusammenleben bei.
Die Sport Gratia 2022 in Gold ging an André Steinberg. André Steinberg ist seit Jahren eine unheimlich wichtige Stütze in unserem Verein. Bei sämtlichen Veranstaltungen der Abteilung Schwimmen, egal ob diese innerhalb unserer Vereins"mauer" oder außerhalb stattfinden, bietet er seine Hilfe an. So hilft er bei dem Auf- und Abbau von Festen, der Jugendbetreuung, bei Wettkämpfen. Seit Jahren unterstützt er auch 2 x in der Woche in der Schwimmausbildung. 2023 möchte er den Lehrgang zum Kampfrichter absolvieren.
Wir sind sehr stolz, dass wir Camilla, Solveig und André in unserer Mitte wissen und danken ihnen für ihre jahrelange Unterstützung. Wir freuen uns noch auf viele gemeinsame Jahre mit euch! In den Pausen gab es zwei sehr schöne musikalische Einlagen. Nachdem alle Ehrenamtlichen ihre Auszeichnung erhalten haben, lud ein reichhaltiges Buffet zum Schlemmen ein. Neben leckeren Speisen gab es noch die Zeit und die Gelegenheit Gespräche zu führen, neue Kontakte zu knüpfen und bestehende zu vertiefen.
Mit der Verleihung der Sport Gratia möchten der Sport allen Ehrenamtlichen „DANKE“ sagen! Bleibt uns alle treu und helft weiterhin mit, dass unser Vereinsleben so schön bleibt und noch besser wird! Wir sind froh, dass es euch gibt!
Tina Kamischke
BSV Jugendwartin des Berliner Schwimm-Verbandes,
Jugendwartin der Abteilung Schwimmen
SC Siemensstadt Berlin e.V.
Sportlerball 2022
Alles Walzer im SCS
Am 14.05.2022 fand nach langer, coronabedingter Pause endlich wieder der Sportlerball im SCS statt. Obwohl wir Schwimmer uns ja im Wasser am wohlsten fühlen, wurden wir auch in diesem Jahr mit der Organisation und Durchführung der Ballgarderobe betraut. Da die Gaderobe das Tor zum Ball ist und den ersten und letzten Eindruck der gesamten Veranstaltung vermittelt, baute der Verein auf die langjährige Erfahrung der Schwimmabteilung und wir haben ihn und die Gäste nicht enttäuscht.
Mit einem großen Personalstamm von 17 Leuten begannen wir um 17.00h mit den Vorbereitungen und hatten alles schön hergerichtet, als die ersten Gäste pünktlich um 18.15h erschienen, um uns ihre Jacken, Mäntel, Schuhe und Taschen anzuvertrauen. Die Stimmung war heiter und gelöst, freute sich doch jeder, dass es nach so langer Durststrecke endlich wieder eine schöne, gesellige Veranstaltung gab. Während in der Garderobe fleißig gearbeitet wurde, empfing Susanne die Ehrengäste und Andrzej kümmerte sich um den reibungslosen Ablauf auf dem Parkplatz. Um 19.30h konnten Pauline und Sabrina dann die Gäste in die zum Ballsaal umgestaltete Sporthalle einlassen und der bunte Abend begann.
Als es gegen 21.00h ruhiger in der Garderobe wurde, eröffneten wir unser Garderobenbuffet und verfolgten auf einer eigens eigerichteten Fernsehwand den ESC. Da nur gelegentlich Gäste zu uns kamen, um die Schuhe zu wechseln, hatten wir ausreichend Zeit, interessante Gespräche zu führen, die nicht nur mit dem Trainingsbetrieb zu tun hatten. Wir verbrachten neben der Arbeit einen unterhaltsamen Abend und schauten ab und zu auch mal auf das bunte Treiben im Saal oder schwangen selbst das Tanzbein.
Ab 23.00h wurden wir dann so nach und nach mit der Ausgabe der Jacken und Schuhe gefordert und als um 2.30h der letzte Bügel leer war, wir alles wieder tip top aufgeräumt hatten, machten wir uns alle auf den Weg durch die Nacht nach Hause.
Auch wenn diese Veranstaltung durch seine Länge auch anstrengend ist, so freuen wir uns jedes Mal auf diesen gemeinsamen Abend außerhalb der Schwimmhalle und darüber, dass der Vorstand auf die Schwimmer zählt und vertraut, denn er weiß, wir sind ein starkes Team und was wir anpacken, das funktioniert.
DANKE an Pauline, Susanne und Jürgen Sedlag, Moni und Udo Henze-Roth, Alexia Pritschow, Tina Kamischke, Petra und Andrzej Kuczaj, Tobias Böker, Julia Joachim, Daniel Gromes, Sabrina, Carmen, Sven und Regina Wesely für ihren unermüdlichen Einsatz und den schönen Abend.
Bis zum nächsten Mal …..alles Walzer oder was..?!!
Regina Wesely
Abteilung Schwimmen
SC Siemensstadt Berlin e.V.
Am 14.05.2022 fand nach langer, coronabedingter Pause endlich wieder der Sportlerball im SCS statt. Obwohl wir Schwimmer uns ja im Wasser am wohlsten fühlen, wurden wir auch in diesem Jahr mit der Organisation und Durchführung der Ballgarderobe betraut. Da die Gaderobe das Tor zum Ball ist und den ersten und letzten Eindruck der gesamten Veranstaltung vermittelt, baute der Verein auf die langjährige Erfahrung der Schwimmabteilung und wir haben ihn und die Gäste nicht enttäuscht.
Mit einem großen Personalstamm von 17 Leuten begannen wir um 17.00h mit den Vorbereitungen und hatten alles schön hergerichtet, als die ersten Gäste pünktlich um 18.15h erschienen, um uns ihre Jacken, Mäntel, Schuhe und Taschen anzuvertrauen. Die Stimmung war heiter und gelöst, freute sich doch jeder, dass es nach so langer Durststrecke endlich wieder eine schöne, gesellige Veranstaltung gab. Während in der Garderobe fleißig gearbeitet wurde, empfing Susanne die Ehrengäste und Andrzej kümmerte sich um den reibungslosen Ablauf auf dem Parkplatz. Um 19.30h konnten Pauline und Sabrina dann die Gäste in die zum Ballsaal umgestaltete Sporthalle einlassen und der bunte Abend begann.
Als es gegen 21.00h ruhiger in der Garderobe wurde, eröffneten wir unser Garderobenbuffet und verfolgten auf einer eigens eigerichteten Fernsehwand den ESC. Da nur gelegentlich Gäste zu uns kamen, um die Schuhe zu wechseln, hatten wir ausreichend Zeit, interessante Gespräche zu führen, die nicht nur mit dem Trainingsbetrieb zu tun hatten. Wir verbrachten neben der Arbeit einen unterhaltsamen Abend und schauten ab und zu auch mal auf das bunte Treiben im Saal oder schwangen selbst das Tanzbein.
Ab 23.00h wurden wir dann so nach und nach mit der Ausgabe der Jacken und Schuhe gefordert und als um 2.30h der letzte Bügel leer war, wir alles wieder tip top aufgeräumt hatten, machten wir uns alle auf den Weg durch die Nacht nach Hause.
Auch wenn diese Veranstaltung durch seine Länge auch anstrengend ist, so freuen wir uns jedes Mal auf diesen gemeinsamen Abend außerhalb der Schwimmhalle und darüber, dass der Vorstand auf die Schwimmer zählt und vertraut, denn er weiß, wir sind ein starkes Team und was wir anpacken, das funktioniert.
DANKE an Pauline, Susanne und Jürgen Sedlag, Moni und Udo Henze-Roth, Alexia Pritschow, Tina Kamischke, Petra und Andrzej Kuczaj, Tobias Böker, Julia Joachim, Daniel Gromes, Sabrina, Carmen, Sven und Regina Wesely für ihren unermüdlichen Einsatz und den schönen Abend.
Bis zum nächsten Mal …..alles Walzer oder was..?!!
Regina Wesely
Abteilung Schwimmen
SC Siemensstadt Berlin e.V.
Vorweihnachtsstimmung 2021
Auch in der Schwimmabteilung des SC Siemensstadt Berlin e.V. ist die vorweihnachtliche Stimmung eingezogen. Eine kleine Gruppe der Schwimmjugend und der Masters sowie Trainer und Helfer trafen sich nach dem Training zu einem kurzen Zusammensein in der Schwimmhalle. Es tat uns allen sichtbar gut, in der heutigen Situation, sich auch mal wieder freuen zu können. So manchen Stress und erhöhten Organisationsaufwand können wir nun zum Jahresende von uns lassen. Die Vorfreude auf Weihnachten sieht man jedenfalls schon.
Wir wünschen allen eine Frohe Weihnachtszeit!
Daniel Gromes
Trainer Jugend/Masters
Abteilung Schwimmen
Auch in der Schwimmabteilung des SC Siemensstadt Berlin e.V. ist die vorweihnachtliche Stimmung eingezogen. Eine kleine Gruppe der Schwimmjugend und der Masters sowie Trainer und Helfer trafen sich nach dem Training zu einem kurzen Zusammensein in der Schwimmhalle. Es tat uns allen sichtbar gut, in der heutigen Situation, sich auch mal wieder freuen zu können. So manchen Stress und erhöhten Organisationsaufwand können wir nun zum Jahresende von uns lassen. Die Vorfreude auf Weihnachten sieht man jedenfalls schon.
Wir wünschen allen eine Frohe Weihnachtszeit!
Daniel Gromes
Trainer Jugend/Masters
Abteilung Schwimmen
Sportjugend Gratia 2021
Die Ehrenamtlichen der SCS- Schwimmabteilung sind ausgezeichnet!
Der SC Siemensstadt e.V. und auch der Berliner Schwimm Verband können stolz darauf sein, dass Ehrenamtliche wie Tina Kamischke, Manuela Golz und Daniel Gromes sich in einem solchen Maße engagieren, dass die Sportjugend Berlin sie in diesem Jahr mit der Sportgratia geehrt hat!
Am 12.11.2021 fand beim Ladessportbund die Ehrungsveranstaltung der Sportjugend Berlin statt. Geehrt werden in diesem feierlichen Rahmen Sportlerinnen und Sportler, die sich in ihrer Freizeit außerordentlich für den Sport, für Menschen und das Vereinsleben engagieren. In diesem Jahr erhielten drei der Siemensstädter Schwimmer diese Auszeichnung.
Tina Kamischke, die seit mehr als 25 Jahren ihr vollstes Engagement in die Schwimmausbildung der Seepferdchen und
Freischwimmer investiert, sich intensiv für den Kinderschutz einsetzt, als Jugendwartin das Jugendprogramm des Berliner Schwimm-Verbandes e. V. mit vielen bunten Aktionen füllt und in der Abteilungsleitung und im Trainingsbetrieb des SC Siemensstadt e.V. - Abteilung Schwimmen unverzichtbar ist, erhielt, sehr verdient mit der Gratia in Gold die höchste Auszeichnung des Landessportbundes Berlin. Ohne Tina wäre es uns nicht gelungen, den Trainingsbetrieb in der Pandemie so schnell und gut organisiert, mit einem ausgereiften Hygienekonzept, wieder aufzunehmen und damit allen aus der „Sportlosigkeit“ zu helfen. Tina, die jederzeit hilfsbereit und mit vielen Ideen zur Stelle ist, ist wirklich Gold wert. Wir sind froh, dass wir sie haben und sagen ganz HERZLICH DANKE TINA!

Manuela Golz ist seit drei Jahren Trainerin im Kinderbereich und mit ihrer stets guten Laune ein großer Gewinn für Jung und Alt. Sie kann die Kinder mit kreativen Ideen beim Training begeistern und so die Leistung und Technik der Schwimmstile verbessern. Aber Manuela ist mehr als nur eine gute Trainerin. Sie ist stets hilfsbereit und hat tolle Ideen für Spaß auch außerhalb des Schwimmbeckens. So hat sie das bunte Rahmenprogramm unserer 100 Jahrfeier gestaltet, in der Pandemie immer wieder lustige Videos gedreht und so für Unterhaltung in der Distanz gesorgt. Manuela wurden für dieses wundervolle Engagement mit der Gratia in Bronze ausgezeichnet und das völlig zu Recht!! Mit Manuela wird es nie langweilig, sondern immer lustig VIELEN DANK dafür, liebe MANUELA
Daniel Gromes ...was wäre das Leben in der heutigen Zeit ohne einen IT-Spezialisten wie Daniel?? Kaum denkbar. Daniel kümmert sich um alles was mit Technik und Datenverarbeitung in der Vereinsarbeit zu tun hat und das zu jeder Zeit. Sei es, dass Emails versandt werden müssen oder die Homepage gestaltet werden muss, neue Artikel eingestellt werden sollen oder die Mitgliederverwaltung bearbeitet werden muss….Daniel kann es und er tut es sofort. Sein umfangreiches Fachwissen ist ein unschätzbares Gut für uns und erleichtert den großen administrativen Arbeitsaufwand in der Abteilungsleitung. Daneben ist Daniel lizensierter Trainer der Jugendmannschaft und springt immer ein, wenn Not am Mann ist. Auch Wettkämpfe begleitet er als Trainer und investiert dort so manche Wochenendzeit. Daniel wurde für diesen Einsatz mit der Gratia in Bronze ausgezeichnet und wir sind froh Dich zu haben. DANIEL, VIELEN DANK!
Nach der Würdigung und Auszeichnung aller zu Ehrenden wurde das Buffett eröffnet, das alle Gäste mit leckeren, vielfältigen Speisen verwöhnte und zu munteren Gesprächen einlud.
Diese Verleihung der Sportgratia durch die Sportjugend Berlin war ein gelungener Abend, der die Beteiligten bestärkte in dem, wofür sie geehrt wurden und ermutigt, sich auch weiterhin so zu engagieren. Die Sportlerinnen und Sportler aller Vereine wird es freuen, ist doch so eine gute Vereinsarbeit auch in Zukunft gesichert!
Regina Wesely
Abteilung Schwimmen
SC Siemensstadt Berlin e.V.
Der SC Siemensstadt e.V. und auch der Berliner Schwimm Verband können stolz darauf sein, dass Ehrenamtliche wie Tina Kamischke, Manuela Golz und Daniel Gromes sich in einem solchen Maße engagieren, dass die Sportjugend Berlin sie in diesem Jahr mit der Sportgratia geehrt hat!
Am 12.11.2021 fand beim Ladessportbund die Ehrungsveranstaltung der Sportjugend Berlin statt. Geehrt werden in diesem feierlichen Rahmen Sportlerinnen und Sportler, die sich in ihrer Freizeit außerordentlich für den Sport, für Menschen und das Vereinsleben engagieren. In diesem Jahr erhielten drei der Siemensstädter Schwimmer diese Auszeichnung.
Tina Kamischke, die seit mehr als 25 Jahren ihr vollstes Engagement in die Schwimmausbildung der Seepferdchen und
Freischwimmer investiert, sich intensiv für den Kinderschutz einsetzt, als Jugendwartin das Jugendprogramm des Berliner Schwimm-Verbandes e. V. mit vielen bunten Aktionen füllt und in der Abteilungsleitung und im Trainingsbetrieb des SC Siemensstadt e.V. - Abteilung Schwimmen unverzichtbar ist, erhielt, sehr verdient mit der Gratia in Gold die höchste Auszeichnung des Landessportbundes Berlin. Ohne Tina wäre es uns nicht gelungen, den Trainingsbetrieb in der Pandemie so schnell und gut organisiert, mit einem ausgereiften Hygienekonzept, wieder aufzunehmen und damit allen aus der „Sportlosigkeit“ zu helfen. Tina, die jederzeit hilfsbereit und mit vielen Ideen zur Stelle ist, ist wirklich Gold wert. Wir sind froh, dass wir sie haben und sagen ganz HERZLICH DANKE TINA!

Manuela Golz ist seit drei Jahren Trainerin im Kinderbereich und mit ihrer stets guten Laune ein großer Gewinn für Jung und Alt. Sie kann die Kinder mit kreativen Ideen beim Training begeistern und so die Leistung und Technik der Schwimmstile verbessern. Aber Manuela ist mehr als nur eine gute Trainerin. Sie ist stets hilfsbereit und hat tolle Ideen für Spaß auch außerhalb des Schwimmbeckens. So hat sie das bunte Rahmenprogramm unserer 100 Jahrfeier gestaltet, in der Pandemie immer wieder lustige Videos gedreht und so für Unterhaltung in der Distanz gesorgt. Manuela wurden für dieses wundervolle Engagement mit der Gratia in Bronze ausgezeichnet und das völlig zu Recht!! Mit Manuela wird es nie langweilig, sondern immer lustig VIELEN DANK dafür, liebe MANUELA
Daniel Gromes ...was wäre das Leben in der heutigen Zeit ohne einen IT-Spezialisten wie Daniel?? Kaum denkbar. Daniel kümmert sich um alles was mit Technik und Datenverarbeitung in der Vereinsarbeit zu tun hat und das zu jeder Zeit. Sei es, dass Emails versandt werden müssen oder die Homepage gestaltet werden muss, neue Artikel eingestellt werden sollen oder die Mitgliederverwaltung bearbeitet werden muss….Daniel kann es und er tut es sofort. Sein umfangreiches Fachwissen ist ein unschätzbares Gut für uns und erleichtert den großen administrativen Arbeitsaufwand in der Abteilungsleitung. Daneben ist Daniel lizensierter Trainer der Jugendmannschaft und springt immer ein, wenn Not am Mann ist. Auch Wettkämpfe begleitet er als Trainer und investiert dort so manche Wochenendzeit. Daniel wurde für diesen Einsatz mit der Gratia in Bronze ausgezeichnet und wir sind froh Dich zu haben. DANIEL, VIELEN DANK!
Nach der Würdigung und Auszeichnung aller zu Ehrenden wurde das Buffett eröffnet, das alle Gäste mit leckeren, vielfältigen Speisen verwöhnte und zu munteren Gesprächen einlud.
Diese Verleihung der Sportgratia durch die Sportjugend Berlin war ein gelungener Abend, der die Beteiligten bestärkte in dem, wofür sie geehrt wurden und ermutigt, sich auch weiterhin so zu engagieren. Die Sportlerinnen und Sportler aller Vereine wird es freuen, ist doch so eine gute Vereinsarbeit auch in Zukunft gesichert!
Regina Wesely
Abteilung Schwimmen
SC Siemensstadt Berlin e.V.


































