Informationen für Teilnehmer
Liebe Paare,
herzlich willkommen zur Deutschen Masters³ Meisterschaft in den Standardtänzen 2025. Wir wünschen Ihnen eine gute Anreise, einen schönen Aufenthalt und ein erfolgreiches Turnier.
Hierzu einige Hinweise:
Der Check-In und die Ausgabe Ihrer Startnummer sind für Sie im Foyer des Sportcentrum Siemensstadt geöffnet:
Vorabend-CheckIn am Freitagabend (26. September) von 18:00 bis 20:00 Uhr und Samstagvormittag (27. September) von 11:00 bis 12:30 Uhr.
Die Meldegebühr beträgt 10 Euro/Paar. Bitte haben Sie diese passend und in bar dabei – so geht es am schnellsten.
Falls Sie mit dem eigenen Auto anreisen stellen Sie sicher, dass Sie dieses regelgerecht abgestellt haben. Bitte beachten Sie alle Halteverbotsschilder und versperren Sie keine Einfahrten oder Rettungswege. Die Parkplätze direkt am Sportcentrum Siemensstadt sind kostenpflichtig – bitte achten Sie darauf ein entsprechendes Parkticket gezogen/aktiviert zu haben!
Bitte achten Sie auf Ihre Wertsachen und lassen Sie keine Wertgegenstände in den Garderoben, da wir bei Verlust nicht haften. Nutzen Sie die Schließfächer in den Garderoben für Ihre Wertsachen!
Die Turnhalle (mit direktem Zugang zur Turnierhalle) steht Ihnen exklusiv für den Aufenthalt während des Turniers zur Verfügung. Bitte platzieren Sie im Interesse der Zuschauer keine Taschen/Trolley o.ä. in der Turnierhalle.
Die Benutzung von eigenen Streumitteln ist auf der Fläche untersagt.
Bitte beachten Sie auch, dass das Aufrauhen Ihrer Schuhe nur in den dafür vorgesehenen Hallenecken, die nicht mit Teppich ausgelegt sind, gestattet ist.
Die Sitzplätze an den Tischen sind ausschließlich Zuschauern vorbehalten!
Am Nachmittag stellen wir alle startenden Paare vor – dies erfolgt nach der Vorrunde. Hier überreichen wir Ihnen ein kleines Präsent.
Zu Beginn der Abendveranstaltung stellen wir die teilnehmenden (48) Paare des Achtelfinals vor.
Die Rundenauslosungen werden nicht angesagt. Bitte beachten Sie entsprechend die Informationen auf den Monitoren. Dort werden auch die Zwischenergebnisse angezeigt.
Nach dem Ende der Tagesveranstaltung ist die Turnierhalle durch die Paare und Zuschauer zu verlassen. Die Halle wird durch unsere ehrenamtlichen Helfer für die Abendveranstaltung vorbereitet.
Die Halle ist für die Turnierpaare nach abgeschlossenem Umbau zur Abendveranstaltung wieder geöffnet. Der Einlass für die Zuschauer schließt sich um 18:00 Uhr an.
Ausgeschiedene Paare der Vorrunden erhalten gegen Abgabe der Startnummer zwischen 15:00 und 17:30 Uhr am Counter im Eingangsfoyer einen UV-Stempel für den kostenlose Zutritt zur Abendveranstaltung ab 18 Uhr.
Sollten Sie medizinische Hilfe benötigen, wenden Sie sich bitte an die medizinische Betreuung im Erste-Hilfe-Raum in der Turnierhalle.
Der Verzehr selbst mitgebrachter Speisen und Getränke ist im Sportcentrum untersagt. Sie können unseren kostenlosen Wasserspender im Eingangsbereich nutzen.
Im gesamten Gebäude besteht Rauchverbot und das Mitbringen von Tieren ist verboten. Rauchen ist nur in den gekennzeichneten Außen-Bereichen gestattet.
In der Turnierhalle gibt es ein Catering-Angebot – ab 11 Uhr und bis zum Ende des Turniers (außer in der Pause zwischen Tages- und Abendveranstaltung).
Das Restaurant im Sportcentrum Siemensstadt ist ganztags mit seiner warmen Küche geöffnet. Reservierungen unter 030 / 38002-50 (insbesondere für Gruppen) werden empfohlen.