Veranstaltungen

Im Folgenden könnt ihr eine Übersicht unserer eigenen Veranstaltungen einsehen. Zusätzlich gibt es noch eine Reihe an externen Veranstaltungen, welche jedes Jahr ebenfalls auf unserer Sportanlage stattfinden, hier aber nicht gelistet sind. Wenn ihr alle Veranstaltungen auf einen Blick sehen wollt, lohnt sich ein Blick in den Kalender unter dem Reiter "Termine" links am Seitenrand.

Blaues Band der Spree

Tanzpaare in festlicher Kleidung auf einer Tanzfläche bei einem Wettbewerb, umgeben von Zuschauern und Tischen.

Die Idee zum Blauen Band der Spree entstand Anfang der siebziger Jahre in einer damals geteilten Stadt. Seit Mitte der achtziger Jahre werden alle Turniere an einem Ort, dem Sport Centrum Siemensstadt, durchgeführt und Generationen von deutschen Tanzsportpaaren, darunter Welt- und Europameister haben hier getanzt. Und selbst Deutsche und Weltmeisterschaften fanden schon im Rahmen des Vier-Tage-Events statt.

Von Karfreitag bis Ostermontag wird getanzt - auf zwei Flächen parallel und fast rund um die Uhr. 

Weitere Informationen unter www.blauesband.berlin

Delegiertenversammlung

Personen in einem Versammlungssaal heben Stimmkarten mit der Aufschrift „JA“ zur Abstimmung.

Die Delegiertenversammlung findet jedes Jahr im November statt. Da unser Verein für eine komplette Mitgliederversammlung zu groß ist, wählen alle Sportabteilungen auf ihren Abteilungsversammlungen ihre Delegierten und Ersatzdelegierten. 

Bei der Delegiertenversammlung versammeln sich dann eben diese, um die Ausrichtung des Hauptvereins für das Folgejahr zu bestimmen. 

KidsAKTIV

Viele Kinder und Erwachsene spielen in einer Sporthalle mit verschiedenen Geräten und Spielstrukturen.

Seit 2005 (unter dem früheren Namen SpatzAKTIV) findet diese großartige Veranstaltung für die ganze Familie statt. Im Jahre 2019 wurde es zu KidsAKTIV umbenannt und die Idee verfeinert. Neben der Turnhalle ist nun auch die gesamte Sporthalle fest eingespannt. Kinder von 3 bis 8 Jahren können an diesem Tag die verschiedenen Sportangebote ausprobieren und toben oder beim Rahmenprogramm zuschauen.

Kinderfasching

Kinder spielen in einem großen Bällebad mit bunten Kunststoffbällen in einer Turnhalle.

Jedes Jahr an Fastnacht findet bei uns im SCS Kinderfasching statt. Alle Kinder unserer SPATZ-Gruppen sowie dem Eltern-Kind-Turnen können an diesem Tag verkleidet Kletterparcours, Hüpfburgen und das Action-Center nutzen. Auch für das kulinarische Wohl ist gesorgt.

Meisterehrung

Blick auf eine versammelte Menge während einer Veranstaltung im Sport Club Siemensstadt mit Auszeichnungen im Hintergrund.

Bei dieser alljährlichen Veranstaltung werden alle Meister / Aufsteiger eines Jahres und langjährige Mitgliedschaften gewürdigt. Zudem gibt es Sonderehrungen für besondere Leistungen, die erzielt wurden.

Zu den Gästen dieser Veranstaltung zählen neben dem Sportamt auch der regierende Bürgermeister von Spandau.

Nachtschwärmer-Sport

Gruppentanzveranstaltung in einer Sporthalle mit Teilnehmern unter bunten Lichtern und einem DJ auf einer Bühne.

Jedes Jahr gibt es einen "Tag der offenen Tür" für den Kurssport. Um die riesigen Angebote im Sportzentrum kennenzulernen, bietet Nachtschwärmer-Sport die ideale Gelegenheit. Ein Abend mit vielen unterschiedlichen Sportangeboten, an dem am Abend ab 22:00 Uhr die After-Sports-Party mit DJ, Snacks und Getränke beginnt.

Schauturnen

Gruppe von Kindern und Jugendlichen in schwarz-weißen Kostümen bei einer Aufführung, einige mit Schildern "Schaturnen" und "Barock".

Das jährliche traditionelle Schauturnen unserer Abteilung Turnen. Jede Gruppe bereitet etwas vor, um den Eltern, Freunden und Gästen einen tollen Auftritt zu präsentieren. 

Siemensstadt Open Tischtennis

Zwei Tischtennisspieler stehen sich gegenüber, einer beim Aufschlag, umgeben von Zuschauern in einer Sporthalle.

Seit 2024 findet die Internationale Siemensstadt Open im Tischtennis statt. Ein einmaliges Turnier, was es so in dieser Form in Deutschland kein zweites Mal gibt. Geplant ist eine jährliche Ausführung im SCS über Himmelfahrt.

Sommerferiencamps

Gruppe von Kindern in blauen T-Shirts mit roten Mützen hebt die Hände auf einem Sportplatz unter blauem Himmel.

Jedes Jahr in den Sommerferien finden vier Sport- und Schwimmcamps bei uns im SCS statt. In unseren Camps wollen wir Werte wie Fairness, Kameradschaft, Ehrgeiz und Vielfalt vermitteln. Der Spaß an der Bewegung in altersgerechten Gruppen steht dabei immer im Vordergrund.

Spandauer Sportlerball

Blick auf eine festliche Ballveranstaltung mit Gästen, beleuchteten Tischen und einer Band auf der Bühne.

Mit dem Spandauer Sportlerball im Sport Centrum Siemensstadt findet jedes Jahr einer der traditionsreichsten Bälle statt. Zu erleben gibt es eine unvergessliche Ballnacht mit Tanz- und Showeinlagen auf einer der größten Balltanzflächen Berlins. Unsere Gäste dürfen sich auf Live-Musik und eine einmalige Atmosphäre freuen. Und ganz nebenbei ist der Spandauer Sportlerball der einzige Sportlerball den Berlin noch hat...

Spandauer Weihnachtssingen

Menschen versammeln sich bei einer Weihnachtsveranstaltung, ein Bildschirm zeigt den Text „Leise rieselt der Schnee“.

Das Spandauer Weihnachtssingen findet seit 2018 im Stadion des SCS statt. Auf der Bühne begleitet ein Live-Act mit Band das Singen der Liedertexte, welche auf einer überdimensionalen Leinwand gezeigt werden. 

Natürlich darf auch ein kleiner Weihnachtsmarkt mit warmen Getränken, Essen und Handgemachtes nicht fehlen. Die Veranstaltung ist kostenfrei und man benötigt keine Eintrittskarte.

Unit-Sports-Day

Gruppe von Kindern und Jugendlichen versammelt auf einem Sportplatz, einige winken und lächeln in die Kamera.

Der Unit-Sports-Day ist ein Spandauer Schulsporttag bei dem über 1.000 Schüler/innen ihr Können zeigen und ihre Sportart entdecken. In Kooperation mit den Spandauer Schulen und dem Schulsenat findet diese großartige Veranstaltung seit vielen Jahren im SCS statt. Über 50 ehrenamtliche Trainer/innen aus den Abteilungen des SCS stehen an diesem Tag ehrenamtlich parat, um die Kinder zu begeistern.