Ein dreifaches „Gut Nass“ auf unser Schwimmteam

Am 27.06.2025, zwei Wochen nach der Fahrt zum Schwimmwettkampf „Luthers Hochzeit“ in Wittenberg, machten sich unsere Schwimmer wieder mit dem Bus auf den Weg auf einen Auswärtswettkampf – diesmal ging es nach Hildesheim.
Die Fahrt nach Hildesheim ist seit Jahrzehnten ein fester Bestandteil unserer Vereinsgeschichte und für die Betreuer und Schwimmer immer ein Highlight des Schwimmjahres. Wochenlang wird sich vorbereitet und auf die Fahrt gefreut und nun war es endlich so weit. Mit guter Stimmung und geselligen Spielerunden fuhren sie nach Hildesheim. In der Jugendherberge angekommen zeigte sich dann, dass von Anfang an echter Teamgeist bestand, denn alle Kinder von Jahrgang 2006 bis 2016 spielten gemeinsam Volleyball und Tischtennis, borgten sich die Sportgeräte gegenseitig aus und versammelten sich später zu einem Spieleabend im Gemeinschaftsraum.
Und genau so ging es auch bei den Wettkämpfen am Samstag und Sonntag weiter. Schon der Aufbau der Zelte war echte Teamarbeit und auch während der Läufe zeigte sich, bei uns schwimmt man nicht allein, sondern mit einem großen Fanclub am Beckenrand, der noch über hunderte Meter zu hören ist. Vor allem, während zwei Schwimmer Sabrina Wesely und Emilien Theiler ihre 200m Schmetterling Strecke absolvierten – eine schwimmerische Höchstleistung. Und nicht nur diese beiden gaben alles fürs Team, sondern jeder zeigte im Becken, dass er nicht nur persönliche Bestzeiten schwimmen, sondern auch Punkte für das Team holen wollte. Mit insgesamt 222 Starts war der SC Siemensstadt der Verein mit den viert meisten Starts und zeigte somit in den Läufen eine große Präsenz. Aus diesen 222 Starts gingen am Ende insgesamt 36 erste Plätze, 44 zweite Plätze und 44 dritte Plätze hervor und auch alle weiteren Platzierungen lagen immer unter den ersten zehn, sodass jeder Start Punkte für die Mannschaftswertung einbrachte. Somit war es am Ende eine wahrhaftige Teamleistung und das Werk von jedem einzelnen, dass sie als Mannschaft 1624 Punkte und damit den zweiten Platz erreichten – etwas, das die Betreuer noch nie auf unseren Hildesheim-Fahrten erlebt haben. Dementsprechend groß war der Jubel bei den Siegerehrungen, bei denen nicht nur jede Einzelleistung unserer Schwimmer gewürdigt wurde, sondern sie gemeinsam auch den gewonnenen zweiten Platz feierten, der der Vereinskasse 120 Euro Preisgeld einbrachte.
Dieses Ergebnis ist vor allem dem Sports- und Teamgeist zu verdanken. Denn nur dadurch, dass jeder alle Strecken geschwommen ist, die er konnte und jedes Mal sein Bestes gegeben hat, auch wenn er an dem Tag schon sieben Starts hinter sich hatte, konnte diese Punktzahl erreicht werden.

Am 27.06.2025, zwei Wochen nach der Fahrt zum Schwimmwettkampf „Luthers Hochzeit“ in Wittenberg, machten sich unsere Schwimmer wieder mit dem Bus auf den Weg auf einen Auswärtswettkampf – diesmal ging es nach Hildesheim.
Die Fahrt nach Hildesheim ist seit Jahrzehnten ein fester Bestandteil unserer Vereinsgeschichte und für die Betreuer und Schwimmer immer ein Highlight des Schwimmjahres. Wochenlang wird sich vorbereitet und auf die Fahrt gefreut und nun war es endlich so weit. Mit guter Stimmung und geselligen Spielerunden fuhren sie nach Hildesheim. In der Jugendherberge angekommen zeigte sich dann, dass von Anfang an echter Teamgeist bestand, denn alle Kinder von Jahrgang 2006 bis 2016 spielten gemeinsam Volleyball und Tischtennis, borgten sich die Sportgeräte gegenseitig aus und versammelten sich später zu einem Spieleabend im Gemeinschaftsraum.
Und genau so ging es auch bei den Wettkämpfen am Samstag und Sonntag weiter. Schon der Aufbau der Zelte war echte Teamarbeit und auch während der Läufe zeigte sich, bei uns schwimmt man nicht allein, sondern mit einem großen Fanclub am Beckenrand, der noch über hunderte Meter zu hören ist. Vor allem, während zwei Schwimmer Sabrina Wesely und Emilien Theiler ihre 200m Schmetterling Strecke absolvierten – eine schwimmerische Höchstleistung. Und nicht nur diese beiden gaben alles fürs Team, sondern jeder zeigte im Becken, dass er nicht nur persönliche Bestzeiten schwimmen, sondern auch Punkte für das Team holen wollte. Mit insgesamt 222 Starts war der SC Siemensstadt der Verein mit den viert meisten Starts und zeigte somit in den Läufen eine große Präsenz. Aus diesen 222 Starts gingen am Ende insgesamt 36 erste Plätze, 44 zweite Plätze und 44 dritte Plätze hervor und auch alle weiteren Platzierungen lagen immer unter den ersten zehn, sodass jeder Start Punkte für die Mannschaftswertung einbrachte. Somit war es am Ende eine wahrhaftige Teamleistung und das Werk von jedem einzelnen, dass sie als Mannschaft 1624 Punkte und damit den zweiten Platz erreichten – etwas, das die Betreuer noch nie auf unseren Hildesheim-Fahrten erlebt haben. Dementsprechend groß war der Jubel bei den Siegerehrungen, bei denen nicht nur jede Einzelleistung unserer Schwimmer gewürdigt wurde, sondern sie gemeinsam auch den gewonnenen zweiten Platz feierten, der der Vereinskasse 120 Euro Preisgeld einbrachte.
Dieses Ergebnis ist vor allem dem Sports- und Teamgeist zu verdanken. Denn nur dadurch, dass jeder alle Strecken geschwommen ist, die er konnte und jedes Mal sein Bestes gegeben hat, auch wenn er an dem Tag schon sieben Starts hinter sich hatte, konnte diese Punktzahl erreicht werden.

