Rückblick Wasserski - Eine Herausforderung auf dem Wasser!

Strahlender Sonnenschein, 17 Grad Wassertemperatur und beste Stimmung: Bereits um 9:00 Uhr trafen sich 21 motivierte Schwimmerinnen und Schwimmer der Berliner Schwimmjugend zur mittlerweile traditionellen Wasserski-Aktion am Bernsteinsee in Velten. Die Vorfreude war groß – und das aus gutem Grund.

Den Auftakt machte die erste Gruppe vom SC Siemensstadt Berlin e. V.. Eingekleidet in Neoprenanzüge und ausgestattet mit Schwimmwesten, sammelten sich die Teilnehmenden zunächst zur Einweisung auf dem Steg, bevor es auch schon auf das Wasser ging. Ob Anfänger oder Fortgeschrittene – für alle war das Wasserskifahren eine echte körperliche Herausforderung, die mit viel Spaß und Adrenalin belohnt wurde. Beeindruckend: Der Tagesrekord lag bei 19 ununterbrochenen Runden – Muskelkater garantiert!

Insgesamt stand die Wasserski-Anlage den Berliner Schwimmvereinen für vier Stunden exklusiv zur Verfügung. Gegen 11:00 Uhr lösten die Athletinnen und Athleten vom PSV Delphin e. V. sowie der SG Neukölln e. V. die erste Gruppe ab und nahmen die Herausforderung mit viel Energie und Begeisterung an.

Zwei Stunden auf dem Wasser bedeuteten für alle: Kraft, Ausdauer, Balance und Koordination waren gefragt. Immer wieder galt es, Hindernissen wie Bojen oder anderen Fahrerinnen und Fahrern auszuweichen – eine zusätzliche Schwierigkeit, die jedoch souverän gemeistert wurde. Die Leistungen konnten sich sehen lassen – alle Teilnehmenden zeigten sportliche Klasse und Teamgeist.

Auch die Zuschauer kamen auf ihre Kosten: Die Tribüne war gut besucht, und jeder erfolgreiche Durchlauf wurde lautstark bejubelt. Die Atmosphäre war ausgelassen, freundlich und sportlich – genau so, wie man es sich bei einem solchen Event wünscht.

Zum krönenden Abschluss wurde es gegen 13:00 Uhr stiller auf dem Wasser – die Berliner Schwimmjugend trat zufrieden die Heimreise an, während die Wasserski-Anlage wieder für den öffentlichen Betrieb geöffnet wurde.

Ein gelungener Tag mit viel Bewegung, Spaß und vereinsübergreifendem Austausch. Die Jugendlichen konnten neue Fähigkeiten erlernen, bestehende verbessern und vor allem eines: jede Menge tolle Erinnerungen mit nach Hause nehmen.

Kontakt

Sport Club Siemensstadt Berlin e.V. / Sport Centrum Siemensstadt
Buolstr. 14
13629 Berlin

+49 (0) 30 38002-40
info@scs-berlin.de

Kontakt aufnehmen

Zu unseren Öffnungszeiten

Folgt uns auf Social Media